Nur noch mal für Volltrottel wie mich: Wickeldutt ist 1 Schlaufe um die Basis legen, Schlaufendutt ist die eine Schlaufe zu 2 zerteilen und diese links + rechts um die Basis legen, richtig - Dann kann ich nämlich beide, was mein Frisurenrepertoire mehr als verdoppelt .
Nur so schön ordentlich wie bei euch wird es nicht. Ich hoffe, das gibt sich mit der Übung und ein bisschen feststecken, die Spitzen flutschen immer raus. Erinnert dann eher an "Messy Bun"...
~1bFii~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm [Ziel: 80 cm]
Hundertpro sicher bin ich mir nach den ganzen Diskussionen hier im Forum in den entsprechenden Threads allerdings nicht mehr. Deshalb verzichte ich darauf, meine Hand dafür ins Feuer zu legen.
Der Schlaufendutt (sofern das also einer ist, was ich da versuche) - also der Dutt mit der "zerteilten" Schlaufe ist bei mir leider immer etwas kurzlebig. Ich vermute, das liegt mit den restlichen Stufen in meinen Längen zusammen.
Das würde allerdings auch bedeuten, dass ich diesen Dutt mit zunehmender Länge (und herauswachsenden Stufen) besser hinbekommen werde. Also heißt es abwarten und immer mal wieder probieren.
Meiner.
Leider etwas in den Nacken gerutscht, hat aber den ganzen Tag gehalten.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Ich hab vorher noch nie nen vernünftigen Dutt hinbekommen, zumal meine Haare Haarnadeln einfach wieder "ausspucken", die halten keine Minute wirklich fest, und bisher hatte ich auch niemanden gefunden, der mir zeigt, wie es geht.
Umso begeisterter bin ich von diesem hier. Ich liebe unkompliziertes mit wenig Aufwand, und wenn es dann auch noch so gut klappt und gut aussieht, was will ich mehr?!
Hier das Ergebnis meines 2. Versuchs:
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Mal ne Frage, cih hab ncih den ganzen Thread gelesen...
is das nich eigentlich wie der LWB, nur dass man die "Schlaufe" eben teilt? Oder bring cih was durcheinander?
*putz, schrubb,wedel*
Signatur ist unterwegs, putzen.
Keksfan hat geschrieben:Mal ne Frage, cih hab ncih den ganzen Thread gelesen...
is das nich eigentlich wie der LWB, nur dass man die "Schlaufe" eben teilt? Oder bring cih was durcheinander?
Nee, stimmt. Oder ich bringe das selbe durcheinander wie du ^^
Trotz Schulterlanger, durchgestufter Haare und halb rausgewachsenem Schrägpony hält der Dutt bei mir mit grade mal einem Stäbchen super. Ansonsten hab ich immer 2 Haargummis und zig Spängchen und Klämmerchen gebraucht. *freu*
nee, beim LWB leg ich doch die Schlaufen um die Finger und leg somit gleich die Schlaufen... oder??
Welche Schlaufe teil ich denn beim Schlaufendutt? wenn ich die große, um die Hand gelegte, nehme, dann wird der doch schief??? Oder teil ich die Basis???
Ob du die Schlaufe um den Finger oder ob die Hand legst, ist eigentlich egal. Aber für den Schlaufendutt teilst du genau diese Schlaufe. Welche denn sonst?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
*nostalgisch werd* Meine erste Frisur! (nach dem Pferdschwanz )
Inzwischen sind meine Haare ein Stückchen länger und die Spitzen entzwirbeln sich nach kurzer Zeit und stehen senkrecht nach oben ab, anstatt wie früher unauffällig an der Seite
Sieht immer ein bisschen witzig aus, deswegen mach ich zur Zeit immer den LWB, da brauch ich keine extra Haarnadel. Aber vielleicht bin ich einfach aus der Übung *fleißig ausprobier*