Rote_Zora hat geschrieben:Schon unglaublich, mit was für "Unworten" die Werbung locken will...
Kleines OT aber artverwandt: ich finds auch immer wieder amüsant, wie die diversen Tinkturen, Cremes und Pomaden angepriesen werden.
"Von der Gen-Forschung inspiriert"
"Nahrologie"
"Der ganze REichtum des Meeres"
"Mindert Falten bis zu 80%"
"Flüssige Seide"(?)
"Edelstes Arganöl"
"Gelee Royale - die Nahrung der Königinnen (jau, schmiert euch das Essen der kleinen Bienenbaybies aufs Gesicht;))
Und les ich mir die INCIS durch, so steht da meist an zweiter Stelle nach dem obligatorischen Aqua: Dimethicone, Castor Oil, Polyquaternium, Paraffine etc. pp
Und für sonen Dreck (was anderes isses ja nicht, wenn man sich Erdölprodukte auf die Poren kleistert) bezahlen die Leute bis zu 40 und 50 Euro pro Minitiegel
Von den angepriesenen, tollen und edlen Inhaltsstoffen ist dann meist nur ein Miniprozentteil enthalten, damits nicht völlig in Betrug ausartet.
Und wenns alles so toll helfen würde, müssten Falten, Altersflecken und schlaffe Haut längst nur noch in Geschichtsbüchern auftauchen, odärr?
Jaja, die Kosmetikindustrie ist mir die liebste, gleich nach der Nahrungsindustrie. Nur kann man bei Kosmektika in aller Regel lesen, was man sich da auf die Haut schmiert - beim Essen siehts leider schon wieder anders aus
Aber die meisten sind ja wohl eh zu faul, da mal näher draufzuschauen. Halt immer schön den Werbefuzzies glauben - Millionen Fliegen können nicht irren
