Faye
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Faye
So, jetzt eröffne ich hier auch ein Tagebuch zur Dokumentation meiner (hoffentlich) Fortschritte. ^^
Erstmal allgemein zu mir und meinen Haaren.
Ich war schon in frühster Kindheit ein totaler Fan von langen Haaren. Wir hatten mal eine Praktikantin im Kindergarten, die hatte Haare bis knapp über den Hintern, und das war der Zeitpunkt, an dem ich beschlossen habe, sowas unbedingt auch zu wollen. Leider setzte mein Haarwuchs erst mit 5 - 6 Jahren so richtig ein, vorher hatte ich immer nur so ein paar hellblonde Federchen.
Seit diesem "Schlüsselerlebniss" ließ ich mir eine ganze Weile lang nur noch unter Protest die Spitzen schneiden und so hatte ich gegen Ende der Grundschulzeit ziemlich lange Haare, die meine Mutter mir jeden Morgen zum Zopf geflochten hat.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich in der Pupertät die Haare dann ganz rebellisch offen getragen habe, oder daran, dass ich einfach gewachsen bin, jedenfalls sind sie seit einiger Zeit nicht mehr so lang und ich habe auch das Gefühl, dass sie einfach nicht weiterwachsen. Momentan reichen sie mir ungefähr den halben Rücken runter.
Mein Ziel ist jetzt vorerst mal die Hüftlänge, aber ich denke mal, wenn ich das schaffe, werde ich immer noch längere Haare wollen. ^^
Was meinen Haartyp betrifft kann ich nicht viel sagen. Irgenwie blicke ich da nicht wirklich durch und meine Haare passen nirgends so richtig. o_O Keine Ahnung, vielleicht kommt mir da ja irgendwann noch eine erleuchtung. ^^
Ich habe zum Glück ein paar sinnvolle Dinge, die ich hier gelesen habe schon vorher gmacht: Nur mit Silli-freiem Shampoo waschen zum Beispiel. Allerdings eher, weil die Frau im Bioladen meinte, dass Henna sonst nicht wirkt, und das wollte ich ja nicht. Dass Chemiefarben die Haare kaputt machen war mir klar, bei Sillikonen hab ich es erst gemerkt, als ich aufgehört habe, Fructis zu benutzen.
Ein Föhn ist mir schon seit Jahren nicht mehr zu nahe gekommen, und dass Bürsten für nasse Haare nicht das beste ist hat mir meine Mutter schon als Kind beigebracht.
Von anderen Dingen wusste ich, hab sie aber nicht gemacht. Mit kaltem Wasser auspühlen zum Beispiel. ^^ Davor hatte ich immer zu viel Angst.
Jetzt habe ich dieses Forum entdeckt und bin total froh darüber. Gerade in letzter Zeit waren meine Haare extrem trocken und strohig, und der Spliß hatte Rekordzahlen erreicht. Dabei waren meine Haare eigentlich nie wirklich kaputt. Ich nehme mal an, dass es durch die vielen Henna-Färbungen kommt und der Tatsache, dass ich eine Weile lang einfach zu faul war, Kuren oder dergleichen zu machen.
Seit ich regelmäßig öle, wieder Kuren (was ich jetzt schon wieder etwas länger mache) und Rinse anwende und KALT DUSCHE *stolz bin* ist es aber schon viel besser geworden.
Ich verwende jetzt auch Mataswinthas Kopfhautöl, (danke dafür. ^^) allerdings mit etwas weniger ätherischen Ölen. Hab es auch meinem Freund schon angedreht und er benutzt es auch brav. *g*
Nachher lade ich mal noch ein Foto von meinen Haaren hoch, bin grade nicht zuhause.
Erstmal allgemein zu mir und meinen Haaren.
Ich war schon in frühster Kindheit ein totaler Fan von langen Haaren. Wir hatten mal eine Praktikantin im Kindergarten, die hatte Haare bis knapp über den Hintern, und das war der Zeitpunkt, an dem ich beschlossen habe, sowas unbedingt auch zu wollen. Leider setzte mein Haarwuchs erst mit 5 - 6 Jahren so richtig ein, vorher hatte ich immer nur so ein paar hellblonde Federchen.
Seit diesem "Schlüsselerlebniss" ließ ich mir eine ganze Weile lang nur noch unter Protest die Spitzen schneiden und so hatte ich gegen Ende der Grundschulzeit ziemlich lange Haare, die meine Mutter mir jeden Morgen zum Zopf geflochten hat.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich in der Pupertät die Haare dann ganz rebellisch offen getragen habe, oder daran, dass ich einfach gewachsen bin, jedenfalls sind sie seit einiger Zeit nicht mehr so lang und ich habe auch das Gefühl, dass sie einfach nicht weiterwachsen. Momentan reichen sie mir ungefähr den halben Rücken runter.
Mein Ziel ist jetzt vorerst mal die Hüftlänge, aber ich denke mal, wenn ich das schaffe, werde ich immer noch längere Haare wollen. ^^
Was meinen Haartyp betrifft kann ich nicht viel sagen. Irgenwie blicke ich da nicht wirklich durch und meine Haare passen nirgends so richtig. o_O Keine Ahnung, vielleicht kommt mir da ja irgendwann noch eine erleuchtung. ^^
Ich habe zum Glück ein paar sinnvolle Dinge, die ich hier gelesen habe schon vorher gmacht: Nur mit Silli-freiem Shampoo waschen zum Beispiel. Allerdings eher, weil die Frau im Bioladen meinte, dass Henna sonst nicht wirkt, und das wollte ich ja nicht. Dass Chemiefarben die Haare kaputt machen war mir klar, bei Sillikonen hab ich es erst gemerkt, als ich aufgehört habe, Fructis zu benutzen.
Ein Föhn ist mir schon seit Jahren nicht mehr zu nahe gekommen, und dass Bürsten für nasse Haare nicht das beste ist hat mir meine Mutter schon als Kind beigebracht.
Von anderen Dingen wusste ich, hab sie aber nicht gemacht. Mit kaltem Wasser auspühlen zum Beispiel. ^^ Davor hatte ich immer zu viel Angst.
Jetzt habe ich dieses Forum entdeckt und bin total froh darüber. Gerade in letzter Zeit waren meine Haare extrem trocken und strohig, und der Spliß hatte Rekordzahlen erreicht. Dabei waren meine Haare eigentlich nie wirklich kaputt. Ich nehme mal an, dass es durch die vielen Henna-Färbungen kommt und der Tatsache, dass ich eine Weile lang einfach zu faul war, Kuren oder dergleichen zu machen.
Seit ich regelmäßig öle, wieder Kuren (was ich jetzt schon wieder etwas länger mache) und Rinse anwende und KALT DUSCHE *stolz bin* ist es aber schon viel besser geworden.
Ich verwende jetzt auch Mataswinthas Kopfhautöl, (danke dafür. ^^) allerdings mit etwas weniger ätherischen Ölen. Hab es auch meinem Freund schon angedreht und er benutzt es auch brav. *g*
Nachher lade ich mal noch ein Foto von meinen Haaren hoch, bin grade nicht zuhause.
Zuletzt geändert von Faye am 21.08.2009, 15:34, insgesamt 4-mal geändert.
So sahen meine Haare vor drei Wochen aus. Leider fehlt ein Stück, aber da ist auch nicht mehr viel, nur noch ein paar lose Fussel. ^^
Ich bilde mir ein, dass sie schon viel schöner geworden sind. ^^ Jedenfalls mache ich morgen nochmal ein Foto mit frisch gefärbten Haaren.
Ich bilde mir ein, dass sie schon viel schöner geworden sind. ^^ Jedenfalls mache ich morgen nochmal ein Foto mit frisch gefärbten Haaren.
Zuletzt geändert von Faye am 09.07.2009, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
wow, schön farbe
wirkt so feurig ^^

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Danke euch. *freu*
So, jetzt direkt ein neues, nach der Färbeaktion gestern.
*bild*
Ich hab mich dann doch mal an die SBC rangetraut (obwohl ich nicht direkt nach dem Färben ein neues Produkt ausprobieren wollte) und bin sehr begeistert. Meine Haare glänzen unglaublich und sind auch schön weich. Allerdings habe ich wieder Spliss bekommen.
Weiß jetzt nicht, woran es liegt und werde das mal im Auge behalten, wenn ich in Zukunft färbe oder SBC anwende.
Und mit fällt grade auf, dass meine Haare irgendwie etwas länge sind als ich dachte. ^^
Ach ja, hat vielleicht jemand 'ne Idee, was das für ein Haartyp sein könnte. ^^
So, jetzt direkt ein neues, nach der Färbeaktion gestern.
*bild*
Ich hab mich dann doch mal an die SBC rangetraut (obwohl ich nicht direkt nach dem Färben ein neues Produkt ausprobieren wollte) und bin sehr begeistert. Meine Haare glänzen unglaublich und sind auch schön weich. Allerdings habe ich wieder Spliss bekommen.

Und mit fällt grade auf, dass meine Haare irgendwie etwas länge sind als ich dachte. ^^
Ach ja, hat vielleicht jemand 'ne Idee, was das für ein Haartyp sein könnte. ^^
Zuletzt geändert von Faye am 09.07.2009, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
bei manchen haaren sieht die gerade kante super aus, aber bei deinen ist es klasse so wie es ist, gerade bei dem rot ... so richtig hexenmäßig.
schneiden kannst du ja trotzdem, aber ich würde die fairytales an deiner stelle zumindest nicht ganz wegschneiden.
Sie ergänzen sich einfach wunderbar mit deiner Haarfarbe
und jetzt fang ich wieder an zu grübeln, ob ich nicht doch wieder rot werden sollte ...
schneiden kannst du ja trotzdem, aber ich würde die fairytales an deiner stelle zumindest nicht ganz wegschneiden.
Sie ergänzen sich einfach wunderbar mit deiner Haarfarbe
und jetzt fang ich wieder an zu grübeln, ob ich nicht doch wieder rot werden sollte ...

Danke schön. =)
Ich bin ehrlich gesagt ganz baff, dass ich hier solche Kompliemente bekomme.
So viele User/innen haben hier so unglaublich tolle Haare, dass wohl noch ein ganzes Weilchen brauche, um da mithalten zu können.
Ich habe mich jetzt mal nach Haarstäben umgesehen und irgendwie sind die deutlich teurer als ich erwartet hatte. o_O Muss mir mal überlegen, wie ich sowas selbst machen kann. Und in die Flexi 8 habe ich mich auch direkt verliebt, aber die kann ich mir leider überhaupt nicht leisten. *sfz*
Da heist es wohl sparen...
Mein Traubenkernöl habe ich jetzt mal mit dem Haareöl von Weleda gemischt und bin ganz glücklich damit. Mittlerweile endet das ölen auch nicht mehr in einem stränigen Desaster. ^^
Ich bin ehrlich gesagt ganz baff, dass ich hier solche Kompliemente bekomme.

Ich habe mich jetzt mal nach Haarstäben umgesehen und irgendwie sind die deutlich teurer als ich erwartet hatte. o_O Muss mir mal überlegen, wie ich sowas selbst machen kann. Und in die Flexi 8 habe ich mich auch direkt verliebt, aber die kann ich mir leider überhaupt nicht leisten. *sfz*
Da heist es wohl sparen...
Mein Traubenkernöl habe ich jetzt mal mit dem Haareöl von Weleda gemischt und bin ganz glücklich damit. Mittlerweile endet das ölen auch nicht mehr in einem stränigen Desaster. ^^
Hm, bei mir kommen die von ganz alleine, ehrlich gesagt. ^^ Aber ich bin auch kein großer Fan vom Spitzen schneiden.
So, ich habe gestern mal die Jogurt Kur ausprobiert. 3.7er Jogurt mit ein bischen Sandornöl von Weleda und ca. 45 Minuten Einwirkzeit. Vorher mit Leave-In (Ohne Öl) angefeuchtet. Ich bin sowas von begeistert!
Mir kommt es vor, als wäre das genau das, was meine Haare die ganze Zeit wollten, und ich weiß endlich was gemeint ist, wenn jemand schreibt, dass sich die Haare "durchfeuchtet" anfühlen. Ich glaube, so zufrieden waren sie lange nicht mehr. *freu* Das mach ich jetzt öfter. Vielleicht vor jeder Haarwäsche, aber ich weiß nicht, ob das so gut ist.
Habe ich übrigens wegen der Hitze nicht an meinen 7-Tage Waschrhytmus halten können, was ein bischen ärgerlich ist, insbesondere, weil ich gestern eigentlich gar keine Zeit hatte und eine Präsentation vorbereiten musste. Aber ich denke, zwei mal pro Woche waschen ist auch noch okay.
So, und jetzt muss ich wieder los. (Bin grade in der Uni.) Und heute Abend mache ich meinen Zopf auf und verliebe mich noch ein paar mal in meine Jogurt-gekurten Haare. ^^ *freu*
So, ich habe gestern mal die Jogurt Kur ausprobiert. 3.7er Jogurt mit ein bischen Sandornöl von Weleda und ca. 45 Minuten Einwirkzeit. Vorher mit Leave-In (Ohne Öl) angefeuchtet. Ich bin sowas von begeistert!
Mir kommt es vor, als wäre das genau das, was meine Haare die ganze Zeit wollten, und ich weiß endlich was gemeint ist, wenn jemand schreibt, dass sich die Haare "durchfeuchtet" anfühlen. Ich glaube, so zufrieden waren sie lange nicht mehr. *freu* Das mach ich jetzt öfter. Vielleicht vor jeder Haarwäsche, aber ich weiß nicht, ob das so gut ist.
Habe ich übrigens wegen der Hitze nicht an meinen 7-Tage Waschrhytmus halten können, was ein bischen ärgerlich ist, insbesondere, weil ich gestern eigentlich gar keine Zeit hatte und eine Präsentation vorbereiten musste. Aber ich denke, zwei mal pro Woche waschen ist auch noch okay.
So, und jetzt muss ich wieder los. (Bin grade in der Uni.) Und heute Abend mache ich meinen Zopf auf und verliebe mich noch ein paar mal in meine Jogurt-gekurten Haare. ^^ *freu*