...noch jemand blondiert?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
seddyy
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2008, 18:10

...noch jemand blondiert?

#1 Beitrag von seddyy »

Hallo,

ich wollte mal so in die Runde fragen, wer ausser mir noch blondiert ist?

Damit meine ich die "normale" chemische Blondierung;
und nicht die nuancierten NK Blondierungen (falls es das überhaupt gibt).

Beim Lesen habe ich nämlich den Eindruck bekommen, daß meisten User hier entweder gepflegt naturbelassen, oder "mild" gehennat sind.
Jemanden "unecht" Blondes wie mich, habe ich hier (beim Lesen zumindest) noch nicht entdeckt.

Ich frage deswegen, weil ich denke, daß die nicht blondierten weniger bzw. andere Pflegeprobleme/Pflegebedürfnisse haben.

bin gespannt auf Eure Antworten..

Seddyy
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 103 cm ...und... Blond gefärbt... ;-)
2c M+C iii
silikonfrei !!
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#2 Beitrag von galvorn »

Huhu *wink*

Meine Haare sind auch blondiert, aber nur, weil ich von ner dunkleren Haarfarbe wieder zurück auf blond kommen wollte. Mittlerweile lass ich rauswachsen.

Bin auch der Meinung, dass blondierte Haare um einiges strapazierter als normale sind und deswegen mehr Pflege und Schonung brauchen. Ich komm mit der SBC sehr gut zurecht.

Wie pflegst du deine Mähne? Sieht ganz schön eindrucksvoll aus!

LG
Benutzeravatar
seddyy
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2008, 18:10

#3 Beitrag von seddyy »

Hallo Galvorn,

nach laanger Suche habe ich seit Jahren 3 Favoriten:

-Schampoo von Schauma Protein B5 (gelbe Flasche)
-Feuchtigkeitskur Moisture intense von Goldwell
-Kurpackung von HEMA (gibt nur 2 Läden in Deutschland: Ruhrgebiet).

Leider werde ich mich nach einem neuen Schampoo umsehen müssen, denn die Incis sind verändert worden (WARUM NUR??)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 103 cm ...und... Blond gefärbt... ;-)
2c M+C iii
silikonfrei !!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#4 Beitrag von gillian_scott »

huhu, ich auch!

ich bin natur hellaschblond und war oft sehr dunkel gefärbt (chemisch, teils aber auch PHF). um auf ein blond zurück zu kommen, musste ich halt blondieren.

meine haare sind aber noch kurz, da ist das wohl eher weniger tragisch.

meine momentane pflege:

balea colorglanz shampoo + die dazugehörige kur nach jeder wäsche.

ich würde sagen, ja blondierte mähnen brauchen mehr aufmerksamkeit, um so gesund wie möglich erhalten zu bleiben. das heißt, um zumindest spliss und haarbruch weitestgehend zu vermeiden, strukturschäden kann man wohl nicht vermeiden, da diese ja durchs blondieren entstehen, man kann aber sehr wohl verhindern, dass sie verstärkt werden (z.B. durch schwimmen, sonnenbäder, zu heißes fönen usw.).

wenn du mit deinem pflegeaufwand zurecht kommst und deine haare okay sind (auf dem ava sehen sie ja wirklich wunderschön aus), dann würde ich aber auch nicht drauf verzichten, denke ich. allerdings kann man ja immer mal probieren, wie es wäre, wenn man es anders machen würde, wenn einem danach ist ;-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#5 Beitrag von Waldfrau »

ich war auch mal für kurze Zeit eine blondierte Blondine :D (davor 10 Jahre lang radikal rot colorniert), allerdings ist das blond halt raus gewachsen und ich hätte weiter blondieren müssen, damit es dann noch gut aussieht und habs dann lieber gelassen, weil meine Haare danach echt kaputt waren und hab mir jetzt vor nem halben jahr ne braun/rötliche Coloration drüber gemacht um es etwas einheitlich zu machen.
Mein Haarzustand ist damit also nicht der beste, auch wenns nicht so aussieht. :wink:
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Palmero »

Ich bin auch blondiert. Allerdings "nur" Strähnchen. Da ich das aber schon seit Jahren mache, sind quasi eh alle meine Spitzen mittlerweile blondiert.
Und ja, ich merke, das blondierte Haare (mehr) Pflege brauchen. Meine Spitzen sehen oft sehr trocken und spröde aus und ich entdecke Spliss :motz:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Janike »

Meine Haare sind von Natur aus dunkelblond und ich habe sie mir bis vor ein paar Jahren regelmäßig heller gefärbt. Nun lasse ich es rauswachsen, so dass die Ansätze dunkler sind.

Sieht irgendwie blöd aus, aber da ich sie eh nicht offen tragen kann, stört es mich nicht so sehr.

Ich bin hier noch ein Neuling und probiere noch aus. Bisher nehme ich meistens die Shampoos von Alverde (dm).
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von materialfehler »

in meinen schwarzen spitzen (also 10 cm) bin ich im grunde blond drunter. da hab ich extrem was aufgeführt (naturdunkelbraun zwei mal bleichen - blau - blau rausbleichen - lila - lilareste rausbleichen usw. - also nicht nur einfach einmal kaputt, sondern ordentlich kaputt).
sie leben aber noch relativ glücklich. wenn ich ihnen nass meinen selbstgerührten lippenbalsam (besteht haupts. aus sheabutter, jojobawachs und honig) zum kuscheln gebe, dann sind sie sehr weich!

ich glaube also, dass blondieren und lange haare sich nicht grundsätzlich ausschließen. (einfach nur ein leave-in und gut ists. ;) )
denn ihr habt ja nicht so wild gebleicht wie ich, und meine sind mittlerweile auch schon beim hüftknochen. sind zwar etwas dünn, aber nicht auffällig ;)

EDIT: aber ich muss zugeben, ich bin echt froh, wenn ich dann nach und nach die kaputten spitzen rausgeschnitten hab... so viel pflegen müssen nervt mich schon recht.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#9 Beitrag von Maaja »

Ich hatte meine Haare ca. 4-5 Jahre lang mit blondierten Straehnchen gequaelt allerdings hab ich durchs Silikon erst sehr spaet gemerkt wie kaputt sie sind.... Naja die Ansaetze sind wesentlich besser. An den Spitzen pfleg ich mich tot
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#10 Beitrag von annatinka »

meine haare sind normalerweise dunkelblond und durch die strähnen wirken sie eben heller. plegen tuhe ich sie mit biohhaarkuren, bioshampoo, honig eiern, ölen und vieeeel bürsten. ich hab schon das gefühl das meine haare mehr strapaziert sind. wenigstens lass ich beim friseur alle paar monate immer nur den ansatz der strähnchen nachblondieren. das dann nich ganz sooo schlimm. die farbe gefällt mir derzeit ganz gut auch wenn ich zugeben muss, dass ich meinen haaren gegenüber nen schlechtes gewissen hab!!
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#11 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

annatinka hat geschrieben:meine haare sind normalerweise dunkelblond und durch die strähnen wirken sie eben heller. plegen tuhe ich sie mit biohhaarkuren, bioshampoo, honig eiern, ölen und vieeeel bürsten. ich hab schon das gefühl das meine haare mehr strapaziert sind. wenigstens lass ich beim friseur alle paar monate immer nur den ansatz der strähnchen nachblondieren. das dann nich ganz sooo schlimm. die farbe gefällt mir derzeit ganz gut auch wenn ich zugeben muss, dass ich meinen haaren gegenüber nen schlechtes gewissen hab!!
Das habe ich auch vielleicht vor. Ich hab auch von Natur aus dunkelblondes Haar. Ich blondiere sie aber auch immer. Ich habe nur Angst wenn ich mir Strähnchen mache das es trotzdem noch blöd aussehen würde,da ich mein dunkelblond nicht mag.
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2008, 16:16
Wohnort: thurnau
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von lucky »

habe leider über jahre strähnchen blondiert.habe damit meine haare böse gequält.jetzt ist diese sünde 20 cm rausgewachsen und der ansatz ist dunkelblond.
die blondierten resthaare haben die farbe und struktur von stroh und saufen öl wie verrückt.
2c C ii/haarlänge 72 cm
Der weg ist das ziel.

"silberhaar-glänzend souverän"-gruppe
http://frankenlamas.magix.net
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#13 Beitrag von annatinka »

Hallo IchmöchteschönesHaar! ich war da auch etwas ängstlich am anfang und würde auch nciht zu jedem friseur gehen. meine freundin macht sich schon seit jahren strähnchen und hat mich zum friseur ihres vertrauens geschickt. der kann das auch wirklich gut!!! mir macht er nie klassische strähnchen sondern immer solche die nciht so auffällig rauswachsen. somit ist nie ein richtiger ansatz zu sehn. leute die nicht wissen, dass ich blondiert bin denken immre es wäre natur 8)
Benutzeravatar
sinead
Beiträge: 87
Registriert: 29.12.2007, 19:03

#14 Beitrag von sinead »

ich hab auch blondierte Strähnchen im Deckhaar, ist aber nicht blond sondern eher so helles Kupfer :) Ich mach das so 2 mal im Jahr weil ich find dass das meine Haaren einfach mehr Leben gibt :D trockener sind die blondierten Stellen schon,aber das hält sich eigentlich noch ganz im Rahmen 8)
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#15 Beitrag von stin »

huhu ihr blondies

ich war selbst blond blond blond, dann mal für ein paar monate braun, dann wieder blond, dann wieder braun mit PHF (was fürn hick hack) ich habs eingesehen...ich bin blond und das sollte auch so bleiben.
ich kann nur sagen, dass ich ohne die, von mir hoch gepriesene farbe und blondierung keine haare mehr auf dem kopf hätte,oder sie wären verdammt kaputt.
ich kann jedem nur dazu raten sich nen friseur zu suchen der mit Tecna arbeitet...während normale blondierungen bei 6,9,12% wasserstoffperoxid unter ner ammoniakwolke nur arbeiten kommt Pure Bleach von Tecna, bei ner AUfhellung von 5-7 Nuancen, mit max. 6% aus (laut Hersteller die höchst "Dosis")
Das Zeug ist sowas von "sau" schonend...ich bleib dabei..da gibts nichts.
Der blondton ist strahlender und bleibt auch so, die Haare bleiben weich...herrlich! Spülung? brauch ich nicht!
Bin zwar selbst nicht davon betroffen, aber Leute mit Kopfhautproblemen, die ich kenne, haben auch keine Probleme mehr.
Antworten