lasiddharda hat geschrieben:1. Man ist anders als die anderen, ist etwas Besonderes
2. aber gleichzeitig Teil einer (eingeschworenen) Gemeinschaft,
mein Sociale-Buch hat geschrieben:optimale distinctiviteits-theorie:
Menschen suchen nach einem Gleichgewicht zwischen einerseits Zugehörigkeit (zu einer Gruppe) und andererseits einzigartig und unterscheidbar zu sein.
So, jetzt habe ich doch über ein ganz anderes Thema geschrieben (Warum Michael Moore in Europa so beliebt ist). Ich hoffe, ich darf mein schlechtes Gewissen gegenüber euch und dem Aufwand, den ihr euch mit den Antworten und Ideen gemacht habt, wegpacken - der Thread war hoffentlich trotzdem nicht sinnlos.
Ich konnte einfach aus dem Ursprungsthema die Subjektivität nicht rauskriegen
Auch wenn der eigentliche Grund der Threaderöffnung dann versandet ist:
Mata - was für ein schöner Beitrag! Man merkt, dass Du wissenschaftliches Denken gewohnt bist.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich finde auch die Analyse von Mata sehr beeindruckend. Wahrscheinlich könnte man eine menge Sozialpsychologische Forschung über Foren dieser Art anstellen...
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß