nachtsocke

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tal-Rasha
Beiträge: 123
Registriert: 28.04.2008, 19:53

nachtsocke

#1 Beitrag von Tal-Rasha »

mir ist gerade eine ganz doofe idee gekommen...
die meisten wird ein kopftuch beim schlafen sicher stören

viele machen ja einen nachtzopf um die haare beim schlafen zu schützen,
hat jemand schon versuche gemacht bei dem er dann den zopf/pferdeschwanz in einen socken gesteckt hat und den socken mit nem haargummi befestigt?

oder ist das eher schädlich weil dann wieder reibung ensteht? oder gibt es vll sogar satin socken :wink:

aber eins ist sicher.... es sieht doof aus^^
1c-2a (je nach laune?!); m; ii
Länge: 50 cm; nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm
Ziel: taille; dickere Enden

Stasi 2.0? nein danke! ----->
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/c ... 2/lang,de/
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#2 Beitrag von annatinka »

haha, du meinst also eine moderne abwandlung zur antiken schlafmütze? also aufjedenfall ein sehr kreativer einfall. :wink:
kann mir nicht vorstellen, dass das schädlich ist höchstens auch sehr unbequem und man muss aufpassen, dass man morgens nich nach käsefuss stinkt :)
Benutzeravatar
Tal-Rasha
Beiträge: 123
Registriert: 28.04.2008, 19:53

#3 Beitrag von Tal-Rasha »

ob das aroma wohl auch eine heilende wirkung hat? und vergessen sollte man ihn auch nicht, sonst wundert man sich noch über doofe blicken^^
1c-2a (je nach laune?!); m; ii
Länge: 50 cm; nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm
Ziel: taille; dickere Enden

Stasi 2.0? nein danke! ----->
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/c ... 2/lang,de/
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Yuki »

Ich meine, dass hier ein paar sowas ähnliches mal mit abgeschnittenen Strumpfhosen-Beinen gemacht haben.
Erst alles zu einem Ring aufgerollt (damit beim Drüberziehen nicht zu viel Reibung entsteht), dann wie ein Zopfgummi über den Zopf gelegt und abgerollt. Endeffekt: der Zopf/die Haare sind in einem Schlauch verstaut, den man oben und unten mit Haargummis befestigen kann.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#5 Beitrag von Nadeshda »

Na ja, selbst wenn es eine schonende Wirkung hätte, ginge mir das dann doch etwas zu weit. Der folgende Dialog wäre mir etwas unangenehm: "Schatzi, kommst du auch ins Bett?" "Ja, moment... ich muss mir erst noch ne Socke über die Haare ziehen" :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#6 Beitrag von Eilantha »

Also ich will hier echt niemandem zu nahe treten....aber für mich eine Socke im Haar zum Schlafen das Äquivalent zu Lockenwicklern, d.h. einfach ein no go.

Auch wenn ich nachts nicht immer im reinseidenen Negligee schlafe (ok ganz ehrlich: Ich habe kein Negligee.... ich meinte es nur metaphorisch), sondern durchaus auch mal im Tweety-Schlafanzug, aber so ein bisschen (!) was für die Optik möchte ich meinem Mann dann doch bieten.

Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das mit einer Socke über den Haaren täte.
Francesca
Beiträge: 87
Registriert: 18.02.2008, 17:20
Wohnort: Bayern

#7 Beitrag von Francesca »

Da ich das "Problem" nicht habe, dass jemand neben mir schläft, verstau ich meine Haare schon seit längerem in ner Socke.
Meistens so: Zopf flechten, Socke über die Hand stülpen, damit den Zopf in der Mitte "packen" und die Socke [den Socken, stamme aus Bayern^^] drüberstülpen, sodass der Zopf quasi "doppelt" im Socken liegt.
Oben einfach nen Scrunchie drumrum binden.

Oder: Ganz leicht gehts auch über einen Dutt. Hebt von selbst.

Ich mach das Ganze deshalb, weil ich nur mit Flechtzopf schlafen kann (nicht mit Dutt), und wegen dem Hin- und Herwälzen hatte ich beim Entwirren immer ziemlich viele Knoten.
Die schonende Wirkung ist also durchaus gegeben, meiner Meinung nach.

Müsste ich allerdings auf meine optische Wirkung achten, würd ich's auch weglassen.

Jaja, so kann man die getragenen Socken noch ein Weilchen weiterverwenden... :wink: :wink:
2a/b M ii, 8cm, hennarot
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#8 Beitrag von Arianna »

@Nadeshda du bist so geil, musste auch grad voll lachen als ich mir das vorgestellt hab XDDD du hast es auf den Punkt gebracht XD
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#9 Beitrag von körsbär »

so Socken geisterten letztes Jahr durchs LCH...
Wenn ich mich recht erinnere waren das Schläuche aus Satin genannt sleeping socks
Wenn ich ehrlich bin hab ich schon mal daran gedacht mir so einen zu nähen :oops:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Ellesmere

#10 Beitrag von Ellesmere »

Ich hab mir gestern Nacht eine ausgediente Socke über meinen Nachtdutt gemacht und meine Haare waren am nächsten Morgen weniger zerfleddert und aufgeladen. Ich denke, das werde ich weiterverfolgen :D
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#11 Beitrag von Elentari »

ich umwickel meinen zopf mit einem seidentuch, dass ich mit mehreren haargummis befestige. bei einem dutt hält das tuch auch allein.
der effekt wird wohl der gleiche sein, allerdings ist seide ja glatter als die handelsübliche socke, daher weniger reibung.
M - II/III (10cm) - 1b
Sagi

#12 Beitrag von Sagi »

Wenn man das Ding selber näht, könnte man ja auch einen schönen Stoff nehmen, oder man macht so ein rundes Ding wie für Dutts. ich such mal ein Bild...
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#13 Beitrag von Mela »

Also ich habe das schon zur Haarschonung gemacht und zwar mit einem Pseudo-Seidenstrumpf. Drumgewickelt und festgebunden. Hat super funktioniert. Könnte ich eigentlich wieder mit anfangen
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Ich schlaf in letzter Zeit ziemlich schlecht (Alpträume, ich kämpfe) und meine Haare sehen aus wie Hulle nach dem Aufstehen, es dauert, bis ich sie wieder hinbekommen (Sprühleavein, ölen, trocknen) Ich hab deshalb auch schon überlegt, mir einfach eine "Seidensocke" zu machen. Dann kann ich mir auch das Flechten sparen. Würd mich mal interessieren, obs was bringt. Nachts ist es eh dunkel und mein Freund schläft immer eher ein als ich und morgens muss ich ihn wecken. :wink:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Gesperrt