Weiterführend zum Thema Kaffe für die Ansatz Entfettung eröffne ich mal den wie schon verprochenen Beitrag über meine Ansatz-Entfettungs Methode...^^
Aufgrund der Nachfrage und nach einer ausgiebigen Testphase stelle ich mich dem Wagnis, meine Rezeptur nun an die Öffentlichkeit zu lassen!

Wie es dazu kam:
Vorerst hatte ich einige erfolgreiche Versuche mit Kaffee, um gegen den schnell fettenden Ansatz zu kämpfen, das RIESIGE Störnis dabei war der Gestank nach ranzigem abgestandenen Kaffee. Wenn man sich den Kaffee nun eine Woche lang in die Haare sprüht, hat man zwar keine fettigen Haare mehr, dafür einen Riesenmief, der die Menschen im näheren Umkreis erfolgsversprechend verjagt...
Nach ewiger Experimentiererei habe ich mein einfaches Wunderrezept gefunden:
Kaffee aufgepimt mit Schwarztee und Zimt!
Damit habe ich meine Wäsche sehr erfolgreich verzögern können, und zwar bis zu fast 3 Wochen!!!!!

für ALLE Haare ist! Aber vorenthalten will ich es auch nicht

Man nehme:
- 1/2 Tasse starken Kaffee
- 1/3 Tasse Schwarztee (stark)
- 1/2 TL Zimt (gemahlen)
und mischt alles zusammen.
(Ausführliche Diskussionen und Erfahrungsberichte zur Wirkung der jeweiligen Rohstoffe findet ihr in folgenden Threads: Kaffee gegen fettigen Ansatz, Zimt, Schwarztee ]
Kaffee:
Für ein optimales Ergebnis (und Recycling-Zwecken) nehme ich den verwendeten Kaffeesatz vom Frühstückskaffee und koche ihn mit heißem Wasser auf. Danach wird der Sud ausgesiebt und der Zimt hinzugefügt. Alternativ könnte man auch Insantkaffee (löslichen Kaffe) nehmen. Mit der Stärke des Kaffees muss man halt rumprobieren, bis man die Menge erwischt, die für die Entfettung das beste Ergebnis erzielt.
Schwarztee:
Zu allererst möchte ich erwähnen, dass Schwarztee Gerbsäure enthält und dies leider nicht optimal für alle Haare ist! Gerbsäure wird auch pflegende Wirkung zugesprochen (wie bei Henna), aber ist glaub ich doch nicht ganz uninteressant für diejenigen, die bereits mit PHF gefärbte Haare haben.
Alternativ kann man sicher auch diverse andere Teesorten nehmen (z.B Chai Tee wie im Kaffee-Thread erwähnt)... ich persönlich nehme gerne Schwarztee, und zwar türkischen Ceylon Tee wegen des angenehmen Geruchs und der entfettenden Wirkung vom Schwarztee.
Zimt:
Der dient hauptsächlich dafür, den starken Kaffeegeruch zu überdecken und es funktioniert genial! wenn ich die Mischung auf die Haare sprühe, bleibt nur mehr ein leicht zimtiger Geruch über, von Kaffee keine Spur!
Anwendung:
Das Gemisch in einen Zerstäuber(vorsicht, Verstopfungsgefahr!:D) oder Spender reintun und den Ansatz befeuchten. Manche berichten davon, dass es nicht geklappt hat, vielleicht liegt es an der Konzentration vom Kaffe (od. Tee?), oder auch daran, dass der Ansatz nicht genügend befeuchtet wurde. Ich habe das Gefühl, dass das "Zauberelixier" das Sebum aufsaugt, aber nicht austrocknend wirkt, da die Kopfhaut immer wieder nachfettet. Um eine vollständige Entfettung zu erhalten, sollte die Kopfhaut wirklich gut durchfeuchtet sein, manchmal sind da auch mehrere Anläufe nötig... nicht frustriert sein, einfach ausprobieren und irgendwann klappt es!!;)
Ich massiere die Kopfhaut einfach durch, damit hauptsächtlich diese gut durchfeuchtet ist.
Wenn die Haare trocken sind, einfach ausbürsten!
Tipps für Hellere Haare:
Da Kaffee recht dunkel ist, könnt ihr z.B ein bisschen mehr Zimt nehmen (das hellt den Kaffee auf!) oder als Zusatz einen helleren Tee!
Persönliches Fazit:
Mein ultimatives Wunderelixier für fettigen Ansatz, ich habe das Mittelchen in den Härtetest geschickt und es hat mir 20 (!!) Tage lang fettfreien Ansatz beschert...! (Natürlich bei täglicher abendlicher Anwendung) Zur Not hätte ich auch länger ausharren können, aber mir haben die Finger gejuckt, wieder mal eine Kur auszuprobieren

Alle Erfahrungen, die ich gemacht habe (auch inkl. Fotos) sind in meinem TB notiert, ich möcht den selben Beitrag nicht nochmal schreiben xDD
Dieses Mischung hats wirklich in sich, meine Kopfhaut war so beruhigt wie noch nie und einen Belag wie bei Anwendung von Babypuder od. Kakao hatte ich auch nicht!
Ich hoffe diese Mischung kann euch weiterhelfen, die Wäsche hinauszuzögern und natürlich ist das Rezept noch ausbaufähig und individualisierbar! (Hoffe auf viele Anregungen!^^)
Wie gesagt reagieren alle Haare auf alle Zutaten anders, und manchmal heißt es einfach, die richtige Mischung/Menge rauszufinden!
Also, ich bin schon gespannt wie es bei euch wirkt!