Hab mich ja nun schon seit längerer Zeit im LHN angemeldet und nun beschlossen, ein Tagebuch zu eröffnen.
Es ist eher für mich selbst, als Motivation und zum Festhalten meiner „Haar-Traum- Erfüllung“ gedacht.
Aber natürlich freue ich mich über Mitlesende und Kommentare.

Meine Haar(ige) Geschichte
Auf die Welt kam ich mit nem dunkelbraunen Schopf, der sich relativ schnell in ein helles Braun wandelte.
Mein Haar war seeeehr fein gewesen, der Grund, warum meine Mutter (die dasselbe Haar hat) sie mir immer auf Kinnlänge stutzen ließ- ich wurde da nicht groß gefragt.
Das ging in etwa so, bis ich 14 wurde, ab da veränderte sich die Qualität meiner Haare: von fein und glatt herunterhängend zu buschig und gelockt.
Dies liegt vielleicht auch dem Umstand zu Grunde, dass ab diesem Alter auch mein größter „hair crime“ bzw. meine größte Sucht entstand: das Haarefärben.
Angefangen hat alles mit den damals in Mode gekommenen blonden Strähnen, die aber bald einem dunklen Braun wichen (Brasilien hieß es glaub ich).
Allerdings tönte ich ab da nur noch, zuerst dunkelbraun und dann rot- so richtig feuerrot war ich mit 15, als ich mir auch meine Haare,
die bis dahin BSL Länge fast erreicht hatten, wieder radikal schneiden ließ.
Was ich jedoch ein paar Tage später (und im Grunde immer noch) so richtig bereute.
Aber es musste ja sein. *augenroll* Seit damals hab ich auch angefangen, die Haare gezielt wachsen zu lassen- allerdings hatte ich keine Ahnung von NK.
Weiter ging es dann mit Schwarz, was meiner Mutti erstmal nen deftigen Schock versetzt hatte, da dies die einzige Farbe war, welche sie mir verboten hatte.
Sie meinte nämlich, da ich extrem helle Haut habe, dass ich dann aussehe, wie eine Leiche.
Aber ich liebte schwarz abgöttisch und wollte nie mehr ne andere Farbe. Aber ich kannte mich damals noch schlecht.
Es wurde dann wieder braun mal schwarz, mal wieder rot gefärbt, bis ich schließlich (im Dezember 2010) das LHN entdeckte und endgültig vom „rot Wahnsinn“ erfasst wurde.
Hab meine „Pflege“ radikal umgestellt, von Syoss und Schwarzkopf Tönungen auf Henna Schampoos und Alverde Spülungen, Saure Rinse und Henna Farbe.
Zurzeit bin ich noch in der Testphase, was sowohl die Schampoos als auch die verschiedenen Henna Farben angeht.
Nun ein paar Fotos: Februar 2008 - Februar 2010 - Jänner 2011



"Ist" Zustand
Mein Haar ist leider sehr trocken und strohig, braucht viel Feuchtigkeit.
Spliss hab ich zum Glück fast keinen (laut meiner Friseurin zumindest), und mit dem Abbrechen hält es sich auch in Grenzen.
Von meinem letzten Friseurbesuch her hab ich noch Stufen, von denen die kürzesten etwa auf Kinnlänge sind.
Meine Anfangslänge als ich ins Forum kam waren 66 cm, mittlerweile sinds 68.

Mein Ziel
Gesundes, stufenloses Haar in einem schön kräftigen Rot.
Von der Länge her möchte ich mal schauen, was sich machen lässt, aber mein großer Traum wäre so Mitte Po.

Puh, das war in etwa meine bisherige Haargeschichte.

Für alle, die sich durch meinen Roman durchgewunden haben (für die anderen natürlich auch

Meine derzeitige Pflegeroutine:
Abwechselnd Henna Volume und Henna Brilliant Jojoba Schampoo mit Alverde Traube/Avocado Spülung und danach Neobio Henna Balsam Plus.
Schampoos:
Henna Brilliant Jojoba - mag ich gerne, reinigt gut, aber eher Neigung zur Schuppenbildung = ist ok
Henna Volume - Schuppenbildung, Reinigungswirkung zuerst nicht so der Hammer = muss weiter testen
Spülungen:
Sante Brilliant Care - ich gehöre wohl zu den wenigen hier im Forum, denen die SBC gar nicht zusagt

Alverde Traube und Avocado - bis jetzt mein „heiliger Gral“
Kuren:
Ölkur - neeeee, das geht gar nicht! Keine Ölkuren für mein Haar = nur abends in die Spitzen
Joghurtkur - erster Versuch war gut- weiches, glänzendes Haar = in Ordnung

Kokosmilchkur - Perfekt für meine trockenen Haare! Vor allem in Kombination mit der Alverde T+A Spülung!
Sonstiges:
Neobio Henna Balsam Plus: ich lieebe den Geruch! Allein deshalb lohnt es sich schon, ihn ins Haar zu schmieren!

Olivenöl
No-Goes:
WBB- absolutes Nein
Maiskaimöl
Ausprobieren:
diverse Alverde Schampoos
feuchtigkeitsspendende Kuren
Leave- ins
Meine Crimes:
Färbewahn (nun aber mit Naturfarbe)
gelegentliches Headbanging
Haare offen tragen
gelegentliches Föhnen (ich muss jeden Tag raus, also geht’s sich mitm Luftrocknen nicht immer aus)
Meine Farben:
Esterthol Rot Extra Stark = geniales Farbergebnis, wegen unendlichem Fading aber wieder aufgehört
zur Zeit: Sante Mahagoni
Messdaten:
25.12.2010: 66 cm
16.01.2011 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67,5 cm
11.02.2011: 67 (nach Frisör)
27.03.2011: 68 cm