Sonnenmilch für die Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#16 Beitrag von Barbara »

Also, natürlichen UV-Schutz (aber nur leichten) bieten: Jojobaöl (circa LSF 6), Sesamöl, Olivenöl (LSF 2-4) - natürlich gibts noch mehr.

Wobei ich nie das Gefühl hatte, dass Sonne mehr mit meinen Haaren macht als austrocknen...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#17 Beitrag von Lockenkopf »

Aloha!

Ich habe das Problem auch im Sommer. Ich fliege nach Spanien und will meine Haare so gut, wie mögl. schützen, weil sie von der Sonne extrem austrocken...Ich habe allerdings das Problem, dass ich meine Haare nur alle 2 Wochen wasche, sprich sie einmal vor dem Urlaub ud einmal nach dem Urlaub wasche. Wenn ich jetzt die Haare übermäßig Öle, sehen sie schnell total fettig aus :(. Vllt. kauf ich mir auch noch trockenshampoo...


Ich hab hier was gefunden, das bezieht sich allerdings auf die Haut:

http://www.beautykosmos.de/forum/viewtopic.php?t=10537

"Laut AoB Katalog angeblich:

Kukuinuss: 10
Avellan: 10"
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#18 Beitrag von ratwoman »

*Staub runterpust*

Der Sommer kommt 8)
Ich will mir die Alverde Sonnenmilch zulegen, brauche eh ne neue und mag das versuchen, hoffe, die schließt die Haut nicht so ab wie KK-Sonnencremes, das finde ich arg unangenehm, bin aber furchtbar blass und hole mir schon mittelschwer schnell nen Sonnenbrand, gerade aufm Rad, da ist man halt in der Sonne.
Ich bin aschblond und mag eigentlich ungern ausbleichen, weil es dann warme Töne gibt, die mir gar nicht stehen.

Jetzt die Frage: ab ins Haar damit?
Bisher hab ich mir (aufm Rad, da hat man Wind, Hut ist also schlecht - ich fahre immer mit dem Rad zur Arbeit) mit einem Schlauchtuch beholfen, das behauptet, UV-Schutz zu haben. Allerdings wirds da drunter doch schon auch warm, wenn es wärmer draußen wird, geht das nicht mehr. :?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#19 Beitrag von violetvitch »

Ich habe mit Sonnenmilch im trockenen Haar keine Erfahrungen, bis her. Ich mach mir aber immer was ins nasse Haar nachdem ich aus dem wasser komme. Im letzten Sommer hatte ich im Anden-Wander-Urlaub (Höhen bis zu 4.500 m) fast immer meinen Hut auf. Oder ein Schlauchtuch. Hab mir da eins aus Merinowolle gekauft. Hat auch UV-Schutz und war überhaupt nicht warm damit. Sogar im Regenwald bei 30°C im Schatten und Feuchtigkeit hat es die Temperatur schön reguliert.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#20 Beitrag von ratwoman »

:shock: Wolle? echt? *googeln geh*

ins nasse Haar ginge natürlich auch - Frage ist dann, wie lang das anhält? :gruebel:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
AnnaKath.
Beiträge: 171
Registriert: 28.03.2011, 19:34
Wohnort: Saarland

#21 Beitrag von AnnaKath. »

Die Konsistenz von der alverde Sonnenmilch kenn ich leider nicht; ich hab mir diese Woche die Sonnencreme (Tube mit 75 ml) gekauft und muss sagen, das Zeug lässt sich nur mit Kraft aus der Tube drücken. Ist eher kompakt, lässt sich auf der Haut aber recht gut einmassieren. Für die Haare wärs mir wahrscheinlich zu dickflüssig und schwer zu verteilen, aber ich habs noch nicht ausprobiert. Vielleicht gehts ja mit der Milch?

@ratwoman: trägst du einen Helm zum Radfahren? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Baumwolltuch (allein oder unterm Helm) hilfreich wär. Warm wirds aufm Kopf ja sowieso^^
liebe Grüße, Anna Katharina

1bFii, (8,7 cm ZU (ohne Pony), 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.11.2012) = Taille
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#22 Beitrag von ratwoman »

:oops: ne, Hochsommer und Winter ohne, da sind die Temperaturen zu extrem drunter (müsst mir mal nen gescheiten kaufen, meiner hat so ein dummes Band, das drückt auch so) allerdings wärs nen Versuch wert - der klatscht mir dann immer die Haare so an, weil ich schwitze under dem Kunststoff, da könnte ein BW-Tuch aber Abhilfe schaffen...

Hm, ich dacht, man kann das vielleicht mit Wasser/Öl vedünnen? Sonnencremes sind ja oft so zäh - die verdünne ich auch immer in den Händen :roll:
Aber der Hintergedanke für die Milch war natürlich auch, dass es dünner ist :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#23 Beitrag von violetvitch »

Zu dem Verdünnen finde ich das Rezept oben von Maureen ganz gut. Also ein LeaveIn-Spray mit sonnenmilch. Das könnte ich auch mal ausprobieren.

zum Schlauchtuch: Ich habe das hier. Damit kamen meine Haare besser klar als mit Synthetik.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#24 Beitrag von Skadi »

würde so sein sonnenschutzspray eigentlich auch die kopfhaut schützen, wie eine sonnencreme? ich bin sehr empfindlich, was sonne betrifft, aber ich trage nicht gerne hüte (seh damit so doof aus). deswegen diese frage und das würde ich dann auch nur währen festival machen oder so ^^
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#25 Beitrag von Lupoaica »

Hey Ratwoman,
das mit der Alverde Sonnenmilch ist keine gute Idee. Darauf bin ich vor meinem letzten Urlaub gekommen und habe versucht, mir aus der Sonnenmilch, Öl und Wasser ein Sprüh-Leave in zu mischen. Es hat sich nicht nur nicht vermischt, sondern sich sofort am Flaschenrand und am Schlauch vom Sprüher abgesetzt. Und ist nie wieder weggegangen. Die Flasche musste ich letztendlich wegwerfen, weil ich sie weder mit Spülmittel, noch mit anderen Reinigern sauberbekommen habe. Die pure Sonnenmilch würde ich auch nicht ins Haar geben- das würde vermutlich nie wieder rausgehen.
Ich glaube, dass es daran liegen könnte, dass es eine mineralische Sonnenmilch ist. Da scheint irgendwas drin zu sein, das zum Aggregieren neigt. Bei chemischen dürfte dieses Phänomen nicht auftreten. Das habe ich allerdings nicht mehr ausprobiert, weil mich das Ergebnis ziemlich abgeschreckt hat. :lol: Ich habe dann übrigens die gute alte Methode mit viel ölen und Tuch aufm Kopp angewendet und meine Haare haben den Urlaub super überstanden. :wink:
Aber vielleicht gibt es ja eine Sonnencreme mit chemischem Schutz , bei der die INCI ganz passabel sind (Balea vielleicht?). Damit kannst du es probieren, schätze ich. Und wenn, dann berichte doch bitte hier, mich interessiert es nämlich auch. :)
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#26 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Ich hatte mir für meinen letzten Marokko-Urlaub, dieses Spray zugelegt. Soweit ich weiß, enthält es auch keine Silikone und ich war damit recht zufrieden. Farbe wurde nicht heller und die Haare wurden im Urlaub weder strohig noch trocken.
Ist aber nicht wirklich preiswert das Zeug!
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#27 Beitrag von Gilwen »

Wolt nur mal kurz einwerfen, dass das Balea-Sonnenschutzspray, das hier mal kurz genannt wurde, meine Haare noch schrecklicher gemacht hat. Richtig rau und strohig waren die danach, und das sah auch noch so fürchterlich in den Haaren aus, dass ich jeden Abend waschen musste, was ich eigentlich in Costa Rica nicht vorhatte. Davon kann ich also abraten.
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#28 Beitrag von Maus »

esmues hat geschrieben:Haare bekommen ja keinen Sonnenbrand. Ich würde sagen, der Effekt, den die Sonne auf die Haare hat ist, dass sie austrocknen. Und dagegen hilft meiner Meinung nach Öl super.
Das ist auch mein Erfahrung. :)

Öl wirkt der Haaraustrocknung entgegen. UV-Licht hat austrocknenden Effekt auf das Haar und Öl hält es geschmeidig. Ich mochte nicht dauernd einen Hut trgen, so dass ich mein Haar eingeölt habe, wenn ich mich lange in der Sonne aufhielt. Dazu habe ich entweder Kokosmilch (frisch aus der Nuss) oder Baumwollöl benutzt. Angenehmer Nebeneffekt war, dass das meinen Haaren supergut bekommen ist, sie waren stets sehr weich und glänzend. :)

Nur Mut. Versuch macht kluch :)
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#29 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Leider hat Sonne auf mein Haar doch mehr als einen austrocknenden Effekt, sie bleicht die Haarfarbe, was ich hasse. Ein Hut oder eine Schirmmütze sind für mich in der Sonne sowieso Pflicht, aber was mache ich mit den Haarlängen? Es gib ja leider keinen Hut auf der Welt, unter den man seine gesamten Haare bekommen würde. Ein Kopftuch kommt von der Optik her nicht in Frage und weiße Naturkosmetiksonnenmilch in dunklem Haar ist ja sicher auch keine gute Idee. Hat noch jemand eine andere Idee, wie man die Haarlängen schützen könnte?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#30 Beitrag von Squirrel »

Du könntest Deine Haare einölen (Lichtschutzfaktor durch Kokosöl) und dann nah am Kopf flach dutten. Also nen Rosebun, Braided Beehive oder so.
Der liegt dann auch im Schatten des Sonnenhuts oder passt unter's Tuch. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten