Heute habe ich etwas verfrüht wieder gewaschen. Dieses Mal aber nur
CO mit der SBC am Kopf und etwas in den Längen die Alverde Repairmaske habe ich in die Spitzen gegeben. Eine Einwirkzeit gab's nicht wirklich, ahb lediglich die Condi/Kur einmassiert und im Anschluss gleich ausgespült. Danach etwas antrocknen lassen und mit Sprüh-LeaveIn besprüht in einen Franzosen gepackt.
Beim Flechten hatte ich ein böses Erlebnis.

Auf einmal beim Strähnen aufnehmen der Mitte einen riesigen Knoten. Weiß gar nicht, wo der auf einmal herkam. Da musste ich erst mal die Strähnen aus der Hand geben und den Knoten ganz vorsichtig wieder auflösen

. Ich glaube es haben nicht ganz so viele Haare darunter leiden müssen, bzw. sind ernsthaft zu Schaden gekommen. Jetzt trocknen sie fröhlich vor sich hin. Das sollten sie eigentlich in der Sonne tun.
Haben sie auch für ungefähr 3 Minuten.... Gerade meinen Korbsessel in den Garten geschleppt, schönen Platz zwischen schönen bunten Blumen ausgesucht

Kaffeetasse in der Hand, Laptop auf den Beinen, bereit für meinen nächsten TB-Eintrag. Und dann

Ein Mega-Platzregen mit Gewitter und Sturm

Also alle Sachen zusammengepackt, so schnell wie möglich alles ins trockene verfrachtet und jetzt sitze ich wieder hier drinnen auf dem Sofa.
Zeit mir Gedanken zu machen, welche Ziele ich in der nächsten Zeit konkreter verfolgen werde.
High-Priority-Ziele für die nächsten Wochen:
- ~ Spliss bekämpfen: S&D einmal wöchentlich
~ Frisörbesuch nächsten Samstag, dann mal abwarten, wie sich die "Kante" so die nächsten Wochen verhält, wenns zu sehr aufbröselt: Mikrotrimms einmal im Monat
~ mit den Mikrotrimms versuche ich dann auch langsam und schmerzfrei die Stufen und die letzten Chemie-Leichen zu vernichten
~ Nach Frisörbesuch wird die Farbe mit Mahagoni aufgefrischt
~ Bei jeder zweiten Wäsche eine Pre-Wash-Condi-Öl-Kur o.ä. machen
~ CWC-Wäsche beibehalten
~ In Zukunft will ich auch meinen Umfang besser dokumentieren. Und zwar den Umfang am Zopfansatz und ca. 5cm vor dem Zopfende, damit will ich hoffentlich bald das Abnehmen der Stufen, das Dichtewachstum sehen
Auch auf die Gefhar hin, dass mich die Zahlen eher deprimieren als erfreuen werden.
~ Pflege- und Schutz-Routine für dreiwöchige Rucksack- und Zelt-Tour durch Kanada im Sommer überlegen
Ein bisschen habe ich natürlich auch wieder im I-Net gestöbert was es für schöne Dinge zu kaufen gibt. Es sind einige Mairzy Dozy Forken in meine Etsy-Wunschliste gehüpft

Vor dem Kauf konnte ich mich vorerst noch drücken. Aber ich denke spätestens zu meinem Geburtstag nächsten Monat werde ich mir was gönnen. Die Sachen sind so schön
Dann habe ich noch den
quecraft-shop entdeckt. Einen Hornkamm wollte ich ja schon lange. Und da gibt es welche mit EULEN

Gut, Resultat, es sind mir ein paar Dinge, Kamm, 2 Slides/Barettes und ein Stab in den Einkaufswagen gehüpft. Sobald die Sachen da sind, werden sie augenblicklich dokumentiert.
Neue Pflege auszuprobieren, reizt mich zur Zeit zum Glück nicht. Da bin ich mit Alverde & Co. die bei mir noch im Bad rumstehen zur Zeit sehr zufrieden. Wie gesagt, ohne die Alverde Repairmaske möchte ich nicht mehr leben, die macht mich und meine Haarlis richtig glücklich

.
Ich habe mir Gedanken um die Kante gemacht, die ich mir nächste Woche schneiden lassen soll. Ich verfolge ja das Ziel eines dichten Zopfendes. Daher ja auch das wegzüchten der Stufen, des "Riesen-U's". Aber zu akurat will ichs dann auch nicht, das steht mir auch nicht wirklich, nicht mit meinen Fairytale-Ends und den Wellen. Deswegen und auch um den Übergang fließender zu haben überlege ich mir die Kante doch etwas rund zu lassen.
Zum Abschluss des Monats gabs dann noch die endgültige
April-Messung:
Länge 101,5cm, vorderste Stufe 53cm es gilt
noch 47,5 cm Differenz zu vernichten.
Das bedeutet, mit dem kleinen Mikrotrimm Anfang des Monats liege ich wieder bei einem Haarwachstum von knapp 2cm. Da gibt es keinen Grund sich zu beschweren.