Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#2326 Beitrag von darkrose42 »

Ich habe auch gerade angefangen mit Fimo zu basteln. Bin auch begeistert wie einfach die Handhabung ist.

Ich habe vor einiger Zeit zum ersten Mal Flexis gebastelt:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Sind eher dezent geworden, aber so gefällt es mir besser.

Hat hier schon mal jemand "wire wrapping" versucht? Ich meine so etwas: http://blackcurrantjewelry.deviantart.com/gallery/ . Ich habe heute schon mal einen bescheidenen Versuch gestartet und glaube man könnte wirklich schönen Haarschmuck in dieser Art machen.
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#2327 Beitrag von Zündhütchen »

Guck mal hier http://www.filigreebeading.com/. Ich bin noch nicht ganz durch und es wird nicht auf Haarschmuck eingegangen, aber die Teckniken kann man bestimmt auch für Stäbe und Forken verwenden.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#2328 Beitrag von Lori »

@ratwoman
Eigentlich war es ein einfacher Stab aus dem Baumarkt.
Da ich schleiffaul bin, hab ich einfach mit dem Taschenmesser das überstehende Holz weggeschnitzt, geht wesentlich schneller! :wink:

@ladyarctica
Die Fimostäbe sind echt toll geworden!
Vor allem der Drachen!
Hattest du "Hilfsmittel" zum Modellieren?

@darkrose
Probiert habe ich es noch nicht, aber es juckt mich extrem in den Fingern.
Im Prinzip braucht man ja nur Draht und eine Rundzange (+ evtl. Edelstein)
Ich werds mal ausprobieren :wink:
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2329 Beitrag von LadyArctica »

lorelay_cry hat geschrieben:@ladyarctica
Die Fimostäbe sind echt toll geworden!
Vor allem der Drachen!
Hattest du "Hilfsmittel" zum Modellieren?
Danke! Der Freund, bei dem ich sie gemacht habe hat so ziemlich alle Hilfsmittel, die es gibt... alle möglichent Schablonen, Stäbchen, Messerchen, etc... :D
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2330 Beitrag von Adime »

Ich hab ein Utensilo gemacht.
Aus nem alten T-Shirt und nem Stück vom geschrotteten Schrank (und was sonst noch dazugehört musst ich noch kaufen).

Bild
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#2331 Beitrag von skuddemaus »

Stark, auch wenn das nicht mein Stil ist.
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#2332 Beitrag von Veela »

Super Idee, Adime!
Sieht klasse aus! :gut:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#2333 Beitrag von Lori »

@Adime
Das sieht ja zaugeil aus!!!! :shock:
Gute Idee!
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Moosmutzel
Beiträge: 107
Registriert: 05.04.2011, 19:38
Wohnort: Sachsen

#2334 Beitrag von Moosmutzel »

Ich habe hier im Forum so viel schönes Haarspielzeug gesehen, daß mein Sparschwein es schon mit der Angst zu tun bekam. Zu seiner Beruhigung hab ich mich entschlossen es selbst zu versuchen. Ich find sie toll.:yippee:


Sie sind aus Buchenholz.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#2335 Beitrag von Ivy »

SUPER schön geworden!!!!
♥lichst, Ivy
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#2336 Beitrag von Thia »

Absolut Klasse Moosmutzel, ist die Oberfläche poliert? Die glänzt so schön, aber ist nicht soooo hochglänzend wie die TT Stäbe, gefällt mir in Verbindung mit dem hellen Holz sehr gut.
Komisch, bei dunklem Holz mag ich eher diesen Pseudo Piano Look.
Benutzeravatar
li-tze
Beiträge: 258
Registriert: 30.10.2010, 20:32
Wohnort: Franken

#2337 Beitrag von li-tze »

Boah..... :respekt: Moosmutzel,

die sind ja super geworden.
Du hast also eine Drechselmaschine????

Das helle Holz zusammen mit den Farben gefällt mir sehr...

Gut gemacht =D>
Liebe Grüße li-tze

März 2017 100cm, 1cMii, Umfang 9 cm, Ausgangslänge 10/10: 38cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2338 Beitrag von BuddiksGreet »

@Moosmutzel

ja die sind echt toll woraus ist das bunte denn ?



Ich will auch mal , zur entschuldigung ich habs zum ersten mal versucht ^^
meine hilfsmittel waren :
2 sorten schleifpapier
weiße acrylfarbe
heißleim
riesiger fuchsschwanz ^^, war ja sonst nix da
2 kaputte halsketten
gartendraht
zange
murmel
3 perlchen (irgentwo mal rausmontiert )
und natürlich esstäbchen

kosten waren null da alles eigentlich abfall war bis vllt auf den leim
selbst die farbe war schon vertrocknet :D , gedauert hats ne stunde mit suchen

Bild
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2339 Beitrag von lusi »

super Mossmutzel !! :shock:

jetzt kannst du mit savi zusammen einen shop aufmachen. :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Moosmutzel
Beiträge: 107
Registriert: 05.04.2011, 19:38
Wohnort: Sachsen

#2340 Beitrag von Moosmutzel »

Vielen Dank euch allen!

@Thia
sie sind geölt und mit Antikwachs poliert

@li-tze
ja, mein Männe hat eine alte Drehmaschine zur Drechselmaschine umgebaut, und da hab ich dann mal probiert wie das so geht. So richtig drechseln kann bei uns leider keiner, aber es geht auch so.

@BuddiksGreet
die Inlays habe ich aus Gießharz und Flitter aus dem Bastelladen gemacht

@LuSi
na ja, ich denke mit Savi kann ich da nicht wirklich mithalten. Einerseits sind die Holzstäbe perfekter gedrechselt, und an die Halbedelstein-Inlays traue ich mich auch nicht so richtig dran. Ich denke das wird etwas schwer die mit der Hand und Schleifpapier glatt zu bekommen.
Antworten