[Etsy-Shop] Omicrafts

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#16 Beitrag von Ephemeria »

Total hüpppsch :lol: Mir gefällt das Förkchen. Aber ich bin ja ohnehin Omi-Fan. 8)
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#17 Beitrag von Ivy »

Actionpicture bitte Schrödinger?!
♥lichst, Ivy
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#18 Beitrag von Ephemeria »

Nice. :nickt:
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von Luzie »

Schöne kleine Forke für jeden Tag, sieht gut aus. Wobei sie allerdings bei Verwendungsmöglichkeit Nr. 2 wesentlich besser zur Geltung kommt.. :lol:

Die Bilder mit den Blömsken sind ja wohl der Hammer! :shock:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#20 Beitrag von saena »

ich hatte für meine freundin zum geb eine bestellt und sie ist jetzt da. die dinger fallen wirklich sehr zierlich auch und ich hoff sie schrottet diese nicht.
ich finde die sind etwas unsicher verpackt, nur in so ne dünne schaumstofffolie und polsterumschlaf, hätte mir etwas stabileres gewünscht, aber sie ist sicher angekommen...

eine frage nur hätt ich: ist es normal dass die nach lösemittel oder ähnliches stinken?
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#21 Beitrag von saena »

Schrödinger hat geschrieben:Hm. Meine roch nach garnichts (warum stecken wir uns die Dinger in die Nase? :lol: )
hey ich hab sie nicht in die nase gesteckt, hab nur dran geschnüffelt....
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#22 Beitrag von Ephemeria »

:idee: Von der Verpackung oder der Acrylfarbe??
Ich habe meine noch nicht gerochen, aber ich glaube, da roch auch nix auffällig.
Welche haste eigentlich genommen zum Verschenken?
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#23 Beitrag von saena »

die da hab ich genommen http://www.etsy.com/transaction/47872541

dann wirds wohl die acrylfarbe sein, die so mieft. riecht man aber auch nur wenn man sie sich an die nase hält...
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#24 Beitrag von Zündhütchen »

Ich glaube bei 60th Street oder Ketylo wurde auch mal über komischen Geruch/Geschmack (ich nehm die Sachen zum Frisuren machen nicht in den Mund :wink: ) bei Dymondwood berichtet. Meine beiden Forken aus Dymondwood rochen allerdings nicht. Das ist wahrscheinlich die Farbe oder der Kleber. Die Forken sehen zwar zierlich aus, sind aber ganz schön stabil und halten einiges aus. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit ihnen.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#25 Beitrag von divine_light »

Meine Forke ist fertig... hatte nach einer Sondergröße gefragt
http://www.etsy.com/transaction/49411046

Der Kontakt ist supernett und absolut kein Problem die Forken nach Wunsch anzupassen (also größer, kleiner, breiter etc)
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#26 Beitrag von Lythande »

Habe heute diese beiden bestellt da ich immer schon eine raspberry twist und eine indigo royalwood haben wollte (meine erste Omicraft Bestellung):

http://www.etsy.com/transaction/51963307
http://www.etsy.com/transaction/51963306

Von der Länge her sind die optimal, die Farbe gefällt mir auf den Fotos supergut (richtig leuchtend blau und rosa-bunt). Ich bin gespannt ob sie in Echt dann auch so intensiv sind. Fotos folgen wenn die beiden dann da sind.
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#27 Beitrag von Lythande »

Sie sind da! Gestern angekommen, kein Zoll; Preis war in tatsächlicher Höhe deklariert. Verpackt in ein Kuvert, mit Folien umwickelt.

Erster Eindruck: die sind dünn! Von der Qualität, auch was die Polierung etc betrifft, reichen sie an 60th street nicht heran. Andererseits: sie kosten ja auch nur die Hälfte. Halt im Haar ist durch die Form (2-fach gebogen) sehr gut. Habe sie mit meinem Pflegewachs von Grahtoe behandelt, jetzt glänzen sie auch richtig schön.

Und hier die Bilder dazu:

Bild Bild Bild
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Pie666
Beiträge: 556
Registriert: 07.03.2011, 11:27

#28 Beitrag von Pie666 »

:shock: omg die blaue ist ja der wahnsinn, die pinke ist auch schick, aber die blaue :ohnmacht:
Typ: 1a M/C ii dank Haarausfall
Länge Klassiker
Ziel: dichtere Kante

Bild
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#29 Beitrag von Thia »

Also mir gefallen diese beiden Forken richtig gut.

LG Thia
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#30 Beitrag von Thia »

Lythande hat geschrieben:Sie sind da! Gestern angekommen, kein Zoll; Preis war in tatsächlicher Höhe deklariert. Verpackt in ein Kuvert, mit Folien umwickelt.

Erster Eindruck: die sind dünn! Von der Qualität, auch was die Polierung etc betrifft, reichen sie an 60th street nicht heran. Andererseits: sie kosten ja auch nur die Hälfte. Halt im Haar ist durch die Form (2-fach gebogen) sehr gut. Habe sie mit meinem Pflegewachs von Grahtoe behandelt, jetzt glänzen sie auch richtig schön.

Und hier die Bilder dazu:

Bild Bild Bild
Ich würde das jetzt nicht als Qualitätsmangel sehen, er macht die Oberfläche halt anders, das ist aber kein Qualitätsmangel.

Weil dann könnte man ja auch sagen, alle Holzforken oder Stäbe, die nicht so glänzen wie die von TT sind minderwertiger.

Wenn man die Oberfläche glänzender möchte, muss man dort bestellen, wo das so gemacht wird, also nichts für ungut, ist nur meine Meinung.
Antworten