Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1246 Beitrag von Veela »

Guten Morgen!

Wie erwartet: Ölkopf, definitiv nichts zum öffentlichen herumtragen. :-) Macht nichts, verschwindet im ficcarisierten Geflecht.

Privatbilder ;-):
Bild Bild Bild
Bild

Außerdem hab ich heut unterrichtsfrei = kreidefrei = schwarzes Oberteil zum Schreibtisch leerarbeiten. 8)

Edit: Hab das Geflecht nochmal geöffnet, ausgekämmt, vergessen ein Sofa-Kissenfoto zu machen, und hochgesteckt. Irgendwie hat mir der Holli diesmal so gar nicht gefallen.
Zuletzt geändert von Veela am 08.04.2011, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#1247 Beitrag von Luzie »

Deine grüne Ficcare ist soooo schön! Dieses Grün mag ich am liebsten, es leuchtet so intensiv, einfach umwerfend. :D
Zuletzt geändert von Luzie am 08.04.2011, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1248 Beitrag von Veela »

edit: Privatkram wieder gelöscht. ;-)
Zuletzt geändert von Veela am 08.04.2011, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#1249 Beitrag von chagrineuse »

Dein hochgeklappter Holli mit Ficcare gefällt mir sehr gut. Die leuchtende Farbe ist echt toll. Bei der Limegreen würde mich der Knopf auch nicht stören, weil er silbern ist. Bei der Red aus der Rich and Silky Collection sieht er mir aber auf manchen Fotos verdächtig golden aus.
Zuletzt geändert von chagrineuse am 08.04.2011, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1250 Beitrag von Fey »

Mhh ich find den Ölkopf eigentlich gar nicht ölig sondern eher schön durchfeuchtet und gesättigt ^-^
Ach Veela ich beneid dich darum das deine Lockis noch da sind nach dem Flechten, ich flechte eigentlich sooo gerne aber danach gibt es bei mir nur noch glatte Wellen ._.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1251 Beitrag von Veela »

Danke ihr drei! (in mehr als einer Hinsicht ;-)) :knuddel:

Der Knopf an der Ficcare stört mich überhaupt nicht - warum auch, ich seh ihn ja nicht. ;-)
Superbequem ist das gute Stück, hält perfekt, nichts wackelt, alles ist am Platz und das Gewicht super verteilt.

Und jetzt freu ich mich aufs Wochenende mit SONNE! \:D/
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1252 Beitrag von May-Bee »

Häh? Was bei Dir Ölkopf ist, ist bei mir das Optimum!
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1253 Beitrag von Veela »

Vom Aussehen: ja, aber wenn man nach dem Drüberstreichen gleich die Hände einölen kann, dann hat das mit Optimum wenig zu tun. ;-)

Mandelöl zieht halt nicht ein, ergibt aber schöne Locken. Allerdings war es zum offen tragen dann doch etwas zuviel des Guten. ;-)

Hm, ich lese mich gerade bei BJ durch die Aleppothreads und freu mich morgen auf eine Aleppodusche. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#1254 Beitrag von desaster_area »

Echt abgefahrene Locken :gut:

Alepposeife mag ich auch gerne, ich nehm sie schon seit einiger Zeit fürs Gesicht und manchmal zum Duschen und noch manchmaler für die Haare :lol:

Durch Deine Berichte will ich jetzt auch mal die Seifenschafe/Schafseifen ausprobieren. Ich ärgere mich schwarz, dass ich die Probenaktion verpasst hab' :?

Ich bin im Sommer fast über drei Monate fern der Zivilisation und da kommt eigentlich nur Seife als ultimatives Pflegeprodukt in Frage. Im Moment steh ich auf Shabassu, aber die Schafe sind mir auch so sympathisch :D

Beste Grüße
desaster
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#1255 Beitrag von Luzie »

Alepposeife benutze ich schon seit Jahren ausschließlich, allerdings immer nur zum Duschen. Ich entwickle gegen alle möglichen Duschgels/Seifen immer Allergien, egal wie sanft sie angeblich sind. Alepposeife ist das Einzige mit dem ich klarkomme. Für die Haare habe ich es allerdings nicht getestet.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1256 Beitrag von Veela »

Cremt ihr anschließend oder reicht euch die Aleppopflege aus? Welchen Lorbeerölanteil hat die von euch favourisierte Seife?
Ich maaag den Geruch ja echt gern.

@ desaster-area: 3 Monate fern der Zivilisation klingt spannend - und entweder nach Wüstentour, Jakobsweg oder Masterarbeit. ;-) Da würd ich, glaub ich, auch auf Seife gehen. Und danke für die Locken-Abfuhr. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#1257 Beitrag von desaster_area »

Näää, nix Abfuhr. Bei uns, die wir mal Jugendliche waren, ist das ein Kompliment :mrgreen:

Ich creme im Gesicht immer nach Aleppo, nach dem Duschen meistens auch. Ich hab' aber auch die mit Salz, die es bei Seifenparadies gibt. Weiß nicht, ob Salz evtl. eher austrocknet? Die genaue Zusammensetzung weiß ich leider gar nicht :nixweiss:
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1258 Beitrag von Veela »

Die "abgefahrenen Locken" hab ich auch komplimentig verstanden. :-)
Danke!


:knuddel:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
lilith79
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2011, 22:12

#1259 Beitrag von lilith79 »

ich finde die "geölten" Haare total schön, damit glänzen die einzelnen locken und wirken richtig definiert!

meine haare mögen leider kein öl, einzelne partien wirken dann so strähnig :cry: .
_____________________________________
Haare: 2b Miii
Umfang: Zopf 9cm/ Pony 4cm /76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: zur Zeit: mittelblond/rötlich
Ziel: Spliss in den Spitzen raustrimmen/ Steißlänge
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1260 Beitrag von Veela »

Danke, lilith! :-)

Waschtag
7 Tage nach der letzten Wäsche.

Shampoo: Aubrey Organics GPB, ca. 5 ml auf 500 ml Wasser auf Kopfhaut und Ansatz
Condi: AO GPB Glanzspülung, 10 ml in die Längen und v.a. Spitzen, ca. 3 Min. Einwirkzeit
saure kalte Rinse (Zitrone)

Die Konsistenz vom Shampoo hat mich überrascht: Ziemlich flüssig, irgendwie. Es ist auch nicht so ergiebig wie das AO Honeysuckle, um mit 100 ml warmen Wasser guten Schaum zu erschütteln, hab ich deutlich mehr vom GPB gebraucht, die halbe Probe. Dann war der Schaum schön kleinporig und fest - ganz ungewohnt, nach den letzten nichtschäumenden Seifenwäschen.
Während des Waschens waren die Haare schön weich, das Shampoo hat gut gesäubert ohne allzu stark zu entfetten. (Das Mandelöl von vorgestern ist eh schon verschwunden - damit musste sich das GPB also gar nicht abgeben).
Der Condi ist von der Konsistenz her wie der Honeysuckle - und glitzerglänzt auch so hübsch. :-)

Den Geruch mag ich - irgendwie riecht das nach Urlaub in Ägypten. Jemand schrieb mal "weihrauchig" - und den Weihrauch kenn ich definitiv auch. ;-)

Um die anschließende Lockenlage kritisch beurteilen zu können (und mal wieder ein FIA-Foto zu haben ;-)), trocknen sie nun ungeploppt herumhängend. Nach dem Ausstreichen des überschüssigen Wassers und vorsichtigem Ausdrücken hab ich sie nicht weiter angefasst.

Uuuund - ich hab an das Gruselbild nach dem Auskämmen gedacht:
Bild Bild

Das linke ist direkt nach dem Ausdrücken, also noch sehr nass, trotzdem schon ein bisschen lockenwellig. Gut zu sehen: Die ersten drei Strähnen streicheln bald Hüfte (die Kamera steht etwa in Kopfhöhe, das verfälsch die Länge ein wenig). Hm - aber echt nur drei Strähnen. Zwei weitere sind auch bald da ... aber das war's dann.
Eigentlich müsste ich nochmal 5 cm abschneiden ... aber im trockenen Zustand ist das kaum zu sehen, also lass ich es erstmal.
:roll:

Meine Erwartung zum trockenen Ergebnis: Weiche Wellen, etwas Frizz, wenig Locken, diese hauptsächlich in der kürzesten Stufe ums Gesicht herum.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten