pflegende Paste als Schutz vor Bruch (?)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Schattentanz

pflegende Paste als Schutz vor Bruch (?)

#1 Beitrag von Schattentanz »

Huhu,
ich hab mich grad die letzen *öhm* par Stunden durchs Internet gelesen auf der Suche nach Cremes-Rezepten, und bin dabei ganz zufällig auf dieses Rezept gestoßen:
pflegende Wimpernpaste:
2 g Kakaobutter, 5 g süßes Mandelöl und 1/4 Löffel Lanolin im Wasserbad schmelzen. Dann etwas abkühlen lassen.
Die Paste mit ein wenig Weizenkeimöl verdünnen, damit sie nicht zu fest wird. Die Wimpernpaste sorgt für glänzende, kräftige Wimpern und schützt vor dem Abbrechen der Wimpern.
Quelle: http://www.oana.de/cremes.htm

Ich hab nur "schützt vor Abbrechen" gelesen und war sofort hellhörig (helllesig?) - müsste das dann nicht auch für die Haarspitzen funktionieren?
Hat da jemand Ideen oder Erfahrungen zu?

Heute rühr ich noch keine Cremes, aber sobald ich eh in der Küche stehe werd ich wohl eine kleine Portion mal anrühren und ausprobieren (allerdings mit meinem Emulsan-Dings statt Lanolin) - ich werd dann berichten. ;)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#2 Beitrag von Nadeshda »

An sich keine schlechte Idee, aber ich befürchte mal, dass das für die Haarspitzen zu fettig ist und die dann pappig aneinander kleben.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Schattentanz

#3 Beitrag von Schattentanz »

Naja, ich dachte fettiger als Öl allein wird es kaum werden, oder? Die Kakaobutter soll dem ganzen ja Konsistenz geben ..? (Und verklebte Wimpern will ja auch niemand ...)

:nixweiss:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#4 Beitrag von Albis »

Ich lese zum ersten Mal, dass Wimpern überhaupt abbrechen können und dies womöglich ein Problem darstellt. Man müsste wissen, wie diese Wimpernpaste genau funktioniert, denn könnte man sich überlegen, ob dieses Prinzip auch auf die Kopfhaare zutreffen könnte. Mein Gefühl sagt nein, denn Wimpern sehen ja doch ganz anders aus als die Haare, um die es uns hier geht. :wink:
Schattentanz

#5 Beitrag von Schattentanz »

ehrlich gesagt, ich hab mit meinem Wimpern niemals irgendwas angestellt, also keinen blassen Schimmer von Bruch .. vielleicht wenn man sie sich regelmäßig in Form zupft oder einkleistert oder so :nixweiss:

Aber dennoch sind sie .. Haar.

Das Zeugs kann ja nur auf die Struktur selber wirken, auf die Haut / Wurzeln wohl kaum, deswegen nehme ich an dass es einfach eine Möglichkeit ist Öl (ja der einzige wirklich "wirksame" Stoff in dem Gemisch) vernünftig auf zu bringen ...
Wenn es so funktioniert wie ich es vermute, wirds vermutlich keinen großartigen Unterschied zum Spitzen-ölen sein, außer vielleicht einfacher (im Zweifelsfall schwieriger :?) anwendbar.
Aber meine Güte, dann hab ichs mal ausprobiert ;) Und es gibt ja genug Leute die Probleme beim Spitzen ölen haben, also warum nicht ...
(Jaa, ich gebs zu, ich will vor allen einfach was mischen was ich gut ausprobieren kann und wofür ich die Zutaten zu haus hab *lol*)
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#6 Beitrag von eowyn »

Also Wimpernbruch wäre mir auch neu...

Gibt es da nicht ein ähnliches Rezept von Sirja? Sie verwendet glaube ich Jojoba, Shea und Bienenwachs.
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
honigbienchen
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 22:22

#7 Beitrag von honigbienchen »

Von Matashwita gibt es auch ein sehr gutes bei den Rezepten. Das dürfte von den Inhaltsstoffen her auch ähnlich funktionieren.
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Schattentanz

#8 Beitrag von Schattentanz »

Japp, ich kenn die anderen beiden Rezepturen auch,
Meine Haare mögen kein Jojoba, und Sheabutter hinterlässt mir immer Krümelchen im Haar, insofern will ich das mit der Kakaobutter auf jeden Fall mal ausprobieren .. Maswinthas Balsam war mir bisher leider zu reichhaltig ...

Naja, ich bin nachher Einkaufen und dann wird beim Creme anrühren demnächst das Zeugs mal mit gemischt und ausprobiert - ich werde dann berichten ;)
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#9 Beitrag von Tatantula »

Also ich weiß nur, daß man seine Wimpern mit Lippenpflegestiften einschmieren kann, mache ich ab und zu...
Warum also keine Wimpernpflege auf die Haare schmieren ?

(Und Haarpflege auf die Lippen, dann wäre der Kreis komplett :lol: :lol: :lol: ?!)


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von worldcrisis »

Natürlich können Wimpern abbrechen. Und ich denke, dass man das ruhig mal ausprobieren könnte...
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#11 Beitrag von Greta »

Ich finde in der Rezeptur vor allem das Lanolin interessant. Habe schon mehrfach gelesen, dass es dem menschlichen Hautfett recht ähnlich sein soll. Hat schon mal jemand von Euch mit Lanolin experimentiert? Falls ja, könnte man vielleicht noch 'nen separaten Thread in der Rohstoff-Abteilung dazu eröffnen.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

Re: pflegende Paste als Schutz vor Bruch (?)

#12 Beitrag von Miri »

Schattentanz hat geschrieben:(allerdings mit meinem Emulsan-Dings statt Lanolin)
Emulsan ist ein Konsistenzgeber und Emulgator,
den braucht man bei Kakaobutter und Mandelöl gar nicht.
Lanolin ist Wollfett
(irgendwas vom Schaf, das direkt unterm Pelz ist - oder so, *Sirjaruf*)
also etwas ganz anderes.
Ich mache das zeug in Seife und Fußcreme :lol: .
Wer das Zeug schonmal angefasst (und nicht mehr losbekommen) hat,
wird wohl ähnliche Bedenken haben, das in die Haare zu schmieren? :shock:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#13 Beitrag von Sterni »

Lanolin ist das was das schaf als natuerliche wollpflege nimmt, also das, was bei uns das hautfett ist. Wenn ich denn richtig aufgepasst habe...

Ohja, das zeuch ist ganz gut schmierig... sehr anhaenglich *gg*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#14 Beitrag von Anja »

Mein selbstgerührtes Lippenbalsam enthält Lanolin, (Rezept von meinem Sohn) ebenso eine Creme, die ich im Winter benutze. Es ist schon recht reichhaltig, dafür schützt es Lippen und Haut sehr gut, für die Haare hab ichs noch nicht verwendet, ich könnt mir vorstellen, dass man anschliessend schlecht durchkämmen kann, aber schädlich ists bestimmt nicht für die Haare.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#15 Beitrag von ploepp »

Oh ja, ich hab mal beim Schafe scheren geholfen, das Fett ist tatsächlich extreem reichhaltig. Besser als jede Handcreme ;)
Wenn man es sparsam dosiert.. warum nicht?
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Antworten