Haare aufhellen mit Honig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Akascha

#61 Beitrag von Akascha »

Funktioniert das Honig-Conditioner-Gemisch auch bei braunen Haaren
oder nur bei hellen Haaren?
cocainecat

#62 Beitrag von cocainecat »

mensch das probiere ich auch :D
mrsSnape
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.2008, 18:40

#63 Beitrag von mrsSnape »

Hatte gestern erneut eine Honigpampe auf dem Kopf. Für 5 Stunden. Heute sind meine Haare schön weich, geschmeidig und ein mini,mini,miiini Ton heller. Ich denke aber niemanden wird das auffallen außer mir :)
War mein 3. Versuch mit Honig und werde es in einer Woche nochmal machen :)
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#64 Beitrag von Nanshee »

Bea hat geschrieben:In der LHC steht, daß bei Mikrowellenerhitzung die aufhellende Eigenschaft des Honigs zerstört wird. Kann mir jemand sagen, wie das mit Erhitzen im Wasserbad ist? Ich hab nämlich nur noch kristallisierten, harten Honig da. :?
ich denke das sollte kein Problem sein. Es gibt ja solche Termometer für die badewanne, falls du eins hast wird es am einfachsten sein das reinzulegen und drauf zu achten dass das nicht wärmer als 40-50 °C wird.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Holly »

Bea hat geschrieben:In der LHC steht, daß bei Mikrowellenerhitzung die aufhellende Eigenschaft des Honigs zerstört wird. Kann mir jemand sagen, wie das mit Erhitzen im Wasserbad ist? Ich hab nämlich nur noch kristallisierten, harten Honig da. :?
Also kristallisierter Honig wird ja schon bei heißem Leitungswasser weich, wenn man grad noch so die Hand drunter halten kann. Ich denke das sollte dem Honig nicht schaden, so lange du ihn nicht kochst.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#66 Beitrag von caterpillar »

bin gespannt und war von den vorher-nachher-bildern hier auch ganz schön beeindruckt.. hatte schonmal eine honigkur versucht, sie aber nur 2 std. oder so draufgelassen, also ohne sichtbare effekte. hatte da auch die wahrscheinlich unbegründete angst, dass ich wenn ich einschlafen würde der honig an der alufolie beim trocknen festkleben würde oder so :roll:
heute nacht wird es erneut angegangen.. habe mir dunklen buchweizenhonig vom imker besorgt und hoffe, es hellt etwas auf - bei mir geht es vor allem um die längen, die noch schwarze chemie draufhaben.. in der sonne schimmern sie schon ziemlich rötlich, aber insgesamt sind sie eben doch noch schwarz.. meine naturhaarfarbe dunkelblond wächst zwar zur zeit ziemlich schnell raus, aber es sieht halt trotzdem unschön aus, weils erst 7 cm oder so sind.
drückt mir die daumen dass es was hilft!! :)
ich berichte dann wies war :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#67 Beitrag von caterpillar »

hatte das ganze jetzt etwas über 8 std. drin und oben am naturhaaransatz sind sie eine minimale spur heller geworden, in den schwarzen längen eher weniger - wenn dann nur im sonnenlicht sichtbar, wo sie immer rötlicher schimmern.. muss mir das nachher nochmal ansehen. ist eben das chemiefarbenproblem :(
ich werd es aber noch öfter machen und hoffe, dass der rotstich intensiver hervorkommt.
hab irgendwo hier gelesen, dass man es alle 4 Wochen machen sollte? geht auch öfter? :roll:

jedenfalls glänzen sie jetzt wunderschön :)
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#68 Beitrag von CocoonShape »

Also ich hab auch das Problem mit der Chemiefarbe. Nachdem ich das ganze jetzt mal über Nacht drin hatte, kann ich sagen, dass die Veränderung in den Spitzen entweder nicht da ist oder sehr minimal. Oben am Ansatz gabs wieder ne gaaanz kleine Veränderung. Aber das nächste mal lass ich wieder nur ein paar Stunden einwirken. Reicht vollkommen. ;)
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
kiwi

#69 Beitrag von kiwi »

Nachdem ich jetzt schon einige Zeit mitlese hab ich's gestern auch ausprobiert. :)

Meine Naturhaarfarbe ist ein eher dunkles Blond. Hatte eine Mischung 1:1 Honig und Condi plus etwas Öl über Nacht in den Haaren. Auf den ersten Blick wirken sie nicht heller. Aber bei Sonnenlicht sieht man doch einen leichten Unterschied. Sie glänzen sehr schön. Werde es sicher wieder probieren!

Nächstes mal mit vorher - nachher Fotos.
Benutzeravatar
Anni
Beiträge: 37
Registriert: 01.09.2007, 20:35

#70 Beitrag von Anni »

Soo, mich hat es auch interessiert ob das mit dem aufhellen richtig klappt und es hinterher auch gut aussieht.
Ich hab mir das ganze vor anderthalb Stunden drauf gepappt und werde damit nachher schlafen gehen, bin schon mal gespannt wies wird^^
Haartyp: 1cMiii
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#71 Beitrag von Miri »

Das funktioniert eher mit Langzeitwirkung,
immer ein bisschen, hab' ich rausgefunden.
So alle ein bis zwei Wochen zieht es bei mir wirklich die fast unkaputtbare Intensivtönung aus den Längen.
(bin nur immer zu faul dazu :oops: )
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Anni
Beiträge: 37
Registriert: 01.09.2007, 20:35

#72 Beitrag von Anni »

So also ich für meinen teil kann sagen das meine Haare auch nur minimal aufgehellt sind wobei es bei den Spitzen besser zu sehen ist als am Ansatz, dafür sind meine Spitzen jetzt aber auch trockener.
Aber naja^^ Weiß nicht ob ich das nochmal mache, mit dem Gepampe auf dem Kopf zu schlafen ist nicht so berauschend.
Haartyp: 1cMiii
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#73 Beitrag von CocoonShape »

DAS habe ich auch festgestellt. ;) Und, wie gesagt, sieht man bei mir keinen Unterschied, ob ichs nur 5 Std. drauf lasse oder 14....
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#74 Beitrag von caterpillar »

Miri hat geschrieben:Das funktioniert eher mit Langzeitwirkung,
immer ein bisschen, hab' ich rausgefunden.
So alle ein bis zwei Wochen zieht es bei mir wirklich die fast unkaputtbare Intensivtönung aus den Längen.
(bin nur immer zu faul dazu :oops: )
werd es jetzt auch regelmäßiger machen und hoffen, dass sich der langzeiteffekt schritt für schritt einstellt.
heut nacht ist es bei mir das 2. mal mit der pampe auf dem kopf.. alufolie und wollmütze drüber..
werd das jetzt wöchentlich machen und hoffe, dass die längen irgendwann sichtbar rötlicher werden :roll: :)
bei mir ist es ja auch nur noch intensivtönung in den haaren, keine "echte" farbe.. aber es ist echt unglaublich hartnäckig, 'unkaputtbar' triffts da schon..
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#75 Beitrag von caterpillar »

Nach 14-stündiger ( :shock: ) Einwirkzeit mit SBC & Honig (einmal erneuert.. leider hab ich nur hellen Honig im Haus gehabt, fürs nächste Mal besorge ich mir wieder dunklen) folgende Ergebnisse:
Bild
Bild
Bild

bei einem ganz bestimmten licht sehen sie wirklich schon ganz schön rötlich aus, vor allem unten in den spitzen, wie auf den ersten 2 fotos.. bei normalem Licht bzw. nicht gegens Licht gehalten, sehen sie aber immer noch so aus wie unten.
Ich werde es auf jeden Fall weiterhin ab und an machen... das Idealste wäre natürlich, dass sie insgesamt in den Längen so aussehen würden wie die rötlichen Licht-Effekte :roll: Aber dazu müsste ich wahrscheinlich dauerhaft mit Honig auf dem Kopf rumlaufen :? [/img]
Antworten