Ich hab deine Anleitung getestet, es ist sauberer als sonst im Bad...aber mein Hals ist Orange! Bin zu dumm zum Langen einmatschen^^
Das Ergebnis wird bestimmt auch viel gleichmäßiger! Endlich auch schöne Farbe am Hinterkopf
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aris TB
Habe wenig Farbeerfahrung, habe aber schon ein paar Cassia Packungen hinter mir.
ich habe immer das gefühlt, dass ich meine Haare mehr schädige, weil ich beim Auftragen der Farbe auf den Ansatz immer Haare ausreiße.
Mit Chemie geht das ganz gut, weil die Masse kremig ist, bei PHF verknoten sich die Haare aber, und ich bekomme die Haare für den Farbauftrag nicht ordentlich gescheitelt.
Hat dafür jemand eine Lösung?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Ich scheitel meine Haare mit einem Spitzen Etwas (manchmal Kamm, manchmal Haarstab) und massiere die farbe dann am Scheitel entlang mit den Fingern ein.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Am Anfang wollte ich es auch super ordentlich machen, immer schön gescheitelt und mit Pinsel aufgetragen. Das hat eeeeeeeeeewig gedauert und geziept wie Sau.
Irgendwann hatte ich keine Lust dazu, hab den Kopf über die Wanne gehängt, viel von der Pampe in die Hände genommen und in die Ansätze geschmiert (wie beim Haarewaschen mit viel purem Shampoo...). Der letzte Rest wurde in die Längen geknetet. Zeitaufwand: 3 Minuten. Und das Ergebnis war wesentlich besser. Lag vlt daran dass sofort das Häubchen draufkam und nicht schon einzelne Stellen halb angetrocknet waren wie beim ordentlich auftragen. Also ist das jetzt die bevorzugte Methode. Danach nur noch eine Minute Wanne und Hennagefäß ausspülen und fertig
Tomatensalat, vielleicht die PHF cremiger anrühren? Zum Beispiel mit etwas Joghurt oder so?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
kopfüber die Haare in die Wanne hängen und dann das Hennagematsche wie ein Shampoo auf die Kopfhaut pampen und alles ordentlich durchwühlen.
Was in die Wanne fällt, wird sofort wieder in die Haare gemantscht.
Danach nur noch Haube+Handtuch drauf und die Wanne ausspülen.
Ulriki hat geschrieben:Ich mach es auch wie Lauli:
kopfüber die Haare in die Wanne hängen und dann das Hennagematsche wie ein Shampoo auf die Kopfhaut pampen und alles ordentlich durchwühlen.
Was in die Wanne fällt, wird sofort wieder in die Haare gemantscht.
Danach nur noch Haube+Handtuch drauf und die Wanne ausspülen.
Hab ich auch so gemacht - nur mit einer Auffangschüssel drunter. Am besten geeignet war bisher dafür das Unterteil einer Blechkuchentransportbox, denn es ist groß und aus Plastik, was runterfällt kann man ohne Matsch in der Bade-/Duschwanne wieder aufheben und zur Reinigung reicht Wasser.
Ulriki hat geschrieben:Ich mach es auch wie Lauli:
kopfüber die Haare in die Wanne hängen und dann das Hennagematsche wie ein Shampoo auf die Kopfhaut pampen und alles ordentlich durchwühlen.
Was in die Wanne fällt, wird sofort wieder in die Haare gemantscht.
Danach nur noch Haube+Handtuch drauf und die Wanne ausspülen.
Ich mach das ganz genau so und es klappt wunderbar!
Ruckzuck aufgetragen und nur Henna-Batz in der Wanne. Die ist schnell ausgespült
Ich lege zur Sicherheit noch Zeitungspapier auf dem Badboden aus, um evtl. Bröckchen auf dem Boden zu vermeiden. War bisher aber immer überflüssig.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
Ich habe 2 x mit einer Mischung aus Sante Mahagoni und Sante Maronenbraun (jeweils 1 EL), der Rest war Cassia (farblos) gefärbt.
Meine NHF hat aber schon einen goldroten Schimmer.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020