Haare luftrocknen lassen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauretta
Beiträge: 9
Registriert: 21.03.2010, 15:31

#211 Beitrag von Lauretta »

Lilabelle hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:Was ist eigentlich strapaziöser für die Haare: so ewig lang im feuchten Zustand zu sein oder kurz und vorsichtig auf lauwärmster Stufe geföhnt zu werden???
Also bei mir ist es anders als bei den meisten: meine Haare mögen lieber schonend geföhnt werden, als stundenlang an der Luft zu trocknen.
Meine auch... Wenn ich meine Haare komplett lufttrocknen lasse, sehen sie nach dem Waschen schlimmer aus als vorher.
Ich föhne nach der Haarwäsche deshalb den Ansatz an und lasse die Längen lufttrocknen.
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86 cm
Bild
Yassy

#212 Beitrag von Yassy »

bei mir auch ... meine haare sind nur von der länger her knapp über dem bh verschluss hinten, aber brauchen trz zwischen 3 und 6 stunden.
Benutzeravatar
luzi
Beiträge: 98
Registriert: 25.08.2010, 23:01

#213 Beitrag von luzi »

Ich teile oberhalb der Ohren die Partie ab und klammere sie mit so 'ner doppelzahnreihigen Spange etwas oberhalb fest. Dann kommt mehr Luft dran und das Haar trocknet schneller.
Manchmal, nach gründlichem Trockendrücken mit ggf. 2 Handtüchern und etwas Wartezeit, zwirbele ich kleinere Strähnen auf und klammere sie gemeinsam am Oberkopf fest. Morgens sind sie dann trocken (wegen der vergrößerten Oberfläche durch viele kleine Kordeln) und schön wellig :).
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#214 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Meine Haare trocknen relativ schnell. Auch als sie noch länger waren. Liegt wohl an der feinen Beschaffenheit. So 2-3 Stunden, manchmal auch vier. Im Flechtzopf sind sie aber oft über Nacht nichtmal ganz trocken.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#215 Beitrag von Annikki »

Ich lasse meine Haare meistens lufttrocknen. Sie brauchen etwa drei Stunden, bis sie trocken sind (in der Sonne etwas weniger). Ich habe meistens keine Lust zu föhnen und nach dem Föhnen sind meine Haare oft nicht mehr weich und eher trocken, obwohl ich nicht sehr heiss föhne.

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74cm
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#216 Beitrag von Stella »

Meine Haare brauchen ca. eine Stunde zum Trocknen, aber nur wenn ich sie offen lassen. Wenn ich irgendwelche Klammern und Spangen reinmache, dauert es deutlich länger.
Weil sie bei mir so schnell trocknen, ist föhnen zum Glück überflüssig.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#217 Beitrag von Hennahexe »

Meine brauchen auch cirka 2 Stunden zum Trocknen. Zur Not mache ich einen LWB/Sockendutt, wenn ich vorher aus dem Haus muss, im Winter plus zusätzlich Mütze. Dann ist allerdings auch abends noch Restfeuchtigkeit in den Längen, wenn ich sie aufmache, aber das stört mich nicht. Föhnen mögen meine Haare noch viel weniger, sie werden dann trocken und total stumf, deshalb erspare ich ihnen das. Freu mich schon auf den Sommer, wenn`s endlich wieder richtig warm ist und man auch einfach so mal mit nassen Haaren aus dem Haus kann! :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#218 Beitrag von Escada »

Wenn ich meine Haare föhne, sehen sie am nächsten Tag immer total platt aus, außerdem fetten sie schneller nach. Daher lasse ich meine Haare immer lufttrocken. Wenns wirklcih schnell gehen muss, dann wuschel ich mit den Fingern ein paar mal durch die Haare, dann sind die nach einer Halben Stunde schon trocken. Ansonsten dauert es so ca. eine Stunde.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#219 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich lasse meine haare immer lufttrocknen, ich hab gar keinen föhn. am liebsten lasse ich sie dabei offen, denn wenn ich sie flechte brauchen sie ewig bis sie trocken sind.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#220 Beitrag von Tiniii »

ich lasse lufttrocknen, wasche immer nur abends & wenn sie nicht ganz trocken werden flechte ich vor dem schlafen nen zopf
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#221 Beitrag von Arkascha »

Tiniii hat geschrieben:ich lasse lufttrocknen, wasche immer nur abends & wenn sie nicht ganz trocken werden flechte ich vor dem schlafen nen zopf
Genau so mach ich das auch. :wink:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#222 Beitrag von Niniane »

Um sie lufttrocknen zu lassen wasche ich auch immer abends, weil morgens vor der Schule dafür einfach keine Zeit ist :D
Was ich seehr komisch finde: Ich habe nicht besonders lange Haare, auch nicht besonders dicke oder besonders viele, aber meine Haare brauchen mindestens 4, wenn nicht sogar 5 Stunden um trocken zu werden! :shock: Ich dachte erst das sei normal, aber jetzt hab ich hier ein bisschen rumgelesen und da dauert das bei mir ja schon arg lange :?
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#223 Beitrag von ratwoman »

@nini (mal ganz dreist abgekürzt :mrgreen: )

das war bei mir früher auch so, aber aus irgendeinem Grund hat sich die Zeit enorm verkürzt. Ich denke, es kommt daher, dass ich CW und nicht WC wasche - ich mach jetzt aber immer Ölkuren und die Haare sind eigentlich viel feuchter und schöner :D
Ich hab echt die Spülung in Verdacht.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Ardora
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 19:03

#224 Beitrag von Ardora »

Mh, ich lasse meine Haare erst lufttrocknen seitdem sie kurz sind, also seit etwa 2 Jahren. Mag es sehr gerne, weil ich fönen nie mochte, aber bei meinen damals langen Haaren hat es sooo lange gedauert, bis sie ohne Fönen trocken waren... mal sehen, wie es wird, wenn meine Haare wieder länger sind. Bis jetzt genieße ich das lufttrocknen, die Haare sind nach spätestens 2 Stunden trocken :)
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Katzenjammer

#225 Beitrag von Katzenjammer »

Ich lasse meistens Lufttrocknen, dauert so 2-3 Stunden, glaub ich. Ich merk auch, wie sie durch eventuelles Fönen ausgetrocknet werden, kanns mir aber doch manchmal nicht verkneifen, weil sie doch dann so schön glänzen (Ionen-Fön ftw) und, weil sie dann glatter sind und somit länger wirken.^^

Früher, als ich noch ganz schön gemein zu ihnen war, hat Lufttrocknen eine Zeit lang im besten Fall 8 Stunden gedauert (Bei damals etwa Schulterlänge). Für mich die Bestätigung, ja, bleichen und färben im Übermaß machen die Haare porös.:D
Antworten