Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Toll....da bin ich ja gespannt....habe gerade eine weitere Seife fertig 

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Seifeln macht süchtig



1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
wir machen demnächst auch im Chemieunterricht Seifen und dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
muss ich alles in Gramm messen oder geht da auch ml? Also damit meine ich auch das NaOH, das dazu kommt, also macht es einen Unterschied ob ich alles in g oder in ml messe? Ich drücke mich gerade etwas komisch aus... ich weiß, aber ich bekomme es grad nicht richtig erklärt, was ich meine. Ich hoffe, irgendwer hier, versteht, was ich meine.
Und dann wäre ich noch für hilfreiche Tipps ganz offen. Also bei was macht man am Anfang wohl häufiger Fehler? Worauf sollte man besonders achten?
Liebe Grüße
Jennyy
muss ich alles in Gramm messen oder geht da auch ml? Also damit meine ich auch das NaOH, das dazu kommt, also macht es einen Unterschied ob ich alles in g oder in ml messe? Ich drücke mich gerade etwas komisch aus... ich weiß, aber ich bekomme es grad nicht richtig erklärt, was ich meine. Ich hoffe, irgendwer hier, versteht, was ich meine.
Und dann wäre ich noch für hilfreiche Tipps ganz offen. Also bei was macht man am Anfang wohl häufiger Fehler? Worauf sollte man besonders achten?
Liebe Grüße
Jennyy
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Vom Seifen habe ich zwar keine Ahnung, aber ja, es macht einen Unterschied, ob du in Masse oder in Volumen abmisst. Stichwort: Dichte. Wasser z.B. hat eine Dichte von 1 Gramm pro Kubikzentimeter, die Dichte ist stoffabhängig. Man vergleiche einfach mal 1 kg Federn mit 1 kg Blei.jennyy hat geschrieben:[…]
muss ich alles in Gramm messen oder geht da auch ml? Also damit meine ich auch das NaOH, das dazu kommt, also macht es einen Unterschied ob ich alles in g oder in ml messe? […]

- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Wichtig ist natürlich, dass du konsequent darauf achtest, kein Öl zu vergessen, nicht zu viel oder zu wenig von dem einen und jenem zu verwenden - wenn du das Rezept schon mal in sich stimmig siedest, wird es auf jeden Fall Seife. Ansonsten sind mir ein paar dumme Sachen passiert, auf die man vllt. achten sollte - z.B. den Mixer nur in der Seife lassen, keine Luft reinschlagen, sonst hat man ganz tolle Luftlöcher in der Seife. Generell arbeite ich so kalt wie möglich, damit ich nicht von Blitzbeton überrascht werde.jennyy hat geschrieben: Und dann wäre ich noch für hilfreiche Tipps ganz offen. Also bei was macht man am Anfang wohl häufiger Fehler? Worauf sollte man besonders achten?
Arbeitet ihr auch mit Farben und Düften? Falls das wegfällt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Das richtig Fusslige wird dann erst, wenn man andickende Düfte hat oder mit den Farben hantieren muss.
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Also bei wasser und Rizinusöl kann ich also in ml messen, den rest dann doch in gramm? Ansonsten mach ich einfach alles in Gramm... Da kann ich dann nichts falsch machen.
Mit Farb-/Duftstoffen arbeiten wir jetzt mal noch nicht. Und wir haben Natronlauge, das ist also flüssig. Wir haben keine NaOH-Pellets. macht das bei irgendetwas einen Unterschied?
An die Schutzbrille hätte ich gedacht nur die Handschuhe hätte ich jetzt höchstwahrscheinlich vergessen. Danke dafür!
Ich freu mich schon so drauf!!! Und da ich alle Öle besorge, darf ich das meiste auch selber behalten
Vielen lieben Dank an euch alle!
Liebe Grüße
Jennyy
Mit Farb-/Duftstoffen arbeiten wir jetzt mal noch nicht. Und wir haben Natronlauge, das ist also flüssig. Wir haben keine NaOH-Pellets. macht das bei irgendetwas einen Unterschied?
An die Schutzbrille hätte ich gedacht nur die Handschuhe hätte ich jetzt höchstwahrscheinlich vergessen. Danke dafür!
Ich freu mich schon so drauf!!! Und da ich alle Öle besorge, darf ich das meiste auch selber behalten

Vielen lieben Dank an euch alle!
Liebe Grüße
Jennyy
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
@jennyy
Es ist eigentlich nur bei Wasser egal ob man in ml oder g abmisst. Du musst es so machen wie es in dem vorliegenden Rezept angegeben ist. Die Menge des NaOH ist genau auf die Ölmenge abgestimmt und wenn dieses Verhältnis nicht genau aufeinander abgestimmt ist, kann die Seife eventuell sogar unbrauchbar sein (wenn etwas von der Natronlauge in der fertigen Seife übrig bleibt!).
Im Seifenrechner von der Seite http://www.naturseife.com kann man ein Rezept nachrechnen; allerdings nur wenn man NaOH und das Öl in g vorliegen hat.
Wenn Du das Öl einkaufst, besorge am besten Kokosöl (=Palmin), Palmöl oder -fett, Olivenöl und Rapsöl. Zu gleichen Teilen eingesetzt ergibt das eine ausgewogene, lange haltbare Seife. SoBlu-öl hält häufig nicht so lange.
Wenn das Rezept in g angegeben ist kaufe genug ein. 750 g Olivenöl ist erheblich mehr als ein Dreiviertel Liter!
Liebe Grüße,
Ginny
Es ist eigentlich nur bei Wasser egal ob man in ml oder g abmisst. Du musst es so machen wie es in dem vorliegenden Rezept angegeben ist. Die Menge des NaOH ist genau auf die Ölmenge abgestimmt und wenn dieses Verhältnis nicht genau aufeinander abgestimmt ist, kann die Seife eventuell sogar unbrauchbar sein (wenn etwas von der Natronlauge in der fertigen Seife übrig bleibt!).
Im Seifenrechner von der Seite http://www.naturseife.com kann man ein Rezept nachrechnen; allerdings nur wenn man NaOH und das Öl in g vorliegen hat.
Wenn Du das Öl einkaufst, besorge am besten Kokosöl (=Palmin), Palmöl oder -fett, Olivenöl und Rapsöl. Zu gleichen Teilen eingesetzt ergibt das eine ausgewogene, lange haltbare Seife. SoBlu-öl hält häufig nicht so lange.
Wenn das Rezept in g angegeben ist kaufe genug ein. 750 g Olivenöl ist erheblich mehr als ein Dreiviertel Liter!
Liebe Grüße,
Ginny
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Also ich wiege auch immer alles in g ab. Mein NaOH ist auch in Granulatform, da wirds mit ml schwierig. Ich verwende immer den Tuula-Seifenrechner Da wird als Ergebnis immer eine Tabelle mit der nötigen Wasser und NaOH-Angabe gezeigt. Da kann man sich dann entscheiden wie man die Überfettung steuert, über die NaOH-Menge oder Öl.
Mit flüssiger LaAuge habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Aber wenn ihr das im Unterricht macht, wird es da bestimmt einen motivierten Lehrer geben, der auch irgendwelche Vorgaben macht, oder?
Mit flüssiger LaAuge habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Aber wenn ihr das im Unterricht macht, wird es da bestimmt einen motivierten Lehrer geben, der auch irgendwelche Vorgaben macht, oder?
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
so... heute wars soweit. Wir haben alles in Gramm abgemessen (auch ziehmlich genau) und eigentlich hat auch alles gut geklappt, doch es wurde nicht so richtig dickflüssig, nur ein ganz kleines bisschen. Jetzt warten wir bis nächste Stunde ab und sehen, wies geworden ist.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Stehen lassen, nicht dran denken, weiterwarten. Erst, wenn die Seife richtig fest ist, ausformen. Dünner Seifenleim braucht einfach länger bis die Seife fest ist. Und setzt, leider leider, auch gerne Sodaasche an. Aber Seife wirds.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Kosmetik natürlich