Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#886 Beitrag von Firebird »

Ich habe seit Weihnachten nun auch so ein "Pantoffeltierchen" :D
Zum Entwirren ist er echt prima, noch nie hatte ich so schnell meine Haare durch (was vor allem nach dem Schwimmen ein Segen ist).
Allerdings hab ich seit einiger Zeit wieder mehr Spliss und abgebrochene Enden bemerkt, weiß aber nicht ob der TT daran schuld ist oder ob es einfach daran liegt, dass ich meine Haare zwei, dreimal die Woche in Chlorwasser tunke...
LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#887 Beitrag von Firebird »

So, jetzt hab ich mir die Schäden mal bei Tageslicht genau angesehen. Das Ergebnis ist ernüchternd :cry: . Ich habe ab Kinnhöhe starken Spliss und Haarbruch und wenn ich die Haare mal offen habe ist alles direkt verklettet. Vor allem in den letzten 15 cm sehen die Haare regelrecht abgeschabt und brüchig aus. Wenn ich dann ganz leicht an einem einzelnen Haar ziehe (etwa um eine weiße Sollbruchstelle rauszuschneiden), bricht es direkt ab. Bei diesen Voraussetzungen kann es ja nicht gut sein, den TT durch die verkletteten Haare zu ziehen, weil die Haare an den verknoteten Stellen ja einfach reißen und die Schuppenschicht nur noch mehr beschädigt wird. Und die Haare dann umso schneller wieder verkletten.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass meine Haare ab APL noch chemiebelastet sind. Ich werde jedenfalls auf den TT verzichten, nur noch ganz vorsichtig mit dem Holzkamm rangehen und regelmäßig Spliss schneiden. Ich glaube schon, dass das mit dem TT zusammenhängt, da ich ansonsten immer sehr vorsichtig mit meinen Haaren umgehe und sonst nichts an der Pflege verändert habe. Schade, eigentlich hab ich den TT sehr gemocht… :( .
LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#888 Beitrag von LillyLu »

Meinen TT habe ich auch schon lange verstaut. Ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl mit dem Teil. Außerdem mochte ich das Ergebnis nicht. Kanns nicht beschreiben, aber die Haare sahen nach dem Kämmen einfach nicht gut aus. Gekratzt auf der Kopfhaut hat er auch.
Bin mir auch ziemlich sicher, das er der Grund für einige verklettete Spitzen war.

Im Großen und Ganzen habe ich ihn relativ wenig benutzt, deshalb kann ich auch nicht über Schäden berichten. Das ungute Gefühl hatte einfach Überhand und ich habe ihn rechtzeitig verbannt.

Mittlerweile kämme ich mit einem großen Horn-Afro und denke mir schonender gehts wohl kaum. Meine Haare sind nach dem Kämmen schön fluffig und verkletten auch nicht aufs Neue.

Für mich war der TT leider nichts :(
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#889 Beitrag von Tanita »

LillyLu hat geschrieben:Gekratzt auf der Kopfhaut hat er auch.
Deswegen benutze ich den gerne vor der Haarwäsche - mal so richtg schön die Kopfhaut kratzen. :lol:

Ich habe nach wie vor kaum Spliss. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#890 Beitrag von LillyLu »

Tanita hat geschrieben:
Deswegen benutze ich den gerne vor der Haarwäsche - mal so richtg schön die Kopfhaut kratzen. :lol:
Na dann werde ich den TT mal aus der Versenkung holen und vor der nächsten Wäsche so richtig kratzen :lol:

Dann erfüllt er wenigstens noch einen Zweck.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

#891 Beitrag von Mademoiselle Eule »

Ich hab seit letzter Woche auch einen in pink :D
Find ihn bisher fantastisch, hätte ich gar nicht erwartet.
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#892 Beitrag von majara »

Kann mir bitte jemand erklären was der Unterschied normaler TT und dem Compact Styler ist?

Sieht mir von der Form her anders aus und der Compact ist etwas kleiner und hat ein Untersetzer dabei. (bin Rechtshänder)
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#893 Beitrag von Noire_DD »

Der Compact ist für unterwegs, auf Reisen ect. Damit die Borsten nicht zerdrückt werden.
Ich hab für sowas allerdings die Verpackung aufgehoben. macht sich genauso gut
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
nutella_girl_x3
Beiträge: 88
Registriert: 24.11.2010, 19:59

#894 Beitrag von nutella_girl_x3 »

hab jetzt auch einen hellblauen :) heute geholt und total begeistert :) ich versteh garnicht wieso ich sowas nicht schon lange gekauft hab...
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> BSL
Ziel:
- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Taille
- NHF -> Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Mimi
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2008, 18:24
Wohnort: Bayern

#895 Beitrag von Mimi »

Ich habe den TT auch. Bin begeistert. Entwirren geht rasch und es bleiben viel weniger lose Haare in der Bürste zurück als mit einem anderen Kamm oder Bürste. Also fast kein Haarverlust.

Das Töpfchen zum Verstauen von Gummis oder Make-Up find ich auch nicht schlecht

http://www.moderngent.com/media/tangle_ ... 60x700.jpg
Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2011, 21:22
Wohnort: Niedersachsen

#896 Beitrag von Toxic »

Ich habe letztens die einfachen Tangle Teezer (also nicht die Compact Styler/ Blumenpötte) in einem Friseurbedarfsgeschäft (Pro Duo) gesehen. Es gab sie in schwarz, pink und violett und der Preis lag bei ca. 15€.
2cCii - Naturrote Steißlänge
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#897 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Endlich kann ich hier auch mitreden :D

Ihr habt mich schrecklich angefixt und deshalb habe ich meinem Freund zu seinem Geburtstag Ende Februar einen Tangle Teezer gekauft. Er hat recht lange Haare und ist beim Bürsten immer VIEL zu ungeduldig ;) Da passt der TT perfekt! Ich beschränke mich gerade aufs Kämmen, aber ich musste natürlich den TT auch ausprobieren.
Ich finde ihn für meine Haare nicht optimal, da meine Haare sich nach dem Kämmen etwas strohig anfühlen und fliegen. Nicht stark, aber bemerkbar. Mein Freund mag den TT zum Entwirren gerne (auch wenn er das Ratschen ganz furchtbar findet :D ), aber er findet ihn aus was für Gründen auch immer nicht ganz so gut zum täglich bürsten.

Alles in einem eine bestimmt gute Investition für uns Festival-Gänger und Langhaar-Langschläfer, die nicht immer so viel Zeit zum bürsten/kämmen investieren wollen ;) Der TT wird also weiterhin gerne genutzt, wenn auch nicht täglich. Ich habe knapp 15€ bei Amazon bezahlt und bin zufrieden.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
danielasuki
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2011, 21:02

TangleTeezer.de!

#898 Beitrag von danielasuki »

Ich wollte mir nach all den tollen Berichten jetzt auch einen bestellen! GIBTS JETZT AUCH IN DEUTSCHLAND! Gleich alle 3 bestellt und bin so unglaublich glücklich. Hab nicht gedacht das der unterschied zu ner normalen bürste so groß ist! Toll!
Benutzeravatar
Jay86
Beiträge: 128
Registriert: 03.04.2010, 11:11
Wohnort: im schönen Saarland =)

#899 Beitrag von Jay86 »

Mein Compact Styler kam heute zusammen mit meiner Ficcare an :D .

Jetzt nun meine Frage. Nach kurzer Benutzung war ich doch positiv überrascht wie viel Staub im Tangle Teezer hängen bleibt. Wie reinigt ihr euren Compact Styler?
Haartyp: 1c F ii (Umfang: 7cm)
Aktuelle Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm (Midback) - Nov 2011
1. Ziel: Taille ~79cm
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#900 Beitrag von Luni »

Erst Haare rauspulen, dann einen Klecks Shampoo oder Seife oder irgendsowas drauf und dann kräftig mit dem Duschstrahl abspülen. Auf die Heizung legen und trocknen lassen.
Das macht mein TT seit nem Jahr anstandslos mit. :oops:
Antworten