Wenn man einen richtig festen Zopf hat, merkt man es nicht. Ich glaube, vor sowas ist man mit offenen Haaren tatsächlich sicherer. Brecht jetzt aber trotz allem nicht gleich in Panik aus! Die Wahrscheinlichkeit, dass das hier passiert, halte ich nach wie vor für sehr gering.
Fakt ist, geklaut wird überall, aber die warscheinlichkeit sowas hier in Deutschland zu erleiden ist wohl sehr gering. also keine panik....
Aber so in Gefängnissen im osten, gibt es schon so manche Wärter die sich mit den Haaren der Frauen das Gehalt aufbessern. Wie das abläuft kann sich ja wohl jeder denken...
In Südamerika soll es auch ziemlich übel sein. Da gehen gleich mehrere systematisch auf "Jagd", ein paar halten die Frau fest, einer schneidet die Haare ab
23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Ein 22 jähriges Girl... gibbet ja kein deutsches wort für
die vorstellung 4 jahre haar zu verlieren is wirklich hammer...
nur gut dass deutschland nich das renditeträchtige langhaarland is, sonst würd ich meinen kopf panzern lassen
Philophilia101 hat geschrieben:
nur gut dass deutschland nich das renditeträchtige langhaarland is
nööö, deutschland ist nur abnehmerland mit wohlhabender klientel, die sich ihre gesträhnte verschnippelte pracht künstlich aufpeppen lä0t. und nicht fragt, woher die haare dafür kommen.
ist beides eine schande - sowohl die haar-räuberei als auch die ganze extensions-kleberei. wer lange haare will, soll sie sich wachsen lassen. dann müssen die haare anderer frauen weder geklaut, noch abgepresst werden. stimmt doch, oder?
ps: philophilia, das ging jetzt nicht gegen dich ich wollte nur meinen äkstenschens-ärger loswerden, weil ich das zu affig finde (vic beckham sei dank...!)
annamari hat geschrieben:
ps: philophilia, das ging jetzt nicht gegen dich ich wollte nur meinen äkstenschens-ärger loswerden, weil ich das zu affig finde (vic beckham sei dank...!)
keine sorge, hab mich nich angegriffen gefühlt
hast vollkommen recht mit dem was du sagst...
da heutzutage nich mehr viel wert auf "naturbelassenheit" gelegt wird... was erwartet man
Albis hat geschrieben: Aber dann kauft sie sich trotzdem selber Haare...
Ich muss sagen, ich könnte das als Trotz-Wut-Reaktion sogar nachvollziehen.
Allerdings wird wohl eher ein Haarteil aus Kunsthaar gemeint sein, als Extensions. Ich kann mir nicht vorstellen das eine 22jährige Verkäuferin aus Brasilien Geld dafür hat
@ Unrechtsbewusstsein
Gibt's nicht, hat null Sinn daran zu appellieren. In einem anderen Forum wurden Extensions diskutiert, die Reaktion auf Infos bezüglich Herkunft war, kurz gefasst, "Na und?".
23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Ja klar, ich kann es auch verstehen, dass sie sich Haare gekauft hat. Nur rational ist die Entscheidung nicht. Aber wenn alle Welt rational entscheiden würde...
Wenn es Kunsthaar ist, dann ist ja auch nichts weiter dazu zu sagen.
@Unrechtsbewusstsein: Na das ist ja leider allgemein der Trend heute. Jeder denkt nur an sich und wie es anderen geht, ist egal.
Ich denke eher, dass diese dem Besitzer entwendeten Haare für sowas wie Theaterperücken oder so genutzt werden, obwohl ich mich beileibe nicht auf dem Extension-markt auskenne. mir fiel das nur ganz spontan dazu ein.
Außerdem wird heutzutage vor allen in den ärmeren Ländern ja so gut wie alles geklaut/geraubt vom Menschen, was sich halt zu Geld machen lässt, wie z.B. Organe.
Und ob sie sich nun echte oder Kunsthaare gekauft hat, würde ich nicht so schnell mit dem wahrscheinlich niedrigen Gehalt abtun: in Brasilien boomt ja nun auch in den nicht so gut betuchten Schichten die plastische Chirurgie(Brustvergrößerungen ...), welche nun wirklich nicht zu den günstigsten Hobbys zu zählen ist..