(Mit Zwiebelschalen müsste man die Haare doch auch rotbraun färben können. Hmmm... Ach, ich will den Rotschimmer doch loswerden. Vielleicht färb ich mit Spinat, um zu neutralisieren! )
Einfach ganz starr stehenbleiben, gar nix mehr tun und evtl. umfallen und tot stellen. Ich glaub dann kann nichts passieren.
(Stimmt, an das mit dem nicht waschen, weil Wasser ja gefährlich ist und Krankheiten auslöst hab ich auch mal gehört. Also, dass das die Meinung in der damaligen Zeit war.)
1b,M,ii
Länge 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (etwas über Taille)
Ziel: weniger Spliss und Strohspitzen, Hüftlänge (erst mal...)
Ich hatte mal ein Shampoo, welches Salz enthielt. Warum wird dieser Stoff in dem Artikel nicht aufgeführt? Eine Tasse Salz soll doch schließlich tödlich sein, genauso wie als Verdurstender Salzwasser zu trinken. Die Ägypter haben damit ihre Toten konserviert, indem sie den Körpern das Wasser entzogen. Die austrocknende Wirkung ist legendär! Da hat der Autor eine potentiell letale Gefahr einfach so ausgelassen. Wirklich schlecht recherchiert ;)
Den Ansatz find ich gut: auf mögliche Gefahren in kosmetischen Mitteln hinzuweisen.
Allerdings ist da jemand über's Ziel hinaus geschossen. Glycerin, Kaolin, Alkohol etc. pp. Wenn man so liest was bei diesen - an sich unkomplizierten und harmlosen Stoffen - dran steht, ist es ein Wunder, dass wir noch nicht alle an Krebsgeschwüren gestorben oder von innen heraus vertrocknet sind. Aber vielleicht wirkt ja der zweite Effekt dem ersten entgegen. *g*
loversrequiem hat geschrieben:Im Leitungswasser sollen ja auch Hormone drin sein. Ich stell mich tot, wie Lischen schon vorgeschlagen hat
Das ist leider tatsächlich so. Kommt von den Frauen, die die Verhütungspille nehmen. Ist natürlich sehr verdünnt, hat aber auf manche Fische schon Auswirkungen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Sec hat geschrieben:
Den Ansatz find ich gut: auf mögliche Gefahren in kosmetischen Mitteln hinzuweisen.
Allerdings ist da jemand über's Ziel hinaus geschossen. Glycerin, Kaolin, Alkohol etc. pp. Wenn man so liest was bei diesen - an sich unkomplizierten und harmlosen Stoffen - dran steht, ist es ein Wunder, dass wir noch nicht alle an Krebsgeschwüren gestorben oder von innen heraus vertrocknet sind. Aber vielleicht wirkt ja der zweite Effekt dem ersten entgegen. *g*
Hihi, momentan hab ich ein chemisches Praktikum und muss da jeden Tag aufschreiben mit was wir rumfuchteln und die R-&S-Sätze raussuchen. Da sind Sachen dabei, wo ich immer wieder zweifel. Manches benutzen wir tagtäglich, klingt aber wie absolut tötlich, andere Stoffe würde ich nicht mit der bloßen Hand anfassen und für diese gibt es keine Gefahrensymbole...
Aber wie heißt es so schön: Die Dosis macht das Gift -> Also immer schön Shampoo verdünnen, dann passiert auch nix xD
*lach* Ich wage zu bezweifeln, dass das so funktioniert. Muss aber ehrlich zugeben, dass ich noch nie versucht habe meinen Vitaminbedarf über Nase und Lunge zu decken ;)
Aber ich fürchte, dass wir doch sehr vom eigentlichen Thema abdriften.