Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#1036 Beitrag von shine »

http://www.savion.de
die Haarseifen sind 3%ÜF, die körperseifen 5%
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#1037 Beitrag von Jemina »

Alles schöne Dinge hat 4% Überfettung.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1038 Beitrag von Lauli »

Hier gibt es Überfettungen von 2 bis 8%.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Rumpilchen
Beiträge: 168
Registriert: 23.01.2011, 14:15
Wohnort: Österreich, im Westen!

#1039 Beitrag von Rumpilchen »

Herzlichen Dank für eure Hilfe 8)
1a F ii
Hüfte, nur noch 1 Stufe
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#1040 Beitrag von LaCaninchen »

Was genau sind eigentlcih die Vorteile gegenüber (flüssigem) Shampoo?
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#1041 Beitrag von Jemina »

Seife enthält keines der üblichen Shampoo-Tenside und keinen Alkohol - auf beides reagiert meine Haut extrem empfindlich, mit Seife kommt sie dagegen recht gut klar :) Meine Haare werden mit Seife und Rinse griffiger, besser händelbar, mit Shampoo sind die immer so flutschig-schlapp...
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#1042 Beitrag von LaCaninchen »

Danke Jemina!

Meine Haare werden damit leider immer so "klitschig" und fühlen sich so unsauber und fettig an :(
Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch..
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1043 Beitrag von Veela »

Gerade Seifen mit höherer Überfettung (ab 8%, als höchstes bisher 15%) definieren meine Locken gut, trocknen sie nicht aus. Dadurch muss ich erst am zweiten Tag nachölen.

Shampoo ohne Condi funktioniert bei mir nicht.
Und die ganze Prozedur mit Shampoo verdünnen, auftragen, Kopfhaut massieren, einwirken lassen, ausspülen, Condi auftragen, einwirgen lassen, ausspülen ... dauert mir einfach zu lange.

Die Seife reib ich über Kopfhaut und Ansatz, streich einmal die Längen ein, etwas Wasser drüber, massieren, ausspülen, saure kalte Rinse drüber, fertig.

Bin halt etwas faul. ;-)

@ LaCaninchen: Was für Seife hast Du denn verwendet?
Welche Überfettung? Einigen sind selbst 4% zuviel und sie waschen am liebsten mit Alepposeife oder 2%iger Überfettung.
War Palm- oder Kokosöl drin (es gibt Leute, die auf das ein oder andere besonders klätschig reagieren)?
Wie häufig hast Du es nacheinander schon mit Seife probiert? Es dauert oft eine Weile, bis die Haare sich drauf eingestellt haben. 6-8 Wäschen kann das gut sein.
Hast Du sauer gerinst und evtl. mal mit der Säuremenge gespielt?

Es gibt viele Möglichkeiten, woran die Klätschigkeit liegen kann. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#1044 Beitrag von LaCaninchen »

Oha, ich merk schon, dass wird noch sehr schwierig werden :(

Was haltet ihr denn von Aleppo Seife (also die mir Oliven- und Lorberöl)?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1045 Beitrag von Veela »

Nicht schwierig - spannend! :-)

Den Geruch von Alepposeife liebe ich! Bisher hab ich erst einmal damit gewaschen, ging ziemlich gut, hat meine Haare aber recht stark entfettet und die Kopfhaut hat auch ein bisschen gespannt. Am gleichen Tag musste ich schon wieder ölen, danach war es ok.
An sich ist Alepposeife für mich die natürlichste. Ich sollte sie mal wieder probieren. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#1046 Beitrag von LaCaninchen »

Hm, ich liebäugele mit der hier:

http://www.lorbeerseife.de/KaufenS.htm

(Die Seife "A")

oder hier die Lorberseife:

http://www.olivia-seife.de/shop/alle/aleppo.html


Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1047 Beitrag von Veela »

:nixweiss:
Dafür kenn ich mich mit Alepposeife zu wenig aus - kann ich leider nichts zu sagen, warte aber gespannt mit Dir auf hilfreichere Antworten. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1048 Beitrag von Kirschtasche »

noch eine wenig hilfreiche Antwort: meine Haare mögen Alepposeife nicht so wirklich gerne... aber ich bin auch gespannt
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1049 Beitrag von Cracy »

Ich habe zweimal Lorbeerseife probiert. Einmal eine selbstgemachte Lorbeerölseife einer Bekannten, die hat mir die Hände schon sofort nach der Benutzung immens jucken lassen. Und das, obwohl diese schon ein Jahr alt war. Das andere mal war es ein Mitbringsel aus Syrien - mit gleichem Ergebnis. Für mich ist Lorbeeröl nichts, da könnte ich mich auch mit Brennesseln bewedeln.

Wenn du empfindliche, trockene oder zu Reizungen neigende Haut hast, würde ich dir keine Seife mit Lorbeeröl empfehlen.

Die Aussage 'Ich benutze Seife' ist genau so aussagekräftig wie 'Ich esse Kuchen'.
Welche Öle sind drin? In welchem Mischungsverhältnis? Kalt- oder Heißverseift? Mit oder ohne Milchprodukte, Lecitin, Zitronensäure (und die vorher in der Lauge gelöst oder zu den Fetten gegeben), ätherische Öle, Mazerate, Salz/Sole, ... Und in welcher Überfettung und wie lange oder kurz gelagert?

Ich habe Seifen, die unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Aber Seifen sind es alle. Da hilft nur Try and Error.

Cracy
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1050 Beitrag von Veela »

Von der Lorbeeröl Wirkung hab ich schon einige Male gelesen - das scheint ja auch der Grund zu sein, warum Lorbeeröl in D nicht zu Kosmetika zugesetzt wird (wenn ich das richtig in Erinnerung hab).

Zur Zitronensäure in der Seife: Die Idee ist ja bei einigen Seifen, dass dadurch eine gewisse Kalkigheit des Wassers ausgeglichen wird und so auf die saure Rinse verzichtet werden kann. Bei welcher Verarbeitung hat die Zitronensäure diesen Effekt? Vermutlich dann, wenn sie zu den Fetten gegeben wird, oder?

:lol: Hätte mir vor einem Jahr jemand prophezeit, dass ich bald alles über Seife wissen will, hätt ich ihn vermutlich für etwas exzentrisch gehalten. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten