Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2371 Beitrag von sumpfacker »

Sin ich habe schon einige lackierte Stäbe mit Nagellack verziert bisher klappte es gut. Lack abbekommen denke ich klappt nicht so gut wenn du nicht weißt welcher Lack da drauf ist.

Und meine Forke in Äkschen
aber ich weiß immer noch nicht was für ein Finish ich wähle wahrscheinlich nehme ich Klarlack weil mir da Holz doch etwas zu empfindlich ist weil es so hell ist. Ich glaube das bleibt dann nur geölt nicht lange schön. Die Rose wollte ich mal probieren ist noch nicht fest drauf.

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#2372 Beitrag von lillyfee »

Die ist aber schöööön geworden!
Du bist ja ein echtes Naturtalent :shock:

Bewundernde Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2373 Beitrag von Adime »

So, mein erster Dremel-Haarstab.

Bild Bild

Hält nur leider nicht so in meinen Haaren...aber die Form an sich würd mir gefallen.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2374 Beitrag von sumpfacker »

Der ist aber sehr gut geworden Adime etwas mehr Länge und der hält gut.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#2375 Beitrag von Adime »

Joa, das denke ich mir eben auch. Bis die Haare lang genug sind trag ich ihn halt einfach im falschen Schlaufendutt oder im Chinese Bun...vlt mach ich noch ein zweistück für den Wovenbun.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#2376 Beitrag von saena »

weiss jemand wo es schöne stoffblumen zu bestellen gibt?
es wurde im forum irgendwo mal ein link gepostet letztes jahr, aber ich finds nimmer.
Benutzeravatar
sarah{M}
Beiträge: 611
Registriert: 27.07.2009, 22:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#2377 Beitrag von sarah{M} »

Meine Forkenkinder, heute gezeugt :)

Bild
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#2378 Beitrag von sternenmaedchen »

der in der mitte mit der schwalbe ist so hübsch, sarah *-*
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2379 Beitrag von lusi »

na ich hoffe mal das die bald im Shop zu sehen sind... :mrgreen:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#2380 Beitrag von Claire »

:shock: Total hübsch!!! :D
Aus was für einem Material sind denn die Blumen?
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#2381 Beitrag von Schneevogel »

Hab letzte Woche Buncages gebastelt, weil ich die von Szensa Limiti (?) so schön find:


der obere mit den braunen Perlen ist für meine Schwetser zu Ostern, ich hoffe, der passt ihr schon :oops:

Bild


Bild


Mir gefalles sie total gut und sogar mein Mutter hat ein Kompliment dazu gegeben *rotes Kreuzchen in Kalender mach*
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Michael(a)
Beiträge: 144
Registriert: 09.03.2011, 10:49
Wohnort: Bayrisch Schwaben

#2382 Beitrag von Michael(a) »

Ich hab die Tage ganz einfache, schlichte Haarstäbe gebastelt. Oder sagen wir besser, versucht dieses zu tun. Ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, die Oberfläche ist ganz raus und faserig. Mein Vorgehen:

Holzsäbe 6 und 8 mm, Buche, in passende Länge gesägt, gespitzt, gefeilt, geschliffen (180 Schleifpapier). Bis dahin alles zufieden.

Jetzt kommt glaub die Fehlerquelle: Kurz gewässert und nach wenigen Minuten direkt gebeizt. Danach NICHT nochmal geschliffen und nach einem weiterenTag trocknen Klarlack drüber (Klarlack aus Spraydose). Jetzt stehen lauter kleine Fasern ab, vermutlich ist das Holz aufgequollen? Durch die Suche hab ich in den untiefen diesen Thread gefeunden, dass mal wohl besser mehrfach wässert, trocknen lässt und nochmal schleift, bevor man beizt. Da liegt wohl das Problem.

Ich würde das ganze jetzt nur ungern entsorgen, wobei es auch nicht sooo tragisch wäre. Die ungeschnitten Holzstäbe und die Beize sind ja nicht so teuer und Lack ist noch genug da. Lässt sich das ganze noch retten, wenn ich jetzt nochmal alles abschleife und neu drüber lackiere oder wird sich das so nicht lösen lassen?
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#2383 Beitrag von Brighe »

versuche es einfach, mehr als schiefgehen kanns nicht und dann hast du auch nichts verloren :wink:

du musst nur schauen, dass du überall gleichmäßig abschleifst, d.h. zumindest den Lack runterschleifen und die Beizen wenn möglich (würd ich halt so machen)
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#2384 Beitrag von Mooncherry »

@ Schneevogel das sind ja richtig tolle Bun Cages. Ich bin total begeistert. Deine Schwester wird sich wahnsinnig freuen, da bin ich sicher. Ein Kompliment von der Mutter....also wenn Deine nur annähernd so drauf ist wie meine dann muss Du den Tag zum Nationalfeiertag erklären.

@ Michael(a)
ich schätze mal Du hättest das Holz tatsächlich länger trocknen lassen müssen und dann vielleicht noch mal mit einem feinen Schmirgelpapier drüber gehen. Polieren kann auch nicht schaden.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
KatastroFee
Beiträge: 131
Registriert: 05.11.2010, 18:51

#2385 Beitrag von KatastroFee »

Ihr habt mir so wahnsinnig Lust gemacht, es auch einmal zu versuchen. Ich würde mich gern an eine Forke wagen, weiß aber absolut nicht, wie ich das Ganze angehen soll (angefangen beim Holzkauf)...
Gibt es hier irgendwo eine Art Anleitung, die ich übersehen habe? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Haartyp: 1b/cMii
Umfang: 10cm (Stand 15.11.2010)
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 178cm Körpergröße) [Stand: 14.04.2011]

Mein TB
Antworten