Estrella - Von APL über BSL zu Midback - beendet
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Microtrimm
Gerade ganz vergessen zu erwähnen, weil das Ergebnis auch überhaupt nicht auffälllt: Gestern Nacht überkam es mich und ich musste den fälligen Microtrimm sofort hinter mich bringen, weil ich meine Spitzen unglaublich fisselig fand. Gefallen sind wieder zwischen 0,5 und 1 cm, aber mit Tendenz nach unten. Ich wollte nicht so viel abschneiden, da ich doch endlich die 7 vorne stehen haben möchte... Nötig wäre es aber mal. Durch S&D sind die Spitzen wirklich ziemlich dünn. Vielleicht schaffe ich es ab BSL (70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) jeden Monat den Zuwachs zu kappen, oder zumindest jeden Monat 0,5 cm abzuschneiden, bis ich mit den Spitzen wieder zufriedener bin und daurch werde ich dann auch endlich mal die Stufen los.
Gerade ganz vergessen zu erwähnen, weil das Ergebnis auch überhaupt nicht auffälllt: Gestern Nacht überkam es mich und ich musste den fälligen Microtrimm sofort hinter mich bringen, weil ich meine Spitzen unglaublich fisselig fand. Gefallen sind wieder zwischen 0,5 und 1 cm, aber mit Tendenz nach unten. Ich wollte nicht so viel abschneiden, da ich doch endlich die 7 vorne stehen haben möchte... Nötig wäre es aber mal. Durch S&D sind die Spitzen wirklich ziemlich dünn. Vielleicht schaffe ich es ab BSL (70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) jeden Monat den Zuwachs zu kappen, oder zumindest jeden Monat 0,5 cm abzuschneiden, bis ich mit den Spitzen wieder zufriedener bin und daurch werde ich dann auch endlich mal die Stufen los.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Haarwaschtag 
Eben grade habe ich (an Tag 4) Scalp-wash gemacht. Ablauf wie immer (verdünntes Alverde T/A und kalte saure Rinse). Die Haare hatten es extrem nötig, da ich aber nicht unter Leute musste, habe ich erst abends gewaschen.
Haarzustand reiche ich später nach.
EDIT: Haare sind leider überhaupt nicht sauber geworden, sondern fast schlimmer als vorher
Immerhin keine Schuppen.
Heute habe ich meinen Fettkopf mit einem Cinnamon gehalten von meiner neuen silbernen Norsi versteckt. Die Frisur gefällt mir erstaunlicherweise echt gut, zumindest in Verbindung mit der schönen Norsi. Normalerweise gehe ich ja eher ungern mit Dutt raus, mal gucken, ob ich mich das jetzt öfters "traue". Allerdings ist die Norsi ja schon eher auffälliger Haarschmuck... mal schauen.
@ Buschrose: Danke, ich werde Elle tatsächlich mal anschreiben, ist ja irgendwie doof, wenn man sich bei so teurem Haarschmuck ärgert. Eigentlich möchte ich die Lavender aber auch nicht mehr hergeben, wenn ich das richtig gesehen habe, hat sie die in L nämlich nicht mehr da... Vielleicht kann man ja etwas am Preis machen. Ich werde morgen mal versuchen, die Mängel auf einem Foto einzufangen.

Eben grade habe ich (an Tag 4) Scalp-wash gemacht. Ablauf wie immer (verdünntes Alverde T/A und kalte saure Rinse). Die Haare hatten es extrem nötig, da ich aber nicht unter Leute musste, habe ich erst abends gewaschen.

EDIT: Haare sind leider überhaupt nicht sauber geworden, sondern fast schlimmer als vorher

Heute habe ich meinen Fettkopf mit einem Cinnamon gehalten von meiner neuen silbernen Norsi versteckt. Die Frisur gefällt mir erstaunlicherweise echt gut, zumindest in Verbindung mit der schönen Norsi. Normalerweise gehe ich ja eher ungern mit Dutt raus, mal gucken, ob ich mich das jetzt öfters "traue". Allerdings ist die Norsi ja schon eher auffälliger Haarschmuck... mal schauen.
@ Buschrose: Danke, ich werde Elle tatsächlich mal anschreiben, ist ja irgendwie doof, wenn man sich bei so teurem Haarschmuck ärgert. Eigentlich möchte ich die Lavender aber auch nicht mehr hergeben, wenn ich das richtig gesehen habe, hat sie die in L nämlich nicht mehr da... Vielleicht kann man ja etwas am Preis machen. Ich werde morgen mal versuchen, die Mängel auf einem Foto einzufangen.
Zuletzt geändert von Estrella am 12.04.2011, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Haarwaschtag am 11.04.2011 
Wegen des miesen Scalp-wash Ergebnisses habe ich schon gestern abend wieder gewaschen, diesmal komplett (Ansatz an Tag 1 und Längen an Tag 4). Vorher gab es sogar eine kleine Kur:
- ca. 2 TL Condi (SBC und Alverde Z/A)
- 1 TL Aloe Vera Gel
- ein paar Tropfen Seidenprotein
- 3 Tropfen Monoi Tiare Öl
- ca. 1 TL Wasser
- Einwirkzeit: knapp 2 Stunden (unter Duschhaube)
- Ausgespült mit viel Wasser
- Ansatz mit verdünnten Alverde T/A gewaschen
- kalte und saure Rinse
- luftgetrocknet im Flechtzopf (über Nacht)
Der Haarzustand heute Morgen war katastrophal: Komplett strähnig im Unterhaar und in den Längen. Über den Tag ist es zum Glück ein bisschen eingezogen, so dass sich immerhin die unteren Längen saftig und gut anfühlen und schön glänzen. Aber die hinteren, unteren Längen (also vor allem alles am Hinterkopf) ist immer noch strähnig und auch der Ansatz fühlt sich irgendwie komisch belegt an, aber anders, als wenn noch Kurreste drin wären. Kann auch nicht sein, weil ich meine Kuren ja immer nur auf die Längen und Spitzen gebe (außer Cassia/neutrales Henna).
Ich möchte einfach mal wieder saubere, seidige und locker fallende Haare haben!
Leider bin ich auch grad etwas ratlos, was die Ursache ist.
Möglich wären:
- neue Rezeptur vom Alverde T/A Condi (z.B. Glycerin als neuen Inhaltsstoff, der vorher nicht drin war)
- Essigrinse, die ich ja im Haar belasse und nicht auswasche
- Trocknenlasen im Flechtzopf über Nacht (das mochten die Haare auch in Hamburg Anfang des Jahres nicht und waren dann morgens strähnig)
An der Kur oder meinen Condis kann es eigentlich nicht liegen, da ich die wie gesagt nicht auf den Kopf auftrage.
Ich könnte noch mehr Shampoo benutzen und beim nächsten Mal noch mehr aufpassen, dass ich den Hinterkopf ordentlich erwische. Hmm, ich glaub bei der nächsten Haarwäsche werde ich die saure Rinse mal weglassen, dann kann ich das eventuell schon mal ausschließen.
Und wenn das nicht hilft, werde ich mal dem DM meines Vertrauens einen Besuch abstatten und mir mit gutem Gewissen ein neues Shampoo zulegen
Ich schwanke zwischen Sante Henna und Alverde Henna/Olive, wobei preislich wohl Alverde klüger wäre, da ich ja nicht noch einen Reinfall erleben möchte.
Echt doof, zuhause in Niedersachsen war ich ja die letzten Wochen so begeistert von dem T/A... früher, vor ca. 1 Jahr, hatte ich damit aber auch schon mal strähnige Haare und habe es deshalb abgesetzt. Vielleicht kriegt es wieder mein Freund; aber den sehe ich erst Ostern und dann kann er mir auch die Reste von meinem Alverde B/S mitbringen, die ich dummerweise vergessen habe.
Eigentlich dachte ich ja, dass ich pflegetechnisch auf einem gutem Weg sei... aber kaum ändert sich mal was (Wasserhärte, Shampoozusammensetzung), und alles gerät wieder durcheinander
@ lorelay_cry: Ja, ich mag die Norsi auch total!
Mal gucken, ob ich mich damit morgen zur Arbeit "traue". Ein Cinnamon müsste ganz gut geeignet sein, um die strähnigen Längen zu verstecken, auch wenn der Schmuck für die Arbeit vielleicht etwas too much ist.
Wegen des Haarbruchs bin ich mir nicht sicher. Es gibt da so ein paar Strähnen, die fast genau über dem Haargummi enden. Allerdings sind da eigentlich keine weißen Punkte oder so. Könnte auch sein, dass es eine Stufe ist, die runtergewachsen ist. Aber ich sollte auf jeden Fall mal öfters meine Frisuren variieren. Jetzt im Frühling/Sommer kriege ich das auch eher hin, da die Mütze endlich wegfällt.

Wegen des miesen Scalp-wash Ergebnisses habe ich schon gestern abend wieder gewaschen, diesmal komplett (Ansatz an Tag 1 und Längen an Tag 4). Vorher gab es sogar eine kleine Kur:
- ca. 2 TL Condi (SBC und Alverde Z/A)
- 1 TL Aloe Vera Gel
- ein paar Tropfen Seidenprotein
- 3 Tropfen Monoi Tiare Öl
- ca. 1 TL Wasser
- Einwirkzeit: knapp 2 Stunden (unter Duschhaube)
- Ausgespült mit viel Wasser
- Ansatz mit verdünnten Alverde T/A gewaschen
- kalte und saure Rinse
- luftgetrocknet im Flechtzopf (über Nacht)

Ich möchte einfach mal wieder saubere, seidige und locker fallende Haare haben!

Leider bin ich auch grad etwas ratlos, was die Ursache ist.
Möglich wären:
- neue Rezeptur vom Alverde T/A Condi (z.B. Glycerin als neuen Inhaltsstoff, der vorher nicht drin war)
- Essigrinse, die ich ja im Haar belasse und nicht auswasche
- Trocknenlasen im Flechtzopf über Nacht (das mochten die Haare auch in Hamburg Anfang des Jahres nicht und waren dann morgens strähnig)
An der Kur oder meinen Condis kann es eigentlich nicht liegen, da ich die wie gesagt nicht auf den Kopf auftrage.
Ich könnte noch mehr Shampoo benutzen und beim nächsten Mal noch mehr aufpassen, dass ich den Hinterkopf ordentlich erwische. Hmm, ich glaub bei der nächsten Haarwäsche werde ich die saure Rinse mal weglassen, dann kann ich das eventuell schon mal ausschließen.
Und wenn das nicht hilft, werde ich mal dem DM meines Vertrauens einen Besuch abstatten und mir mit gutem Gewissen ein neues Shampoo zulegen

Echt doof, zuhause in Niedersachsen war ich ja die letzten Wochen so begeistert von dem T/A... früher, vor ca. 1 Jahr, hatte ich damit aber auch schon mal strähnige Haare und habe es deshalb abgesetzt. Vielleicht kriegt es wieder mein Freund; aber den sehe ich erst Ostern und dann kann er mir auch die Reste von meinem Alverde B/S mitbringen, die ich dummerweise vergessen habe.
Eigentlich dachte ich ja, dass ich pflegetechnisch auf einem gutem Weg sei... aber kaum ändert sich mal was (Wasserhärte, Shampoozusammensetzung), und alles gerät wieder durcheinander

@ lorelay_cry: Ja, ich mag die Norsi auch total!

Wegen des Haarbruchs bin ich mir nicht sicher. Es gibt da so ein paar Strähnen, die fast genau über dem Haargummi enden. Allerdings sind da eigentlich keine weißen Punkte oder so. Könnte auch sein, dass es eine Stufe ist, die runtergewachsen ist. Aber ich sollte auf jeden Fall mal öfters meine Frisuren variieren. Jetzt im Frühling/Sommer kriege ich das auch eher hin, da die Mütze endlich wegfällt.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Die Norsi war mir im Alltag bisher auch too much.
Bei einer silbernen würde es evtl. noch gehen.
(Hab ja ne goldene, das hat dann noch mal nen extra "Krönchen"touch ^^)
Doof wegen den Strähnen.
Vielleicht ist das T/A einfach zu schwer für deine Haare
Oder es liegt am Allohol vom SBC.
Du weißt ja eher was deine Haare mögen, ist nur eine grobe Schätzung.
Bei einer silbernen würde es evtl. noch gehen.
(Hab ja ne goldene, das hat dann noch mal nen extra "Krönchen"touch ^^)
Doof wegen den Strähnen.
Vielleicht ist das T/A einfach zu schwer für deine Haare

Oder es liegt am Allohol vom SBC.
Du weißt ja eher was deine Haare mögen, ist nur eine grobe Schätzung.
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Haarwaschtag 
Eben grade habe ich komplett gewaschen (an Tag 2). Wahrscheinlich hätte ich morgen noch überstehen können ohne zu waschen (von den strähnigen hinteren Längen abgesehen, aber die sieht man in einer Frisur eigentlich nicht), aber da ich das nächste Mal am Samstag waschen möchte, habe ich es heute schon gemacht.
Waschablauf war so:
- über Kopf gewaschen (da ich die Hoffnung habe, dann die strähnigen Längen besser zu erreichen)
- CW (C= Alverde Z/A, W= verdünntes Alverde T/A)
- kalte Rinse
- offen lufttrocknen lassen
Die Haare trocknen jetzt vor sich hin und ich bin gespannt, ob sie sauber geworden sind! Werde dann morgen berichten.
EDIT: Haarzustand ist tatsächlich ganz gut. Die Haare sind sauber geworden und fühlen sich trotz fehlender Kur und sauren Rinse weich und gut an und glänzen auch schön. Also lag es eventuell doch an der Himbeeressig-Rinse?
Trotzdem bin ich aber nicht so zufrieden mit dem neuen T/A, bei der alten Version quietschen sie sogar mit stark verdünntem Shampoo fast, das habe ich jetzt nicht.
Die Essigrinse habe ich heute extra weggelassen, um eventuell schon mal eine Ursache ausschließen zu können. Eine Kur gab es diesmal auch nicht, obwohl meine Längen die letzte gut verkraftet haben und bis heute alles gut weggezogen ist sowie wenig Extra-Pflege gebraucht haben (höchstens Sprüh-Leave-in aber keine Sheabutter etc.).
Ach ja, ganz vergessen: Ich habe Elle letztens wegen der Lotus Lavender angeschrieben und sie war ganz lieb und hat mir sofort angeboten, die Ficcare umzutauschen (Geld oder Ware) oder mir einen Betrag zurückzuerstatten. Weil sie leider nur noch 2 andere Mängelexemplare in der Farbe und Größe da hatte und ich nicht so lange warten wollte bis sie eine neue Lieferung aus den USA erhält, habe ich mich für den nachträglichen Rabatt entschieden. Geld ist auch schon da und alles ist super, wirklich ein toller Kundenservice!
@ lorelay_cry: Ich habe meiner silbernen Norsi tatsächlich heute mal Ausgang gewährt
Stimmt, Gold ist da noch auffälliger. Ich fühlte mich auch eigentlich wohl und der Cinnamon hat auch ganz gut gehalten (von sich lösenden Stufenresten abgesehen).
Doch, du hast schon Recht, ich vermute auch, dass das T/A zu schwer für meine Haare ist; war vor 1 Jahr auch schon mal so. Eigentlich wäre ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, dass meine Haare so viel Pflege brauchen (am Ansatz jedenfalls nicht), wenn ich nicht mit der alten Rezeptur in den letzten 1,5 Monaten so gut gefahren wäre. Naja, so habe ich morgen oder übermorgen einen guten Grund neues Shampoo zu shoppen
An der SBC kann es eigentlich ja nicht liegen, da ich die nur in die unteren Längen auftrage und nicht so weit oben, wo es vor allem so doll strähnig ist. Heute gab es ja eh Z/A.
Man, Haare trocknet mal schneller, ich möchte wissen, wie das Ergebnis geworden ist!

Eben grade habe ich komplett gewaschen (an Tag 2). Wahrscheinlich hätte ich morgen noch überstehen können ohne zu waschen (von den strähnigen hinteren Längen abgesehen, aber die sieht man in einer Frisur eigentlich nicht), aber da ich das nächste Mal am Samstag waschen möchte, habe ich es heute schon gemacht.
Waschablauf war so:
- über Kopf gewaschen (da ich die Hoffnung habe, dann die strähnigen Längen besser zu erreichen)
- CW (C= Alverde Z/A, W= verdünntes Alverde T/A)
- kalte Rinse
- offen lufttrocknen lassen

EDIT: Haarzustand ist tatsächlich ganz gut. Die Haare sind sauber geworden und fühlen sich trotz fehlender Kur und sauren Rinse weich und gut an und glänzen auch schön. Also lag es eventuell doch an der Himbeeressig-Rinse?

Die Essigrinse habe ich heute extra weggelassen, um eventuell schon mal eine Ursache ausschließen zu können. Eine Kur gab es diesmal auch nicht, obwohl meine Längen die letzte gut verkraftet haben und bis heute alles gut weggezogen ist sowie wenig Extra-Pflege gebraucht haben (höchstens Sprüh-Leave-in aber keine Sheabutter etc.).
Ach ja, ganz vergessen: Ich habe Elle letztens wegen der Lotus Lavender angeschrieben und sie war ganz lieb und hat mir sofort angeboten, die Ficcare umzutauschen (Geld oder Ware) oder mir einen Betrag zurückzuerstatten. Weil sie leider nur noch 2 andere Mängelexemplare in der Farbe und Größe da hatte und ich nicht so lange warten wollte bis sie eine neue Lieferung aus den USA erhält, habe ich mich für den nachträglichen Rabatt entschieden. Geld ist auch schon da und alles ist super, wirklich ein toller Kundenservice!
@ lorelay_cry: Ich habe meiner silbernen Norsi tatsächlich heute mal Ausgang gewährt

Doch, du hast schon Recht, ich vermute auch, dass das T/A zu schwer für meine Haare ist; war vor 1 Jahr auch schon mal so. Eigentlich wäre ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, dass meine Haare so viel Pflege brauchen (am Ansatz jedenfalls nicht), wenn ich nicht mit der alten Rezeptur in den letzten 1,5 Monaten so gut gefahren wäre. Naja, so habe ich morgen oder übermorgen einen guten Grund neues Shampoo zu shoppen

An der SBC kann es eigentlich ja nicht liegen, da ich die nur in die unteren Längen auftrage und nicht so weit oben, wo es vor allem so doll strähnig ist. Heute gab es ja eh Z/A.
Man, Haare trocknet mal schneller, ich möchte wissen, wie das Ergebnis geworden ist!

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Shampoo-Shopping - DM-Raubzug 
Trotz des ganz guten Waschergebnisses von gestern mit dem Alverde T/A, war ich heute bei DM und habe gleich 2 neue Shampoos gekauft
Ich habe jetzt einfach sowohl das Sante Henna Volume Shampoo, als auch das Alverde Henna/Olive Shampoo mitgenommen. Mit dem Santa Shampoo flirte ich ja schon länger und wollte es jetzt einfach mal ausprobieren. Das Volumen SHampoo O/H von Alverde riecht so wahnsinnig frisch und lecker, richtig zitronig! Falls beide Shampoos nichts für mich sein sollten, gibt es ja noch die TB oder vielleicht schaffe ich es auch mal auf ein LHN-Treffen, wo man es verschenken kann.
Ich hatte auch noch das Alverde Braun Shampoo in der Hand, aber da stand mir Glycerin zu weit vorne. In diesem Volumenshampoo von Alverde ist gar kein Glycerin enthalten und in dem von Sante zwar schon recht weit vorne, aber egal, im Grunde vertrag ich es ja auch ohne Probleme, ich hatte nur wegen der strähnigen Haare Bedenken, dass es vom Glycerin kommen könnte. Hehe, ich merke gerade, dass ich heute gleich 2 VOLUMEN-Shampoos gekauft habe
War aber Zufall.
Würd am liebsten sofort waschen und eins der neuen Shampoos ausprobieren, aber das muss noch bis Samstag warten. Welches ich dann nehmen werde, weiß ich noch nicht, das Ergebnis muss auf jeden Fall gut werden, da ich am WE verabredet bin und einen Termin habe.
Werde gleich mal in die entsprechenden Produktbewertungs-Threads schauen und gucken, was ich mir da heute angelacht habe...

Trotz des ganz guten Waschergebnisses von gestern mit dem Alverde T/A, war ich heute bei DM und habe gleich 2 neue Shampoos gekauft

Ich hatte auch noch das Alverde Braun Shampoo in der Hand, aber da stand mir Glycerin zu weit vorne. In diesem Volumenshampoo von Alverde ist gar kein Glycerin enthalten und in dem von Sante zwar schon recht weit vorne, aber egal, im Grunde vertrag ich es ja auch ohne Probleme, ich hatte nur wegen der strähnigen Haare Bedenken, dass es vom Glycerin kommen könnte. Hehe, ich merke gerade, dass ich heute gleich 2 VOLUMEN-Shampoos gekauft habe

Würd am liebsten sofort waschen und eins der neuen Shampoos ausprobieren, aber das muss noch bis Samstag warten. Welches ich dann nehmen werde, weiß ich noch nicht, das Ergebnis muss auf jeden Fall gut werden, da ich am WE verabredet bin und einen Termin habe.
Werde gleich mal in die entsprechenden Produktbewertungs-Threads schauen und gucken, was ich mir da heute angelacht habe...

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Haarwaschtag am 16.04.2011 
Gestern vormittag habe ich meine Haare komplett gewaschen (an Tag 3) und das erste Mal mein neues Alverde Shampoo benutzt.
Waschablauf war so:
- CW (C= Alverde Z/A; W= verdünntes Alverde O/H)
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet
Haare sind gut geworden, das Shampoo hat zumindest seinen Einstandstest bestanden
Die Haare sind sauber geworden, keine strähnigen Längen, fluffig und griffig und trotzdem glänzend. Einziges Manko: Es waren ein paar kleine Schüppchen zu sehen.
Bei der nächsten Wäsche (Scalp-wash) werde ich es wohl wieder benutzen und dann bei der nächsten kompletten Wäsche das Sante Volumen Shampoo einweihen. Dann muss ich auch mal wieder eine Kur machen, hab ja in der letzten Woche ungewöhnlich oft die Längen mitgewaschen. Wahrscheinlich mache ich mal wieder ein richtige SMT (also auch mit Honig).
Meine Stern-Pins von Elemiah Delecto sind Samstag angekommen
Ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen, sie auszuprobieren oder gar Fotos zu machen, da ich das ganze WE nicht zuhause war. Auf den ersten Blick war ich bei dem Preis jedenfalls etwas enttäuscht... ich berichte dann die Tage nochmal genauer.
Ansonsten habe ich Freitag abend meinen Pony nachgeschnitten, diesmal etwas kürzer als sonst, aber mir gefällt es. Und ich habe, als ich die Shampoos gekauft habe, auch gleich die DM-NEMs für Haare mitgenommen (Das gesunde Plus - Haar Vital, heißt das, glaub ich). Falls mein Haarwachstum und der Zustand meiner Nägel wieder unverändert sein sollten, werde ich sie aber wieder absetzten und dann diesmal auch dabei bleiben
@ lorelay_cry: Oh ja, echt nervig, dass man immer so lange suchen muss. Und dann wieder von vorne anfangen kann, wenn man anderes Wasser benutzt, die Jahreszeit wechselt oder die Rezeptur verändert wird. Der erste Versuch vom Alverde O/H war auf jeden Fall vielsprechend

Gestern vormittag habe ich meine Haare komplett gewaschen (an Tag 3) und das erste Mal mein neues Alverde Shampoo benutzt.
Waschablauf war so:
- CW (C= Alverde Z/A; W= verdünntes Alverde O/H)
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet


Bei der nächsten Wäsche (Scalp-wash) werde ich es wohl wieder benutzen und dann bei der nächsten kompletten Wäsche das Sante Volumen Shampoo einweihen. Dann muss ich auch mal wieder eine Kur machen, hab ja in der letzten Woche ungewöhnlich oft die Längen mitgewaschen. Wahrscheinlich mache ich mal wieder ein richtige SMT (also auch mit Honig).
Meine Stern-Pins von Elemiah Delecto sind Samstag angekommen

Ansonsten habe ich Freitag abend meinen Pony nachgeschnitten, diesmal etwas kürzer als sonst, aber mir gefällt es. Und ich habe, als ich die Shampoos gekauft habe, auch gleich die DM-NEMs für Haare mitgenommen (Das gesunde Plus - Haar Vital, heißt das, glaub ich). Falls mein Haarwachstum und der Zustand meiner Nägel wieder unverändert sein sollten, werde ich sie aber wieder absetzten und dann diesmal auch dabei bleiben

@ lorelay_cry: Oh ja, echt nervig, dass man immer so lange suchen muss. Und dann wieder von vorne anfangen kann, wenn man anderes Wasser benutzt, die Jahreszeit wechselt oder die Rezeptur verändert wird. Der erste Versuch vom Alverde O/H war auf jeden Fall vielsprechend

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Dornenmaid
- Beiträge: 234
- Registriert: 25.01.2009, 15:47
- Wohnort: Regensburg
Huhu ich meld mich auch mal wieder hier!
Bin schon gespannt, was zu bei der nächsten OH-Wäsche berichten kannst. Bis jetzt bin ich noch mit keinem Alverdeshampoo klar gekommen, immer fetteten meine Haare unglaublich schnell nach (v.a. beim Braunshampoo)
aber ich mag zZ das Alterra Granatapfel Shampoo sehr
Müsste auch mal wieder so richtig über 1-2 Stunden lang kuren
naja vielleicht bald...
Bin schon gespannt, was zu bei der nächsten OH-Wäsche berichten kannst. Bis jetzt bin ich noch mit keinem Alverdeshampoo klar gekommen, immer fetteten meine Haare unglaublich schnell nach (v.a. beim Braunshampoo)
aber ich mag zZ das Alterra Granatapfel Shampoo sehr

Müsste auch mal wieder so richtig über 1-2 Stunden lang kuren

1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Haarwaschtag am 18.04.2011 
Gestern abend habe ich an Tag 2 Scalp-wash gemacht.
Waschablauf war so:
- verdünntes Alverde O/H Shampoo
- kalte Rinse
- offen und im Flechtzopf (über Nacht) trocknen lassen
Haarzustand ist sehr gut: Die Haare sind super sauber geworden, ich hätte sie sogar heute offen tragen können! Sonst ist meist nur die oberste Haarschicht der Deckhaare und der Pony sauber, so dass es nur frisiert relativ frisch aussieht. Schuppen sind nicht wirklich vorhanden, also alles super 
Auch die 2. Wäsche mit dem Alverde O/H hat sich also bewährt. Das Waschverhalten gefällt mir insgesamt viel besser als das mit dem neuen T/A. Es lässt sich viel besser verdünnen (das T/A wirkt dabei relativ zäh und löst sich nicht so gut auf) und verteilen.
Ich habe es immer noch nicht geschafft, Fotos von meinen neuen Sterne-Pins zu machen
Gestern habe ich nach der Wäsche mal kurz zwei Frisuren hingewurschtelt: Einmal eine Banane mit allen drei Pins und dann noch einen Half-up-Knödel mit einem Pin. Hielt alles absolut fest und sicher. Fotos konnte ich leider nicht machen, da die Kamera nicht griffbereit war und die Haare noch nass waren, was auf Fotos ausgesehen hätte wie Fett.
Frisurenmäßig dominiert leider immer noch der seitliche Flechtzopf... ich mag mein Gesicht ohne Haare (also mit Dutt & Co) von vorne einfach nicht so gerne leiden. Zur Arbeit wäre es aber eigentlich nicht soo wichtig. Ich nehme mir jetzt mal dezent vor, für jeden Tag mit offenen Haaren (am Samstag z.B.) einen Tag mit hochgesteckten Haaren einzuschieben. Diese Woche müsste ich also noch einen...
@ Dornenmaid: Huhu, schön, dass du noch bei mir reinschaust!
Ich benutze eigentlich fast ausschließlich Alverde Shampoos und mein einziges Problem waren bisher strähnige Haare (aber nur beim T/A). Nachfetten tun meine Haare auch nicht gerade langsam (so alle 2-3 Tage muss ich waschen, zumindest den Ansatz), ob das an Alverde liegt?
Andere Shampoos (Golden Heart Aloe Vera und ein paar AO SHampoo-Proben) habe ich bisher nur sporadisch benutzt und habe da keinen Effekt festgestellt. Das Granatapfel Shampoo von Alterra hatte ich auch mal als Probe und hatte beim einzigen Waschversuch sehr strähnige Haare. Ich weiß allerdings grad nicht mehr, ob ich damals schon verdünnt habe.
Ich bemühe mich 1x pro Woche zu kuren. Eine zeitlang habe ich es sogar geschafft nur 1x pro Woche die Längen zu waschen und dann vorher immer mit Kur. Aber jetzt muss/möchte ich berufsbedingt "ordentlich" aussehen und wasche deshalb wieder öfters.

Gestern abend habe ich an Tag 2 Scalp-wash gemacht.
Waschablauf war so:
- verdünntes Alverde O/H Shampoo
- kalte Rinse
- offen und im Flechtzopf (über Nacht) trocknen lassen


Auch die 2. Wäsche mit dem Alverde O/H hat sich also bewährt. Das Waschverhalten gefällt mir insgesamt viel besser als das mit dem neuen T/A. Es lässt sich viel besser verdünnen (das T/A wirkt dabei relativ zäh und löst sich nicht so gut auf) und verteilen.
Ich habe es immer noch nicht geschafft, Fotos von meinen neuen Sterne-Pins zu machen

Frisurenmäßig dominiert leider immer noch der seitliche Flechtzopf... ich mag mein Gesicht ohne Haare (also mit Dutt & Co) von vorne einfach nicht so gerne leiden. Zur Arbeit wäre es aber eigentlich nicht soo wichtig. Ich nehme mir jetzt mal dezent vor, für jeden Tag mit offenen Haaren (am Samstag z.B.) einen Tag mit hochgesteckten Haaren einzuschieben. Diese Woche müsste ich also noch einen...
@ Dornenmaid: Huhu, schön, dass du noch bei mir reinschaust!


Ich bemühe mich 1x pro Woche zu kuren. Eine zeitlang habe ich es sogar geschafft nur 1x pro Woche die Längen zu waschen und dann vorher immer mit Kur. Aber jetzt muss/möchte ich berufsbedingt "ordentlich" aussehen und wasche deshalb wieder öfters.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Haarwaschtag am 20.04.2011 
Mittwoch abend habe ich die Haare komplett gewaschen (Ansatz an Tag 2 und Längen an Tag 4) und vorher gekurt.
Kur- und Waschablauf waren so:
- Kur: SMT (ca. 1/2 TL Honig, ca. 2 TL SBC, ca. 1 TL Wasser, 1 TL ALoe Vera Gel und ein paar Tropfen Seidenprotein)
- Einwirkzeit: ca. 2 Stunden (unter Duschhaube)
- Ausgespült mit viel Wasser
- Ansatz mit verdünntem Alverde O/H gewaschen
- kalte Rinse
- luftgetrocknet im Flechtzopf (über Nacht)
Haarzustand am nächsten Morgen war wieder sehr gut
Ansatz und Pony waren sauber und fluffig, keine strähnigen Längen, die Haare haben geglänzt, fühlten sich am Ansatz seidig und in den Längen gut durchfeuchtet an. Schuppen waren auch nicht wirklich vorhanden.
Wäre ja super, wenn die Haare mit dem Alverde O/H zukünftig immer so gut werden würden. Bisher bin ich sehr zufrieden!
Morgen werde ich wohl Scalp-wash machen (wieder mit dem O/H) und das nächste Mal dann komplett mit dem neuen Sante Shampoo waschen.
Am Mittwoch habe ich meine kürzlich aufgestellte Regel befolgt und die Haare hochgesteckt (Cinnamon mit Ficcare Two Tone Lavender), als Ausgleich für's Offentragen am letzten Samstag.
Heute sind die Spitzen und Längen etwas trocken, ich habe allerdings gestern abend auch kein Leave-in benutzt (weder zum Sprühen, noch Spitzenbalsam oder so). War zu müde/faul und das Sprüh-Leave-in ist leer und ich habe noch kein neues gemacht, was doof ist, da ich bis Montag unterwegs sein werde.

Mittwoch abend habe ich die Haare komplett gewaschen (Ansatz an Tag 2 und Längen an Tag 4) und vorher gekurt.
Kur- und Waschablauf waren so:
- Kur: SMT (ca. 1/2 TL Honig, ca. 2 TL SBC, ca. 1 TL Wasser, 1 TL ALoe Vera Gel und ein paar Tropfen Seidenprotein)
- Einwirkzeit: ca. 2 Stunden (unter Duschhaube)
- Ausgespült mit viel Wasser
- Ansatz mit verdünntem Alverde O/H gewaschen
- kalte Rinse
- luftgetrocknet im Flechtzopf (über Nacht)


Wäre ja super, wenn die Haare mit dem Alverde O/H zukünftig immer so gut werden würden. Bisher bin ich sehr zufrieden!
Morgen werde ich wohl Scalp-wash machen (wieder mit dem O/H) und das nächste Mal dann komplett mit dem neuen Sante Shampoo waschen.
Am Mittwoch habe ich meine kürzlich aufgestellte Regel befolgt und die Haare hochgesteckt (Cinnamon mit Ficcare Two Tone Lavender), als Ausgleich für's Offentragen am letzten Samstag.
Heute sind die Spitzen und Längen etwas trocken, ich habe allerdings gestern abend auch kein Leave-in benutzt (weder zum Sprühen, noch Spitzenbalsam oder so). War zu müde/faul und das Sprüh-Leave-in ist leer und ich habe noch kein neues gemacht, was doof ist, da ich bis Montag unterwegs sein werde.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Haarwaschtag am 24.04.2011 
Gestern Mittag habe ich an Tag 4 (bzw. 3,5) Scalp-wash gemacht.
Waschablauf war so:
- verdünntes Alverde O/H
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet
Haarzustand ist wieder super: Sauber und keine Schuppen.
Die nächste Wäsche wird wohl heute abend sein, da ich morgen abend erstens einen Termin habe und zweitens dadurch keine Zeit zum Kuren und Waschen haben werde. Ist dann ja auch immerhin schon 1,5 Tage für den Ansatz her (und für die Längen.... rechne... Tag 5). Alle 4 oder 5 Tage die Längen zu waschen, finde ich absolut ok. Klar, 1x pro Woche wäre noch besser, aber im Alltag reicht es mir auch so. Immerhin wasche ich die Längen nicht mal mehr halb so oft wie früher und sie haben es an Tag 2 oder 3 auch absolut noch nicht nötig.
@ lorelay_cry: Ja, die Sternchen sind da und ich habe immer noch keine Fotos
Hab leider vergessen, sie am WE mitzunehmen, wo ich erstens einen "Fotografen" und zweitens halbwegs Zeit gehabt hätte. Vielleicht schaffe ich es im Laufe der Woche mal mit Selbstauslöser.
Bisher hat das O/H definitiv das Potential zum HG!
Nachher werde ich aber wohl zum ersten Mal das Sante Henna Volumen ausprobieren. Mit dem Alverde O/H hab ich ja jetzt schon 3x oder so gewaschen.

Gestern Mittag habe ich an Tag 4 (bzw. 3,5) Scalp-wash gemacht.
Waschablauf war so:
- verdünntes Alverde O/H
- kalte Rinse
- offen luftgetrocknet

Die nächste Wäsche wird wohl heute abend sein, da ich morgen abend erstens einen Termin habe und zweitens dadurch keine Zeit zum Kuren und Waschen haben werde. Ist dann ja auch immerhin schon 1,5 Tage für den Ansatz her (und für die Längen.... rechne... Tag 5). Alle 4 oder 5 Tage die Längen zu waschen, finde ich absolut ok. Klar, 1x pro Woche wäre noch besser, aber im Alltag reicht es mir auch so. Immerhin wasche ich die Längen nicht mal mehr halb so oft wie früher und sie haben es an Tag 2 oder 3 auch absolut noch nicht nötig.
@ lorelay_cry: Ja, die Sternchen sind da und ich habe immer noch keine Fotos

Bisher hat das O/H definitiv das Potential zum HG!

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen