Historische Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaTanguera
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2011, 23:05
Wohnort: Nordsee-nah

Historische Frisuren

#1 Beitrag von LaTanguera »

Bei der Suche nach für mich nachzuempfindenden Jugendstil- und Biedermeierfrisuren bin ich über diese Seite gestolpert.

Einfach nur "Eye-Candy" - zum Schwelgen und Inspiriertwerden bitteschön:

http://www.theaterakademie.de/de/studiu ... suren.html

Ich hätte gerne dann : Klassizismus Bild Nr. 2
LG,La Tanguera

alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

Ich will renaisance (oder wie auch immer man das schreibt) bild nummer 2 und 3 :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Chikorita
Beiträge: 134
Registriert: 19.02.2011, 21:22

#3 Beitrag von Chikorita »

Wunderschön !

Ich will gerne 30cm mehr Haare und eine Zofe :ugly:
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#4 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Hm, ich wäre gerne Haarmodell für historische Frisuren...
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#5 Beitrag von melisande »

Wie die antiken Frisuren gemacht werden, wüsste ich gerne und hätte auch gerne die Haare dazu und das selbst zu tragen. Ich hab' ein Faible für Geschichte, die Frisurengalerie ist spannend. Danke für's Posten!
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Lotti »

Die haben früher super viel mit Brennstäben, falschen Locken und Perrücken gearbeitet. Viel was die da auf dem Kopf haben ist nicht echt. Haarschonend war das auch nicht sonderlich.

Von meiner Mutter weiss ich, dass sie in den 60ern im sitzen geschlafen hat. Für eine Reise ging man zum Friseur, verbrachte dort den halben Nachmittag unter der Haube, mit Lockenwicklern und Brennstab, jeder Menge Haarspray und Toupierkamm. Danach das ganze super einnebeln und die Nacht sitzend verbringen, damit man am anderen Tag frisch frisiert am Zielort ankam. Die holprigen Züge damals, dann immer schön gucken dass man auf der 10-stündigen Fahrt den Kopf nirgends anlehnt. :shock:
T-shirt und Pullover geht auch nicht, angezogen wird, was man nicht über den Kopf ziehen muss, logisch. ;-)

Wenn man mal bei den Renaissance-Frisuren das vorletzte guckt, sieht man das eigentlich ganz gut. Da sind ein paar wenige Zöpfe geflochten, um den Kopf gesteckt, jede Menge Haarspray und jede Menge mit dem Lockenstab rein, fertig ist das.

Ich finde das auch super schön, würde das aber wirklich nur mal zur Hochzeit machen oder für einen ganz besonderen Anlass. Danach brauchen die Haare ewig ums ich davon wieder zu erholen.

Für so Frisuren wie Renaissance das 5. werden Schablonen auf dem Kopf befestigt und die Haare dann mit Haarspray um die Schablone herum dran fest gepappt. Dann kommt ein Netz darüber.

Renaissance 9 sieht aus wie eine Art am Kopf fest gedrehter Zopf (wie französisch flechten aber halt gedreht), wo immer eine kleine Strähne fester gezogen wird, dass das so gerafft aussieht. Das in der Kopfmitte ist dann ein gedrehter Zopf mit Band, dann noch ein paar Flechtsträhnen in der Mitte. Da wird denke ich aber auch viel Kunsthaar zwischen sein, oder es wurde mit den Längen getrickst.

Also ich finde diese Frisuren wirklich schön, aber nur einen Bruchteil davon würde ich abgewandelt mit meinen Haaren machen. Das ist für die Haarpracht wirklich Stress pur.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#7 Beitrag von elleth »

Lotti hat geschrieben: Von meiner Mutter weiss ich, dass sie in den 60ern im sitzen geschlafen hat. Für eine Reise ging man zum Friseur, verbrachte dort den halben Nachmittag unter der Haube, mit Lockenwicklern und Brennstab, jeder Menge Haarspray und Toupierkamm. Danach das ganze super einnebeln und die Nacht sitzend verbringen, damit man am anderen Tag frisch frisiert am Zielort ankam. Die holprigen Züge damals, dann immer schön gucken dass man auf der 10-stündigen Fahrt den Kopf nirgends anlehnt. :shock:
T-shirt und Pullover geht auch nicht, angezogen wird, was man nicht über den Kopf ziehen muss, logisch. ;-)
Meine Oma hat mir das auch mal erzählt: sie war beim Friseur (in den 50ern war das glaub ich), hat sich eine Hochsteckfrisur machen lassen und hat die folgende Nacht mit dem Kopf auf der Bettkante verbracht. Als sie aufgewacht ist konnte sie ihren Hals gar nicht mehr bewegen. Aber es war eben etwas besonderes zum Friseur zu gehen, da hielt man auch solche Schmerzen aus... :?
Benutzeravatar
LaTanguera
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2011, 23:05
Wohnort: Nordsee-nah

#8 Beitrag von LaTanguera »

Lotti, danke für die Erleuchtung ! :lol:

Ich dachte mir das schon, dass da viel "fake" bei ist - wie auch sonst...
Bei mir reicht die Haarlänge eh noch eine ganze Weile nicht für Ähnliches - aber ich finde es einfach schön, zu einer Epoche passend gekleidet UND frisiert zu sein.
Mein all-time-favorite ist die Zeit der Prä-Raphaeliten - und dann auch Art Nouveau - was ja gerne ein wenig ineinander übergeht.
Deine Haarlänge wäre da ja wohl schon prädestiniert für.

Guckt mal hier von Waterhouse:
http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/wa ... e/rose.jpg
Ein Traum sind -für mich- auch immer die getragenen Gewänder. Farben, Stoffe, Hach...schwelg...

Ich kenne übrigens auch solche Haar-Masochismen von meiner Mutter und meiner Tante aus den 60ern. Ausserdem wurden nach teurem Friseurbesuch immer nächtliche Tüll-Kopftücher drumgebunden, drunter die Stirnlocken etc. noch metallisch festgepinnt - und dann war das Gespenst fertig. Für mich als Kind der normale Anblick der weiblichen Verwandten...
so dass ich mir schwor: SO läufst DU nie rum... umd dann irgendwann 1970 oder so mit zig Papilloten schlafen zu gehen. Ähm. Tja...

Ich denke, bei ausreichender Länge :cry: werde ich dann sicherlich das Eine oder Andere behutsam ausprobieren. Auch gerne mit Hut :wink:
Habe gerade 2 Bücher gekauft, in denen "vintage" Frisuren Haar für Haar erklärt werden... verführerisch, sage ich nur...
LG,La Tanguera

alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Lotti »

Wow, das sieht auch toll aus, dein Link :-)
Ich weiss nicht ob sowas mit meinen Haaren geht. Vielleicht jetzt nach meinen Waschnussversuchen, aber vor ein paar Tagen wäre das nicht gegangen. Meine Haare sind recht flutschig mit einem sehr starken Hang gerade herunter zu hängen. Aber in die Richtung würde ich glatt mal Versuche starten. Mach ich aber nächste Woche, ich bin diese echt super im Stress und muss gleich auch wieder arbeiten.

Der Renaissance Bun könnte etwas für dich sein:
http://www.youtube.com/watch?v=18xKY5ZDG4s
Der funktioniert auch mit etwas kürzeren Haaren als meinen, braucht keine "bösen Zutaten" und ist recht einfach. Dazu sieht er gut aus, finde ich. Bei mir halten nur die Haarbänder so nicht. Irgendwie habe ich auch noch keins gefunden dass mir da wirklich gefällt, da muss ich noch suchen. So lange mach ich das ja noch nicht und mein Budget ist so langsam etwas arg überschritten bei meinen vielen Einkäufen die letzten 2 Monate. So viel Geld gebe ich für meine Haare sonst im ganzen Jahr nicht aus *lach*. Sobald ich Zeit habe durchforste ich mal meine Stoffe ob ich da was passendes finde und setze mich mal an die Nähmaschine.

Aber ich kann das gut nachvollziehen was du wegen der "Zeitechtheit" sagst. Moderner Topfschnitt sieht nicht so sehr authentisch aus, genau wie Armbanduhr etc. Da ich im Moment in alten Gemäuern arbeite, versuche ich mich von der Optik her dazu auch etwas mehr passend zu stylen. Ganz orginalgetreu geht es nicht, 1. wegen der Hygiene, 2. wegen dem Budget und 3. wegen unpraktisch.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#10 Beitrag von melisande »

elleth hat geschrieben:Meine Oma hat mir das auch mal erzählt: sie war beim Friseur (in den 50ern war das glaub ich), hat sich eine Hochsteckfrisur machen lassen und hat die folgende Nacht mit dem Kopf auf der Bettkante verbracht. Als sie aufgewacht ist konnte sie ihren Hals gar nicht mehr bewegen. Aber es war eben etwas besonderes zum Friseur zu gehen, da hielt man auch solche Schmerzen aus... :?
Das stammt nicht aus dem vorigen Jahrhundert. Hat jemand von Euch schon einmal altägyptische Schlaf-Kopfstützen gesehen? Da ging es auch um die Frisur. Soweit ich mich erinnere, waren die altägyptischen Frisuren mit viel Öl und Rinderdung präpariert.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Lotti »

elleth hat geschrieben:... auf der Bettkante verbracht. Als sie aufgewacht ist konnte sie ihren Hals gar nicht mehr bewegen. Aber es war eben etwas besonderes zum Friseur zu gehen, da hielt man auch solche Schmerzen aus... :?
Der Spruch "wer schön sein will muss leiden", oder "wer schön will sein, muss leiden Pein", kommt genau von diesen Torturen die sich die Frauen damals angetan haben. :D
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Lotti »

melisande hat geschrieben: Hat jemand von Euch schon einmal altägyptische Schlaf-Kopfstützen gesehen? Da ging es auch um die Frisur. Soweit ich mich erinnere, waren die altägyptischen Frisuren mit viel Öl und Rinderdung präpariert.
Ja, richtig. Für die Frisur zu leiden und auf Kopfstützen zu schlafen (oder auch gar nicht), gibt es schon lange. Viele der Frisuren beim Maskenbildner gehören zu denen, mit denen man eben nicht mehr schläft.

Also meine Mutter hat mir mal erzählt, dass denen früher häufig die Haare büschelweise abgebrochen sind. Das ist meiner Freundin durch häufiges Färben und tracktieren mit dem Wellenkreppeisen in Verbindung mit viel Haarspray auch mal passiert. Sie ist morgens aufgestanden und die Haare blieben im Bett liegen :shock: die ganz frühen Lockenstäbe wurden ja auch noch im Feuer heiss gemacht, da waren die Locken schnell mal verkohlt.

Ich werde mal meine Oma anrufen und fragen :-) Wobei, als die so um die 40/50 war, waren Perrücken modern. Da hatten alle Frauen die was auf sich hielten eine Perücke auf dem Kopf :D
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#13 Beitrag von melisande »

Mich würde mal interessieren, in wieweit komplizierte Frisuren tatsächlich verbreitet, bzw. auf die Oberschicht beschränkt waren, und was das 'gemeine Volk' trug? Hat da jemand Informationen zu?
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von nessa454 »

Wow, das lädt zum Träumen ein :D diese verspielten Renaisance Frisuren :D ich glaub ich muss demnächst mal versuchen sowas nachzubauen. Wahrscheinlich werd ich irgendwann entnervt aufgeben, aber ich wills probieren :D

Hat jemand Talent für Turmfrisuren? So was wie Barock 4 glaub ich würd ich gern mal tragen ;)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
LaTanguera
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2011, 23:05
Wohnort: Nordsee-nah

#15 Beitrag von LaTanguera »

Lotti hat geschrieben: Der Renaissance Bun könnte etwas für dich sein:
http://www.youtube.com/watch?v=18xKY5ZDG4s
Der funktioniert auch mit etwas kürzeren Haaren als meinen,
Joho ! Das ist traumschön. Aber für mich eben noch eine Weile "traum".... da die Länge gerade mal überschulterlang ist, und sehr viele Haare vorhanden sind. Wenn ich meine Haare so hochclipse, könnte ich gerade 1x drumwickeln, aber das ist dann sehr viel Masse, und irgendwie unwillig/borstig. Die Frau, die dort diese Frisur vorführt, hat wohl
recht weiche und auch recht wenige laaange Haare, da lässt sich fein wickeln. :cry:
Ich geh' jetzt zu meinen Werkzeugen und frickel mal ein bisschen - mal gucken, ob was bei rauskommt :wink:
LG,La Tanguera

alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.
Antworten