
SOS! Henna neutral - grüne Haare!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Bevor du dir die Haare abschneidest, versuche doch lieber eine Joghurt-Färbe-Kur mit Terra. Das ist ein hellerer Braunton und deckt evtl. das Grün ab. Danach läßt du's einfach rauswachsen. Dürfte meiner Meinung nach nicht groß auffallen. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Haare abschneiden möchte ich gar nicht mehr. Färben wäre für mich auch der vorletzte Schritt gewesen, ich hab da bisher fast immer böse Erfahrungen gemacht (und wenn es nur der rauswachsende Ansatz war, der mich gestört hat.) 
Gestern abend habe ich nochmal eine Joghurtkur angewendet. Wieder mit ein kleinem bisschen Shampoo ausgespült, Spülung und saure Rinse verwendet. Ins handtuchtrockene Haar Seidenproteine gesprüht. Dann etwas antrocknen lassen und das feuchte Haar eingeflochten.
Heute morgen war mein Haar trocken, ich hatte leichte Flechtwellen und hab dies mit 2 Spiegeln von hinten betrachtet. Ich hoffe, es waren nicht nur die Lichtverhältnisse (bin morgens auf der Schattenseite, aber die Fenster von gegenüber spiegeln Licht in mein Zimmer, das Zwielicht gibt vieeel Glanz ins Haar): Mein Haar wirkt an den grünen Stellen insgesamt dunkler, aber der Grünstich schwächt ab! Ich werd heut wohl mal wieder die Joghurtabteilung plündern, meine Vorräte sind alle...

Gestern abend habe ich nochmal eine Joghurtkur angewendet. Wieder mit ein kleinem bisschen Shampoo ausgespült, Spülung und saure Rinse verwendet. Ins handtuchtrockene Haar Seidenproteine gesprüht. Dann etwas antrocknen lassen und das feuchte Haar eingeflochten.
Heute morgen war mein Haar trocken, ich hatte leichte Flechtwellen und hab dies mit 2 Spiegeln von hinten betrachtet. Ich hoffe, es waren nicht nur die Lichtverhältnisse (bin morgens auf der Schattenseite, aber die Fenster von gegenüber spiegeln Licht in mein Zimmer, das Zwielicht gibt vieeel Glanz ins Haar): Mein Haar wirkt an den grünen Stellen insgesamt dunkler, aber der Grünstich schwächt ab! Ich werd heut wohl mal wieder die Joghurtabteilung plündern, meine Vorräte sind alle...
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Also, irgendwie hab ich jetzt die Nase voll. Eben hab ich mir Henna naturrot von Henné geholt.
Auf den Vergleichsfotos kann ich nämlich keinen Unterschied mehr feststellen! Ich habe vor, das grün durch eine minimale Einwirkzeit des Hennas zu neutralisieren, und zwar nur in den Spitzen (bzw. in teilweisen Längen). Ich finde das Grün so furchtbar, ich bin echt verzweifelt...
Aber ich will ja auch nicht abschneiden.
Ehrlich - ich habe täglich eine Ölkur gemacht, später täglich eine Joghurtkur. Mein Haar ist schön, wie noch nie! Bis auf die Farbe... Es geht irgendwie nichts mehr raus. Wenn ich jetzt so die Bilder angucke, ist auch nichts rausgegangen. Alles umsonst. AARGH!
Wenn das nicht klappt, weiß ich auch nicht mehr. Und ich hab ganz schön Bammel vorm färben, aber ich weiß nichts anderes mehr.
Ich hab eben Vergleichsfotos gemacht, mich dafür an die selben Orte begeben und auch das gleiche Shirt angezogen, damit man einen besseren Vergleich hat. (Öhm, das grüne im Hintergrund sind nicht meine Haare, das ist eine Topfpflanze
)


Und gelernt hab ich auch schon etwas: ich mach erstmal eine Teststrähne! Später berichte ich mehr. Drückt die Daumen!
Oma Edith
So, nach einer Stunde sieht die Teststrähne so aus (ich hab die Strähne der Einfachheit halber abgeschnitten):

Die gesamte Strähne war einheitlich grünlich, oben hab ich kein Henna raufgemacht, da sieht man noch die ursprüngliche Farbe. Sieht ja schonmal viel versprechend aus. Sonntag bekomm ich Besuch, der hilft mir dann beim genauen Auftragen. Wann ist endlich Sonntag?!


Ehrlich - ich habe täglich eine Ölkur gemacht, später täglich eine Joghurtkur. Mein Haar ist schön, wie noch nie! Bis auf die Farbe... Es geht irgendwie nichts mehr raus. Wenn ich jetzt so die Bilder angucke, ist auch nichts rausgegangen. Alles umsonst. AARGH!
Wenn das nicht klappt, weiß ich auch nicht mehr. Und ich hab ganz schön Bammel vorm färben, aber ich weiß nichts anderes mehr.
Ich hab eben Vergleichsfotos gemacht, mich dafür an die selben Orte begeben und auch das gleiche Shirt angezogen, damit man einen besseren Vergleich hat. (Öhm, das grüne im Hintergrund sind nicht meine Haare, das ist eine Topfpflanze



Und gelernt hab ich auch schon etwas: ich mach erstmal eine Teststrähne! Später berichte ich mehr. Drückt die Daumen!
Oma Edith
So, nach einer Stunde sieht die Teststrähne so aus (ich hab die Strähne der Einfachheit halber abgeschnitten):

Die gesamte Strähne war einheitlich grünlich, oben hab ich kein Henna raufgemacht, da sieht man noch die ursprüngliche Farbe. Sieht ja schonmal viel versprechend aus. Sonntag bekomm ich Besuch, der hilft mir dann beim genauen Auftragen. Wann ist endlich Sonntag?!
im xxl-forum hat britta in einem thread, in dem es um mißglückte henna-färbung geht, folgendes geschrieben (kopiert aus xxl-haar.de)
vieleicht hilft dir das weiter? ich vermute mal, daß in deinem neutralen henna blöderweise diese indigo-bestandteile enthalten waren, die letztendlich diesen grünstich verursacht haben.
hier noch der forumslink:
http://www.xxl-haar.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3143
schwarz ist leider kontraproduktiv. wie hier schon mehrfach betont wurde, solltest du nochmal mit rot drüber gehen, da es das grün neutralisieren kann. das ergebnis sollte dann nach der farblehre bräunlich werden (evtl. je nach produkt, wenn henna enthalten ist mit leichtem rotschimmer in bestimmten lichtverhältnissen). wenn erstmal das grün neutralisiert ist, dann kannst du immer noch weiter schauen, wie deine farbe künftig ausschauen soll. wenn du sie mehr braun haben möchtest, dann wäre jedenfalls eine PHF ohne indigo ratsam. möglichkeiten gibt es: walnußschalen, zwiebelschalen, um hier nur mal 2 beispiele zu nennen.
ein kleiner ausflug in die farblehre: gelb + blau = grün
nichts anderes geschieht beim haarefärben: blond (ähnelt farblich dem gelb aus o.g. farblehre) + blau = grün! blau ist meist in schwarzen haarfarben enthalten, da es schwarze farben kaum gibt und durch das blau die farbe intensiviert/vertieft. ob nun chemisch oder pflanzlich, das ist völlig egal. bei PHF ists jedenfalls der indigo, der hier ebenfalls schon erwähnt wurde und welcher sicher auch in deiner PHF enthalten war. bei chemischen farben kenne ich mich nicht so genau aus, welcher farbstoff es genau ist. dazu müsste ich schon die INCIS deiner tönung kennen, um dem auf den grund gehen zu können. die wahrscheinlichkeit, dass auch da blau enthalten ist, halte ich jedenfalls für sehr hoch. welche farben welchen farbton erzeugen, kannst du auch hier nachlesen: Natürliche Farbverstärker. besonders bei PHF steht das auch meist auf der verpackung mit drauf, für welche haarfarben der inhalt geeignet ist. eine schwarze färbung für blonde ausgangsfarbe jedenfalls wird dort soweit ich informiert bin, nicht empfohlen. bei chemischen farben kenne ich mich nun nicht aus, da ich schon ewig keine mehr in der hand gehalten habe. auf einer packung mit einer blauschwarzen tönung jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass da nicht wenigstens ein hinweis ist für blondes haar.
vieleicht hilft dir das weiter? ich vermute mal, daß in deinem neutralen henna blöderweise diese indigo-bestandteile enthalten waren, die letztendlich diesen grünstich verursacht haben.
hier noch der forumslink:
http://www.xxl-haar.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3143
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Oh, Annamari, danke für diese Info! Ich vermute mittlerweile ebenfalls, dass mein Henna neutral mit Indigo verunreinigt war. Mit dem Henna bekomme ich das aber hoffentlich hin! Ich freu mich ja so auf Sonntag...
Achso, die Teststrähne hatte ich auf dem Foto 1 Stunde gefärbt, ist schonmal ziemlich gut. 1,5 Stunden insgesamt sind jedoch perfekt! Zwar nicht original aschblond, wie am Ansatz, aber ich hab ja auch noch Restintensivtönung drin, die nicht rausgeht. Ich bin mit der Teststrähne absolut zufrieden, ist ein relativ helles Braun geworden. (Ich konnte bloss kein vernünftiges Foto mehr reinstellen, ohne Sonnenlicht ist meine Kamera damit leider überfordert und mit Bildbearbeitung komm ich damit auch nicht weiter, da es dann nach Einheitsfarbe aussieht).
Ob ich es nach dem Neutralisieren wagen soll, nochmal Henna neutral zu verwenden? Aber auf jeden Fall von einem anderen Hersteller! Und mit Teststrähne... Ach, die Teststrähne, sie glänzt so schön.

Achso, die Teststrähne hatte ich auf dem Foto 1 Stunde gefärbt, ist schonmal ziemlich gut. 1,5 Stunden insgesamt sind jedoch perfekt! Zwar nicht original aschblond, wie am Ansatz, aber ich hab ja auch noch Restintensivtönung drin, die nicht rausgeht. Ich bin mit der Teststrähne absolut zufrieden, ist ein relativ helles Braun geworden. (Ich konnte bloss kein vernünftiges Foto mehr reinstellen, ohne Sonnenlicht ist meine Kamera damit leider überfordert und mit Bildbearbeitung komm ich damit auch nicht weiter, da es dann nach Einheitsfarbe aussieht).
Ob ich es nach dem Neutralisieren wagen soll, nochmal Henna neutral zu verwenden? Aber auf jeden Fall von einem anderen Hersteller! Und mit Teststrähne... Ach, die Teststrähne, sie glänzt so schön.
Sommerfrost, das freut mich, daß sich für dein Problem eine akzeptable Lösung abzeichnet...
Aber sei dir dessen bewußt, daß das rote Henna nur auf den grünen Stellen eine bräunliche Farbe ergibt. Auf deiner Naturhaarfarbe (soweit noch irgendwo vorhanden) wird es rot.
Aber sei dir dessen bewußt, daß das rote Henna nur auf den grünen Stellen eine bräunliche Farbe ergibt. Auf deiner Naturhaarfarbe (soweit noch irgendwo vorhanden) wird es rot.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ich halte die Theorie mit dem Indigo immernoch für sehr unwahrscheinlich, aber grün ist grün, das kann man nicht abstreiten 
Ich habs so verstanden, daß Du nicht mit rot färben wolltest, aber ich denke es ist die beste Lösung. Mit ein bißchen Henna geht bei mir der grünblaue Ansatz auch immer gut weg, aber ich wills ja auch dunkel
Nimm am besten nur ganz ganz wenig Henna. Henna färbt wirklich sehr stark! Und Du kannst immernoch nachfärben. Sonst biste hinterher wirklich, wie Bea schrieb, rot
Gruß
Sirja

Ich habs so verstanden, daß Du nicht mit rot färben wolltest, aber ich denke es ist die beste Lösung. Mit ein bißchen Henna geht bei mir der grünblaue Ansatz auch immer gut weg, aber ich wills ja auch dunkel

Nimm am besten nur ganz ganz wenig Henna. Henna färbt wirklich sehr stark! Und Du kannst immernoch nachfärben. Sonst biste hinterher wirklich, wie Bea schrieb, rot

Gruß
Sirja
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Leider noch nicht, mein Freund ist plötzlich ins Krankenhaus gekommen, das ging erstmal vor. Da wir ja eine "Fern"beziehung führen (ich brauch schon 2 Stunden zu ihm hin), bin ich übers WE auf seiner Bude geblieben. Eigentlich war es geplant, dass er zu mir kommt und meine Ma mir hilft, da sie vor Muttertagsbesuchen flüchten wollte. Alleine ist mir das Auftragen zu unsicher. Sie hat mir dann aber abgesagt, da dann doch Besuche anstanden. Ach, ganz kompliziert hört sich das an, ich will es aber noch durchziehen! Vielleicht klappt es in der Woche ja? Nächstes WE will ich auf jeden Fall zu meinem Schatz. Der Arzt sagt, ohne Behandlung wäre er schon ***... 

Oh je, Sommerfrost! Alles Gute für deinen Schatz!!!
Haare können warten...

Haare können warten...

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ich hab meinen Grünstich (Schaumtönung) mit Aspirin wegbekommen.
In Wasser auflösen die Haare damit spülen und einwirken lassen. Glaub es war so eine halbe Stunde.
Weiss allerdings nicht ob es bei Henna klappt
Ansonsten hab ich gehört das Spülungen mit rotem Tee helfen sollen oder Tomatenketchup
Vielleicht magst du es probieren
Achja die SBC zieht bei mir viel Farbe aus den Haaren
In Wasser auflösen die Haare damit spülen und einwirken lassen. Glaub es war so eine halbe Stunde.
Weiss allerdings nicht ob es bei Henna klappt

Ansonsten hab ich gehört das Spülungen mit rotem Tee helfen sollen oder Tomatenketchup
Vielleicht magst du es probieren
Achja die SBC zieht bei mir viel Farbe aus den Haaren
ach du heimatland!!! da halte ich dir (euch!) alle meine daumen feste gedrückt, damit alles wieder ins lot kommt! *einen gute-besserungs-blumenstrauß mit der post schickt*Sommerfrost hat geschrieben:Leider noch nicht, mein Freund ist plötzlich ins Krankenhaus gekommen, das ging erstmal vor. Der Arzt sagt, ohne Behandlung wäre er schon ***...
und die haare - vieleicht wird ja auch mit der zeit von alleine alles etwas besser. z.b. wenn man sich bei problemen erst mal auf andere dinge konzentrieren muß. schwupps, irgendwann hat sich der grünstich dann auch etwas "verflüchtigt".
(aber was körsbär schreibt, habe ich auch schon gehört. leider schreibt sie nicht, wieviel aspirin man davon benutzen muß. körsbar?)
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich habe heute mit der Krankenschwester und mit der Mutter von meinem Liebsten gesprochen: ihm geht es schon viel besser! Morgen fahre ich zu ihm.
@körsbär: das mit dem Aspirin und roten Lebensmitteln habe ich auch schon probiert, gleich in der ersten Aufregung über die Haare... Hatte leider nichts gebracht.
Heute gabs Henna aufs Haupt! Meine Mutter war so lieb und hat sich heute Zeit genommen. Zuerst hat sie mir, je nach Verfärbung, Strähnen abgeteilt. Dann hat sie diese mit den kleinen Silikonhaargummis fixiert. Dann hab ich das Henna angerührt, mit Gelbildner (es hat nichts, aber auch gar nichts getropft). Dann hat sie mir strähnenweise das Henna aufgetragen, begonnen bei den stärksten Verfärbungen. Nach jeder Strähne Folie drumrum, damit das Henna nicht in die Nicht-verfärbten Haare gelangt. Mit Klämmerchen fixiert. Das sah ganz witzig aus!

Danach gab es etwas über eine Stunde Kaffeklatsch und dann bin ich in die Dusche gehüpft. Mal nebenbei: dieses Henna ließ sich im Gegensatz zum "neutralen" Henna ganz einfach ausspülen. Da war wohl wirklich ein fieser Zusatz drin. Ich hab schon wieder Haare gefönt, ich kann meinen Besuch nicht so lange warten lassen. Und oh Wunder: die Haare sind gerettet! Dann noch schnell Spitzen anspitzen und ein Foto gemacht.

So ist die Haarfarbe in etwa ziemlich genau rausgekommen:

@körsbär: das mit dem Aspirin und roten Lebensmitteln habe ich auch schon probiert, gleich in der ersten Aufregung über die Haare... Hatte leider nichts gebracht.
Heute gabs Henna aufs Haupt! Meine Mutter war so lieb und hat sich heute Zeit genommen. Zuerst hat sie mir, je nach Verfärbung, Strähnen abgeteilt. Dann hat sie diese mit den kleinen Silikonhaargummis fixiert. Dann hab ich das Henna angerührt, mit Gelbildner (es hat nichts, aber auch gar nichts getropft). Dann hat sie mir strähnenweise das Henna aufgetragen, begonnen bei den stärksten Verfärbungen. Nach jeder Strähne Folie drumrum, damit das Henna nicht in die Nicht-verfärbten Haare gelangt. Mit Klämmerchen fixiert. Das sah ganz witzig aus!

Danach gab es etwas über eine Stunde Kaffeklatsch und dann bin ich in die Dusche gehüpft. Mal nebenbei: dieses Henna ließ sich im Gegensatz zum "neutralen" Henna ganz einfach ausspülen. Da war wohl wirklich ein fieser Zusatz drin. Ich hab schon wieder Haare gefönt, ich kann meinen Besuch nicht so lange warten lassen. Und oh Wunder: die Haare sind gerettet! Dann noch schnell Spitzen anspitzen und ein Foto gemacht.

So ist die Haarfarbe in etwa ziemlich genau rausgekommen:
