öhm, was ist denn mein Zaubertrankkessel ?
Ich hab festgestellt das ich viel zu viele Öle und Buttern zu Hause rumstehen hab, mal hier mal dort was in die Haare schmiere, mich freue wenns funktioniert, aber nie weiß welche Ingredienz denn gerade das Wunder vollbracht hat.
Ich bin gerade dabei eine größer angelegte Öltestreihe zu konzipieren, bei gut 20 verschiedenen Ölen wird das wohl ne Weile dauern.. Aber Haare wachsen lassen dauert ja auch, so bin ich wenigstens beschäftigt
meine ersten Erkenntnüsse
- 0,4ml Brokkolisamenöl auf 13ml Urtekram Alge Shampoo und 100ml Wasser macht das sie nach dem Waschen nicht fisselig in alle Richtungen stehen. (stinkt aber)
- 1EL Arganölkur rechts ins feuchte Haar aufgetragen und links ins trockene, macht das die Haare nach dem Waschen links weniger trocken sind als rechts. einen Tag später fühlt sich aber wieder alles gleich an.
- 1Tl Khadi Amla (Sonnenblumenöl) tut meiner Kopfhaut nicht weh, aber die Ansätze sind für Tag 1 nach der Wäsche schon grenzwärtig strähnig.
Ich glaub ich werd mir ne Excel Tabelle anlegen und euch dann in ein paar Monaten mit den zusammengetragenen Ergebnissen behelligen, aufjeden Fall freu ich mich schon aufs rumprobieren und dokumentieren.
Hatte ich schon erwähnt das ich leidenschaftlich "Dinge" studiere. Nur für mein Studium hab ich diese Leidenschaft noch nicht so ganz ausgeschöpft
so, heute stell ich meinen Garten einer Arbeitsgruppe zur Verfügung (ja, ich muss auch ran) deswegen wird es wohl erst morgen was mit der Tabelle, aber solange kann ich wohl noch warten.
OT : Vor mir steht meine Sonnencreme aus dem letzten Jahr, lsf 50 wegen einer leichten Allergie. Dieses Jahr hab ich noch keine Pusteln oder sonstwas bekommen und war deshalb mit Öl ganz zufrieden. Gestern hab ich aber gelsen das Schwangere zu Pigmentstörungen neigen, vor Allem im Gesicht.. darauf kann ich echt mal verzichten. Nur hat die Creme eine 11-zeilige INCI liste und die Silikone stehen schon an 6 Stelle.. was tun? Drauf damit oder lieber doch nicht ?
