Kokosöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#406 Beitrag von dajanchen »

Ich kann da keinen Schimmel erkennen. mein Logona Kokosöl war auch immer so leicht grieselig :D (körnig). Ich würde sagen, dass das normal ist. :)
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#407 Beitrag von Sec »

Ich find auch, dass es seltsam aussieht. Wie ein Glas voll einer unbekannten Lebensform. :lol:
Allerdings hatte ich bislang nur raffiniertes Kokosöl und kann da jetzt nicht wirklich was zu sagen, außer dass das raffinierte bei mir nie so aussah.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#408 Beitrag von Sec »

Es sieht irgendwie aus wie erstarrter Schaum.
Naja, auch bei qualitativ sonst sehr guten Firmen kann es mal zu "Ausreißern" kommen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#409 Beitrag von dajanchen »

Nun ja Schimmel wäre doch eher pelzig. :D
Ich denke immer noch, dass es gut ist. Es sieht aus, als wäre es ein paar Mal geschmolzen, da wird das dann auch gern mal körnig. Wenn du dich damit unwohl fühlst, tausch ruhig um. :)
Riecht es denn merkwürdig?
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#410 Beitrag von Finchen_van_Hell »

Für mich sieht das auch aus, als ob das Kokosöl geschmolzen wäre und dann unter "unruhigen" Umständen wieder erstarrt wäre.
Von daher auch meine Frage: Riecht es denn seltsam?
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#411 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Kann Kokosöl denn überhaupt schimmeln? :-k

Wenn Du es umtauschen kannst, dann tu dies, aber ich tippe auch auf einfach nur in der Sonne gestanden. Du glaubst gar nicht, was in meinem 1.6kg Kokosölglas in der Küche im Sommer für Skulpturen zu Stande kommen, wenn es teilweise schmilzt und wieder erstarrt....
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#412 Beitrag von ratwoman »

Schimmeln kann es, wenn was fremdes drin ist. Aber wenn es verschlossen war, würd ich das ausschließen! :wink:

meine Sheabutter sieht oft so aus, das passiert, wenn sie schmilzt und schäumt, weil sie bewegt wird und dann schnell erstarrt. Das ist noch in Ordnung, aber sollte das nicht normal so bräunlich sein?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#413 Beitrag von Das.Sonnenkind »

ratwoman hat geschrieben:aber sollte das nicht normal so bräunlich sein?
Nö.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#414 Beitrag von Linda »

Hallo ihr,
ich hab seit zirka einem Monat Kokosöl (Vitaquell).
Bei mir kommts nach der Wäsche dünn in die Haare und auf den Körper.
Nachdem ich hier im FOrum gelesen habe, dass sich jemand mit Kokosöl das Gesicht wäscht, probiere ich das seit 2 Wochen aus - und klappt hervorragend! :)
Bei den meisten Reinigungsprodukten spannt meine Haut. Cremen mag ich nicht.

Wenn ich mein Gesicht mit Wasser abgespült hab, kommt etwas Kokosöl drauf, was dann mit möglichst warmen Wasser abgenommen wird. Ein Forumsmitglied hier macht diesen Schritt mit nem Waschlappen; wenn ich das so mache, nehme ich zu viel Öl ab und die Haut spannt.
Überschuss Öl verschwindet beim Abtupfen mit dem Handtuch.
Meine Haut glänzt nicht und ist schön weich.

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#415 Beitrag von Tiniii »

ich hab ne kleine frage

am Sa war mit meinem kokosöl noch alles normal und eben nach dem haarewaschen öffne ich die dose und schwups, weil ichs zu schnell gemacht hab, verschütte ich die halbe dose weil mein ganzes öl bei der hitze die es in meiner wohnung hat geschmolzen ist :(

ist es besser es über sommer im kühlschrank aufzubewahren?
und (ich weiss das ist ein kokosöl thread..sorry) ist es mit jojoba - und rizinusöl genauso oder kann ich diese öle auch bei hitze so lassen?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#416 Beitrag von Red Savina »

Mal eine Chemiefrage (zur Viskosität) dazu...
Mich interessiert, warum das Öl, bei Zimmertemperatur erst fest/cremig ist und aber nach der Verflüssigung stundenlang flüssig bleibt. ( Heute ist es nicht sehr warm in den Räumen/draußen) Find das irgendwie komisch. Ich glaube bei der Sheabutter war es auch so.
Habs jetzt in den Kühlschrank gestellt.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Leylalou
Beiträge: 195
Registriert: 01.05.2011, 10:43

#417 Beitrag von Leylalou »

Halli Hallo :)
Ich habe mein unraffiniertes Kokosöl von Behawe und benutze es gerne pur (obwohl das fast zu leicht ist) und gemischt mit allem möglichem..ich liiieeebe den Geruch (hätte fast in meinen Zopf gebissen - wie ein Bounty :lol: ) es lässt sich auch sehr gut verteilen, wenn man es zwischen en händen verteilt ..
@ red savina: war bei meinem letzten Mix-Experimenten auch so, kann dir aber nicht erklären , wieso...habs dann mal kurzfristig in den Kühlschrank gestellt und jetzt ist es wieder cremig-fest-körnig (oder so :wink: )..vielleicht gibts hier chemiker, die sich auskennen??
1bMiii, Umfang 12cm, Länge am 05.05.11 ca 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#418 Beitrag von Jiny »

Ich hab mal eine frage. Das Kokosöl ist ja fest und man muss es erst erhitzen damit es flüssig ist, aber ich habe Morgens keine Zeit um es noch zu erhitzen. Habt ihr irgendwelche tipps für mich? Ich würde gerne jeden Morgen ein bisschen in meine Spitzen machen, aber immer wieder erhitzen damit ich es verteilen kann will ich auch nicht. :(
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#419 Beitrag von ratwoman »

wenn du es zwischen den Fingern reibst, sollte es flüssig werden und du kannst mit den öligen Pfoten in die Haare gehen - ansonsten scheint ja langsam der Sommer zu kommen, da ist es auch von allein gern mal flüssig :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Tuta
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2010, 16:32

#420 Beitrag von Tuta »

Ich habe mir auch Kokosöl bestellt von behawe. Der Preis ist super, sie schicken die Ware auf Rechnung und die Öle waren fix hier.

Das Problem ist nur, wie soll ich denn das feste Öl, was jetzt in einer Plastikflasche steckt, mit Schampoo mischen?

Wir haben aktuell hier gerade einen Läusebefall bei mir und vier Kindern und da habe ich ein Rezept gefunden, bei dem man Babyschampoo mit ein paar Tropfen verschiedenen Ölen mischen soll.

Wenn ich jetzt ein wenig von dem Öl erhitze, dann wird es ja flüssig, aber wird es in der Schampooflasche dann nicht wieder so fest, dass ich das alles nicht wieder raus bekomme?
1c/2aFii
Mittelbraun
knapp BSL
Antworten