@Miranda:
Da Haare nass extrem empfindlich sind, sollte man sie in diesem Zustand am besten in Ruhe lassen.
Ich entwirre meine Haare aber auch ersteinmal nach dem Waschen mit den Fingern, weil ich sie sonst trocken nicht durchkämmen könnte. Ich fahre dann auch hin und wieder während des trocknens mit den Fingern durch, damit sie auch entwirrt bleiben.
Man sollte halt vorsichtig dabei sein und es nicht übertreiben.
Edit: Ups, zu langsam.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
cryptic-elf hat geschrieben:@Miranda:
Da Haare nass extrem empfindlich sind, sollte man sie in diesem Zustand am besten in Ruhe lassen.
Ich entwirre meine Haare aber auch ersteinmal nach dem Waschen mit den Fingern, weil ich sie sonst trocken nicht durchkämmen könnte. Ich fahre dann auch hin und wieder während des trocknens mit den Fingern durch, damit sie auch entwirrt bleiben.
Man sollte halt vorsichtig dabei sein und es nicht übertreiben.
Edit: Ups, zu langsam.
Kann man nicht auch nen breiten Kamm nehmen?
Ehrlich gesagt, mich nerven immer die nassen Haare im Gesicht, darum kämme ich immer ganz vorsichtig und bin damit bis jetzt ganz gut klar gekommen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
hmm, verstehe. Wie wärs wenn du sie vorher wäschst, könntest gleich mit nassen Haaren hin. Auch wenn sie trocken sind können sie sie ja wieder mit Wasser befeuchten.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
cryptic-elf hat geschrieben:@Miranda:
Da Haare nass extrem empfindlich sind, sollte man sie in diesem Zustand am besten in Ruhe lassen.
Ich entwirre meine Haare aber auch ersteinmal nach dem Waschen mit den Fingern, weil ich sie sonst trocken nicht durchkämmen könnte. Ich fahre dann auch hin und wieder während des trocknens mit den Fingern durch, damit sie auch entwirrt bleiben.
Man sollte halt vorsichtig dabei sein und es nicht übertreiben.
Edit: Ups, zu langsam.
Kann man nicht auch nen breiten Kamm nehmen?
Ehrlich gesagt, mich nerven immer die nassen Haare im Gesicht, darum kämme ich immer ganz vorsichtig und bin damit bis jetzt ganz gut klar gekommen.
Klar! Ein grobzinkiger Kamm funktioniert auch. Ich mags nur lieber mit den Fingern, da ist man etwas flexibler und ich mag meinen schönen Hornkamm das Wasser nicht zumuten.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shayanna, Du musst Deine Haare nicht waschen lassen beim Friseur, ich mache das meistens nicht, ist günstiger und sie nehmen nur Wasser...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Shayanna hat geschrieben:Ich gehe morgen zum Friseur, und der wird meine Haare dann höchstwahrscheinlich 2 mal waschen, und dazu noch mit silikonhaltigen Produkten.
Wie lange braucht man ungefähr, bis das Silikon wieder raus ist?
Warum nimmst Du nicht Dein eigenes Shampoo mit??
Du bist der Kunde und sagst, was Du willst
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Wegen der Friseur-Frage: Bring deine eigenen Produkte mit, habe ich letztens auch gemacht. Ich hab einfach gesagt, ich hätte ne empfindliche Kopfhaut und würde viel nicht vertragen. War gar kein Problem.
Happymoonlight hat geschrieben:@ cryptic-elf der Horn Kamm wird wohl meine nächste Anschaffung werden Hab bis jetzt nur mit Holz Kämme gelebt
Ich liiieeebe meinen Hornkamm! Ich hatte auch einen Buchsbaumholzkamm, der auch schon sehr geschmeidig war, aber Horn mag ich doch noch viel lieber!
Gleiten irgendwie noch besser durch mein Haar.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Happymoonlight hat geschrieben:@ cryptic-elf der Horn Kamm wird wohl meine nächste Anschaffung werden Hab bis jetzt nur mit Holz Kämme gelebt
Ich liiieeebe meinen Hornkamm! Ich hatte auch einen Buchsbaumholzkamm, der auch schon sehr geschmeidig war, aber Horn mag ich doch noch viel lieber!
Gleiten irgendwie noch besser durch mein Haar.
Ach ich hab ja schon vor Wochen einen bei amazon.uk ausgeguckt ha aber momentan ein Haarsalve home made Projekt das ich unbedingt ausprobieren will.
Tropical Babassu Butter, Mango- butter, Seidenprotein, und Jojobaöl, der Rest ist noch geheim, wird aber ne Emulsion
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>