Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
D-a-n-a
Beiträge: 57
Registriert: 27.02.2011, 17:38
Wohnort: Regensburg

#571 Beitrag von D-a-n-a »

Sec hat geschrieben:Nichts für Ungut, aber nach 3 Monaten dürftest du eigentlich noch gar nicht bemerken. Das Haar das schon da ist kann nicht dicker werden, da es tot ist und nicht nachträglich aufgebaut wird. Nur das neu wachsende Haar - also die paar cm, die in den 3 Monaten frisch gewachsen sind - kann betroffen sein. Dieses nachwachsende Haar reicht wohl eher noch nicht bis zu deinem Zopf.
ich rede auch nicht vom haar das da ist...haare wachsen, auch in drei monaten, insgesamt ca. 3-5 cm. und wenn ich meinen zopfumfang anschaue dann tu ich das am ANSATZ und nicht an den spitzen. ich hab nirgendwo behauptet, dass der GANZE zopf dicker wäre, außerdem sprach ich explizit von "ich bilde mir ein", habe also bewusst darauf hingewiesen, dass dies keine objektiv wissenschaftlich nachvollziehbare aussage ist.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#572 Beitrag von Sec »

Tut mir Leid, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Auch ich sprach nicht von den Spitzen.
Wenn du schreibst, dass du dir einen seitlichen Zopf flichst und der dir erheblich dicker vorkommt als noch vor 3 Monaten, dann gehe ich eben davon aus du redest von Haar, das wenigstens bis zu der Stelle kommt, wo man die Umfangsmessum an Anfang des Zopfes vornimmt. Und dort dürfte sich eben noch nichts zeigen. Nur ein kleiner Prozentsatz der neuen Haare reichen bis dort hin - und auch nur, wenn man davon ausgeht, dass die Hefe sofort Wirkung zeigt und das Haar direkt dicker nachwächst bzw. mehr davon - sodass das nicht ins Gewicht fällt. Einbilden darfst du dir natürlich was du willst, das Recht sprech ich dir nicht ab ;) Wollte nur darauf hinweisen, dass es nach so kurzer Zeit wirklich nur Einbildung ist.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Todia
Beiträge: 191
Registriert: 08.03.2011, 13:56

#573 Beitrag von Todia »

sumpfacker hat geschrieben:Nein die Haare im/am Körper wachsen nicht gleich schnell. Wimpern und Augenbrauen sind viel langsamer.
Und Kopfhaare und z. B. Achsel- /Beinhaare wachsen auch nicht mindestens ungefähr gleich schnell..? :(
Wäre so schön.. Ich hab das Gefühl, dass meine Beinhaare so überschnell wachsen.. Vielleicht nehmen die ja alle NEM, also MSM, Kieselerde, Biotin usw. auf... :x
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#574 Beitrag von eloyse »

Tatsächlich ist wirklich so, dass Bein-, Achsel-, Bart- und Schamhaare ^^ schneller wachsen als Kopfhaare, leider ...

Hier ein interessanter Link dazu
http://www.dermalisse.de/haarwachstum-koerperhaare.html
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#575 Beitrag von oleander »

Ich nehme die Bierhefe seit über einem halben Jahr, und vertrage sie nach wie vor gut.
Mir auch aufgefallen das meine Körperhärchen schneller wachsen als vor der Bierhefezeit. Etwas ärgerlich, aber ich nehme es in kauf. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#576 Beitrag von phoebe »

Habe mir hier mal ein paar Seiten durchgelesen und bin trotz eventueller Nebenwirkungen doch etwas neugierig auf die Wirkung von Bierhefe.

Eine östrogenartige Wirkung kann mir nicht schaden, ich hab ein paar Monate Traubensilberkerze genommen und bin bestens damit zurecht gekommen (keine Verschiebung der Regel etc.).

Ich nehme zur Zeit Kieselerde plus Biotin und Zink und würde es somit gerne noch zusätzlich mit der "puren" Bierhefe versuchen. Dabei bin ich mir nur noch unsicher, ob ich die Tabletten oder die Flocken kaufen soll. Die Flocken schmecken in einem süßen Müsli wahrscheinlich grausam, die Tabletten reihen sich wiederrum in meine Tablettensammlung ein, wo ich sie vermutlich hier und da vergessen werde....

Ich tendiere aber wohl doch zu den Tabletten, da das mit den Flocken wohl schon von der Dosierung und des Geschmacks zu schwierig wird...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#577 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich finde die Flocken in herzhaften Gerichten (von Salat bis Spaghettisauce) richtig lecker, aber ich bin da glaube ich komisch. Sie fügen dem Essen einen würzigen, annähernd käsigen Geschmack hinzu, was ich als notgedrungener Käseabstinenzler ganz toll finde. :mrgreen:

Ins Müsli oder in den Joghurt würde ich sie nicht tun. Und doof ist halt, wenn du gleich merkst, dass du den Geschmack widerlich findest und dann steht die Packung da rum. Du kannst es ja erstmal mit den normalen Bierhefetabletten ohne weitere Zusätze versuchen. Da merkt man den Geschmack auch, aber wenn's nicht gefällt, kann man sie auch schlucken statt kauen.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#578 Beitrag von oniboni »

@Lilian: Ich denke man kann auch die Bierhefeflocken als Hefeflocken-Ersatz für den normalen Hefeschmelz nehmen :)

Ich find die Bierhefe an sich auch ziemlich grenzwertig, aber Hefeschmelz ist lecker ;) liegt vll am Senf zusätzlich

Nehm derzeit wieder mal Bierhefe, aber diesmal die mit Zink.. 4 Stück sind machbarer als 15 ^^
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#579 Beitrag von Squirrel »

Hefeschmelz mit Bierhefe kann ich mir so gaaaaaaar nicht vorstellen. Ich finde schon nen deutlichen Geschmacksunterschied zwischen Bierhefe und Nährhefe, keine Ahnung... Ich würds nicht ausprobieren wollen, wär schade um den Auflauf.

Sollte jemand hier aber schon Hefeschmelz mit Bierhefe gemacht haben, freu ich mich über Erfahrungsberichte und Geschmacksrezensionen. :mrgreen:

(Hat Nährhefe eigentlich auch einen positiven Effekt aufs Haarwachstum? Damit könnte ich dann meinen Auflauf- und Pizza-Konsum rechtfertigen. :D )
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

#580 Beitrag von Shiralee »

Ich habe angefangen mit 3 mal 5 Tabletten Bierhefe und davon wurden meine Nägel härter :naegel: . Dann bin ich runter gegangen auf 2 mal 5 Tabletten und die Nägel sind jetzt leider nicht mehr so fest. Ich werde wohl wieder auf die höhere Dosis zurückkehren.

In wie weit sich meine Haare dadurch verändert haben, kann ich leider noch nicht sagen. Dafür nehme ich die Bierhefe wohl noch nicht lange genug.
Seiyr

#581 Beitrag von Seiyr »

Ich hab mich neulich mit meiner Mom uber Bierhefetabletten unterhalten, weil ich am Uberlegen bin, die auch zu nehmen. Sie schwoert Stein und Bein, dass man davon dick wird. Habt ihr das als Nebenwirkung festgestellt?
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#582 Beitrag von Squirrel »

Nein, im Gegenteil. Das Zeug macht mich satt, und ich futter weniger zwischendurch. :lol:
Nehm die jetzt seit über einem Jahr und hab im Vergleich zu "vorher" drei Kilo weniger (ohne dass ich bewusst ne Diät gemacht hätte, aber ich will mich nicht beschweren, ist schon nett.).
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Seiyr

#583 Beitrag von Seiyr »

Danke Squirrel! :gut: - jetzt muss ich nur noch guenstige Bierhefetabletten finden. Die billigsten, die ich online gefunden habe war £5,10 fuer 500 (5,83 euros) und wenn ich das hier so lese ist das nicht sehr billig.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#584 Beitrag von Wind In Her Hair »

Hier auch negativ bzgl. dick werden. Habe keine Veränderung festgestellt, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#585 Beitrag von Squirrel »

Minxy hat geschrieben:Danke Squirrel! :gut: - jetzt muss ich nur noch guenstige Bierhefetabletten finden. Die billigsten, die ich online gefunden habe war £5,10 fuer 500 (5,83 euros) und wenn ich das hier so lese ist das nicht sehr billig.
Die "normalen" (ohne Extra-Biotin oder -Zink) von Biolabor kosten um 3€ für 400 Tabletten, um Dir nen Vergleich zu ermöglichen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Gesperrt