Base lavante neutre BIO (Waschbasis) Personalisierbar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Base lavante neutre BIO (Waschbasis) Personalisierbar

#1 Beitrag von Figolu »

Hallo zusammen !

ich möchte euch eine neutrale Waschbasis vorstellen, die je nach Wunsch und Bedarf für die Haar- und Körperpflege personalisiert werden kann.

Base lavante neutre Bio (neutrale Waschbasis)


Bild

Inhaltsstoffe

Aqua (Quellwasser)
Lauryl glucoside (Tensid, sanft, Dickungsmittel, Zuckerderivat)
Rosa damascena flower water* (Damaszener-Rosenhydrolat BIO)
Decyl glucoside (Tensid, sanft, schäumend, Zuckerderivat)
Glycerin (pflanzliches Glyzerin)
Sodium cocoamphoacetate (Tensid, sanft, reinigend, Kokosölderivat)
Tilia vulgaris water*(Lindenblütenhydrolat BIO)
Lippia citrodora leaf water* (Eisenkrauthydrolat BIO)
Sodium cocoyl glutamate (Tensid,sanft, reiniged, Kokosölderivat)
Sodium lauryl glucose carboxylate (Tensid, sanft, reinigend, Kokosölderivat)
Coco glucoside (Co-Tensid, sanft, reinigend, Kokosölderivat)
Glyceryl oleate (Co-Tensid, sanft, reinigend, "rückfettend?", Kokosölderivat)
Leuconostoc/radish ferment filtrate (natürliches Konservierungsmittel)
Glyceryl caprylate (natürliches Konservierungsmittel)
Lactic acid (PH-Wert einstellen)

* Inhaltsstoffe aus biologischer Landwirtschaft.
100% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
15 % der Inhaltsstoffe stammen aus biologischer Landwirtschaft.
Kosmetik ökologisch und biologisch zertifiziert durch Ecocert Greenlife (siehe http://cosmetiques.ecocert.com)


Preis und Herkunft


250ml = 4,50 Euro; 500ml = 7,90Euro; 1L = 12,50Euro, 2,5L = 29,50Euro
Versandkosten nach Deutschland (Europa) = 6,90 Euro

Die Hersteller_innen Hyteck Aroma-Zone betreiben auch die französische Webseite http://www.aroma-zone.com auf der viele natürliche und Bio zertifizierte Rohstoffe zu finden sind, sowie Materialen zum Selberrühren von Kosmetik. Unglücklicherweise ist die Seite nur auf französisch. Preislich find ich ihr Angebot sehr angemessen, die Produkte die ich bisher bei ihnen bestellt habe waren alle sehr guter Qualität, gut verpackt, die Lieferzeit kurz und der Kund_innenservice zuvorkommend.



Eigene Erfahrung

Ich benutze diese Waschbasis seit einigen Wochen als Duschgel, Hand und Gesichtsseife und habe mir gestern mein erstes Shampoo gemischt. Frei nach dem Motto Shampoo selber herstellen für Faule, das Rezept hab ich von der französischen Webseite Le Jardin d'Isa & No.

ich hab es etwas abgewandelt, hier ist es:

150 ml neutrale Waschbasis
4ml (etwa 1Tl) pflanzliches Glyzerin (macht etwa 2,5% der ganzen Mischung aus)
jeweils einen halben ml Monoi Öl, Rizinöl, und Paranussöl (entspricht in etwa einem halben Teelöffel)
1 TL Phytokeratin
1 knapper TL Aloe Vera Gel
1,5 ml Panthenol (40 Tropfen)

für den Prinzessinneneffekt
0,5 ml Rote Beete Saft
100 Tropfen (3ml) Erdbeerextrakt (bei 43%Alkohol entspricht das ca 1,3ml auf die gesamte Mischung)
0,5 TL Gold (Mica or)

Ich finde diese Waschbasis sehr sanft, sie ist nach Hersteller_innenangaben für alle Hauttypen geeignet. Im Vergleich zu anderen biozertifizierten Produkten in Frankreich ist sie auch preiswert.
Vor allem freue ich mich darüber das ich sie je nach Bedarf mit pflanzlichen oder ätherischen Ölen oder anderen Roh- und Wirkstoffen personalisieren kann. So kann ich sie auf die Wünsche meiner (Kopf-)haut einstellen und solange variieren bis ich das "Richtige" für Haut und Haare gefunden habe.
Geruch, Farbe und PH-Wert sind angenehm neutral.



Vegetarier_innen/Veganer_innen/Tierfreund_innen


Ich hab nicht viel zu diesem Produkt rausgefunden, nach der Eco-cert Zertifizierung dürfte kein Tier drin sein, möglich wären jedoch tierische Produkte die auf "natürliche Weise" gewonnen wurden, wie z.B. Milch und Honig. Wenn ich mir die INCI anschaue finde ich dort aber nichts. Auf Tierversuche gehen sie auf der ganzen Website nicht ein, bei interesse, kann ich aber eine kleine Email schreiben und nachfragen.

Über Kommentare, Anmerkungen und Tipps freue ich mich,

liebste Grüße
Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#2 Beitrag von Happymoonlight »

Uj danke jetzt hab ich die Seite von dir doch noch gefunden super freu :-)

Nur all diese Sachen wird ich in Anderland nicht bekomme, das kann ich mal vergessen, aber das Rezept wird ich mir speichern, damit ich mir in Deutschland was mixen kann ;-)

Isabelle hatte noch Medimix Seife erwähnt, oder auch Aleppo Seife, ich hab da noch etwas Bedenken zum Thema Seife fürs Haar, denn meine Haare sind ja schon sehr trocken und gestresst. Wer‘s mag kann es ja gerne mal versuchen und hier berichten wie es danach war.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#3 Beitrag von Figolu »

England gehört doch auch zu Europa, oder täusch ich mich :wink: ?

beliefern lassen kannst du dich dort bestimmt genauso wie in Deutschland. Vorausgesetzt du interessierst dich für ein bestimmtes Produkt oder einen Rohstoff denn du nicht woanders günstiger beziehen kannst. (Die Versandkosten innerhalb Frankreichs sind auch nur 1,50 Euro weniger als für den Rest Europas).

schönen Abend !
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#4 Beitrag von Happymoonlight »

Hier in Anderland bekommt man nicht wirklich alles, da spielt es auch keine Rolle mehr ob Anderland zur EU gehört oder nicht, die Leute machen ihre eigenen Gesetze und für manche Sachen die man leicht in Deutschland bekommt, braucht man hier wieder ne Lizenz (grrrrr, ärgerlich)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten