Wie fühlen sich gewaschene Haare an??

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

Wie fühlen sich gewaschene Haare an??

#1 Beitrag von manhua »

Eben in der Dusche hab ich mich das gefragt...
Wenn ich normal Shampoo benutze nehme ich immer mittelviel bis viel (tolle Angaben, gell :lol: ) und da können meine Haare garnet anders als sauber werden, weil sie vor lauter Shampoo und Schaum ersticken ^^

Aber da ich mich der Kunst des Verdünnens widmen will, frag ich mich, wann ich weiß "OK, die Haare sind sauber, jez reichts mit dem Shampoo-Wasser"...

Quietschen die Haare? Sind rau wenn man mit der Hand drüberfährt? Sollten sie seidenweich sein?? (Nach Condi sind die Längen ja immer extrem weich... da weiß ich wie es sich anfühlen sollte bei mir)

Also momentan isses so, dass die Haare an der Kopfhaut (Ansatz) sich wie eine nasse Gummibadekappe anfühlen und die Längen richtig richtig weich (nach Shampoo und Condi)...
Wies nach der Rinse is weiß ich zu meiner Schande grad net, weil meine Haare dann so kalt sind, dass sie sofort ins Handtuch müssen ;)

Danke =) =)
Manhua
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#2 Beitrag von Greta »

Hm, ich würd' mich da eher am Kopfhautgefühl, als am Haargefühl orientieren. Ich wasche ja auch verdünnt und fange immer dann mit dem Ausspülen des Shampoos an, wenn ich den Eindruck habe, die Kopfhaut fühlt sich "befreit" an. Das klingt jetzt doof, aber mir fällt gerade keine bessere Beschreibung ein. Für's Einmassieren des Shampoo-Wasser-Gemischs benötige ich etwa 1-2 Minuten. Jedenfalls: Ist die Kopfhaut sauber, sind es auch die Ansätze. Und den Längen reicht's, wenn beim Ausspülen das Shampoowasser drüberfließt.

Apropos, ich war früher auch eine "viel Shampoo"-Benutzerin, wahrscheinlich, weil ich ganz stark den Leitsatz "Nur mit viel Schaum werden die Haare richtig sauber" verinnerlicht hatte. Es hat eine Weile gedauert, mir das abzugewöhnen, aber mittlerweile mache ich mir auch keine Sorgen, wenn NK-Shampoos so gut wie gar nicht schäumen, weil ich ja weiß, dass die Haare trotzdem sauber werden.
Zuletzt geändert von Greta am 28.05.2008, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Schattentanz

#3 Beitrag von Schattentanz »

ich habe das Gefühl die Haare sind dann ... weniger rutschig? also wenn ich drüber fahre merk ich dass es mehr widerstand gibt als vorher ..
andererseits ist die methode nciht wirklich sicher, ich bin oft genug trotzdem noch mit ölkopf aus der dusche gekommen, wie's scheint .. *grummel*
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#4 Beitrag von Albis »

Leider habe ich überhaupt kein Gefühl, wann die Haare beim Waschen sauber genug sind. Ich nehme einfach eine Shampoomenge nach Gefühl, wasche damit, spüle aus und merke es meistens erst, wenn die Haare trocken sind, wie die Wäsche war. Und in letzter Zeit war ich damit ja nicht so zufrieden, egal ob verdünnt oder nicht.

Ich denke mir, man muss sich das einfach ausprobieren, denn die richtige Menge variiert scheinbar von Shampoo zu Shampoo. Spätestens, wenn man die Flasche dann leer hat, sollte man wissen, wieviel Shampoo man für eine Wäsche nehmen bzw. wie man verdünnen sollte. :wink:
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Roberta »

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Haare dann sauber sind, wenn sie beim drüberfahren mit den Fingern quietschen. Halte mich aber nicht wirklich daran, denn mit der Zeit bekommt man doch so ein Feingefühl dafür, finde ich. Schattentanz' (Schattentanzes? Schattis? :wink: ) Beobachtung kann ich bestätigen. Genau so fühlen sich saubere Haare bei mir an. Das kommt aber auch auf die Haarstruktur an. Schattentanz und ich haben ja einen ähnlichen Haartyp, oder? Bei Lockenlöpfen ist das vielleicht wieder anders.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#6 Beitrag von Waldfrau »

Quietischige Haare sind schonmal gut glaub ich, finds aber auch immer wieder schwer. Ich nehm mir in letzter Zeit recht viel Zeit zum waschen. D.h. eine KOpfmassage nur mit Wasser, dann mit Shampoo und gut ausspülen, dann erstmal nen Schuß essig über den Kopf geben und nochmal einmassieren (erfrischt schön), dann wieder auspülen. Anschließend Spülung einwirken lassen (besitzt ja auch leichte Tenside) und ausspülen, dann nochmal nen Schuß Essig und mit Wasser einmassieren als Abschluß und nochmal alles ausspülen.
Hat letztes Mal bei mir ziemlich gut funktioniert.
Haarfarbe: mischrot
pastellschwarz
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2008, 19:08
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von pastellschwarz »

Meine Haare quietschen nicht wenn sie frisch gewaschen sind und sind trotzdem sauber. Quietschsauber wäre mir, glaube ich, zu stark entfettet. Die Beschreibung von Schattentanz triffts ganz gut. Allerdings habe ich, wie auch Roberta, eine ähnliche Haarstruktur.
LG Pastellschwarz

1aFiii bis Mitte Oberschenkel, hellblond mit aschigem Unterton am Ansatz, die Längen sind eher goldblond
Francesca
Beiträge: 87
Registriert: 18.02.2008, 17:20
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von Francesca »

Ich würd gar nicht so sehr nach dem Quietschen gehen.
Bei einem Shampoo von Sante quietschen die Haare sofort, das hat aber nichts mit "sauber" zu tun, sondern liegt eben am Shampoo.

Bei mir gibt's sogar VOR dem Waschen mehr Widerstand als nachher.

Probier's einfach aus: Verdünne dein Shampoo, und schau was raus kommt. Das kannst du ja bei jedem Waschen dann variieren.
2a/b M ii, 8cm, hennarot
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#9 Beitrag von einsel »

Also, zum Quietschen kann ich sagen, daß das zum Beispiel beim Waschen mit Lavaerde gar nicht auftritt. Trotzdem merkt man beim Anfassen der Ansätze irgendwie, ob die sauber sind. Bei meiner Waschnußmatsche ist es so: Wenn die Haare nicht quietschen, sind sie garantiert noch nicht sauber. Es kommt ganz auf das Haarwaschprodukt an, ob die Haare quietschen oder nicht. Auch schon zu Shampoozeiten (ohne Verdünnung) habe ich festgestellt, daß manche Shampoos die Haare zum Quietschen bringen und andere nicht.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Antworten