Farbanpassung

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sindy
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2008, 20:23
Wohnort: Leipzsch

Farbanpassung

#1 Beitrag von Sindy »

Hallo ihr lieben
ich habe folgendes Problem. Ich habe von Natur aus Mittelbraune Haare. Die ich aber hab damals blondieren lassen. Nun ja das blond wächst ja irgendwann mal raus. Und nach einem 20 cm Ansaz. Sah es einfach nur :twisted: aus. Also bin ich zum Friseur und hab sie mir Intensiv tönen lassen. Ich wollte sie Haar danach einfach nur in Ruhe lassen. Aber auch eine Intensivtönung wäscht sich raus. Das Resultat: Ansatz sieht klasse aus, aber dort wo das Blond war, ist es jetzt rötlich. Also hab ich wieder zwei Farben auf dem Kopf. Ich habe schon ein paar mal mit Logona versucht einen einheitlichen Farbton zu erzielen. Geht nicht. Und wieder zum Friseur und färben will ich meinen Haaren nicht antun. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kann mir jemand helfen, wie ich einen einheitlichen Farbton hinkriege? Ohne das es unten wieder anders aussieht als oben.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2 Beitrag von Bea »

Um die Chance zu haben, exakt genau den gleichen Farbton bleibend hinzukriegen, mußt du zum Frisör gehen und der muß dann eine Coloration und nicht nur Intensivtönung auf den blonden Teil machen. Anders wird es nicht so wie du es gerne hättest. Ansonsten mußt du ne Weile mit zwei Farben leben oder irgendwann das Blond abschneiden lassen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Sindy
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2008, 20:23
Wohnort: Leipzsch

#3 Beitrag von Sindy »

Ich habe es mir schon gedacht. Wollte aber jegliche Chemiekeule nur als Notfall- Variante nutzen. Ich meine 100% gleich muß es nicht sein, aber wenigstens ein minimaler Unterschied. Ich dachte ich könnte es irgendwie umgehen. Und wenn ich sie jetzt mit schwarzer PHf drüber gehe? Wird es bei schwarz auch uneben? Ich will so wenig Belastung wie möglich für die Haare
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#4 Beitrag von Bea »

Welche Farbe haben denn die ehemals blonden Längen jetzt genau? Rotbraun? Oder anders?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Sindy
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2008, 20:23
Wohnort: Leipzsch

#5 Beitrag von Sindy »

Ja genau ein Rotbraun. Ich würde sie auch einheitlich Rotbraun machen. Hatte ich ja probiert, ging nur nicht!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Ok. Mein Vorschlag: rühre getrennt voeinander zu gleichen Teilen rotes Henna in einer Schale und in der anderen Indigo an. Kurz vor dem Auftragen mischst du es. Dabei dürfte ein schöner Braunton herauskommen. Falls der dir nicht gefallen sollte, kannst du immernoch mit purem Indigo nachfärben. Dann bist du allerdings schwarz(braun). Aber hoffentlich einheitlich... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Sindy
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2008, 20:23
Wohnort: Leipzsch

#7 Beitrag von Sindy »

Okay. Ganz lieben Dank :D
Ich werde es mal probieren. Und dann berichten.
Liebe Grüße
Antworten