Ich hab heut in einem Stapel wegzuwerfender Gegenstaende eine sehr stabile Leitung gefunden (natuerlich nirgends an irgendwelche Stromquellen angeschlossen

), die Bastelwut in mir geweckt hat. Ich hab davon erst vorsichtig die Isolierung abgeknubbelt. Dann kam ein verbogener, krummer und schiefer aber sehr stabiler Kupferdraht von 3,5mm Durchmesser zum Vorschein. Den hab ich erstmal richtig geradegepfriemelt (immer wieder neu in einen Schraubstock einspannen und ausspannen und drehen und einspannen und ausspannen und drehen und einspannen und ausspannen und drehen und einspannen und ausspannen und drehen ..... ). Dann das eine Ende zu einem Haken gebogen, so dass ich es mit einer Schraubzwinge an einem Tisch in der Naeheder Kante befestigen konnte. Einen Plastikstab von 1cm Durchmesser genommen, neben den Kupferdraht an der Tischkante ueberstehend gehalten, und den Kupferdraht neben dem Tisch moeglichst gleichmaessig drauf gewickelt. Dann den Plastikstab rausgezogen, die schoensten Windungen in der gewuenschten Laenge rausgesucht und mit einer Zange beide Enden an den entsprechenden Stellen abgekniffen. Dann noch die Enden schoen rund gefeilt und gesandpapiert.
Raus gekommen ist eine ueberdimensionale Scroo:
Das Dings ist etwa 17cm lang, hat also etwa die Laenge eines Haarstabs. Der originale Kupferdraht war, puh, vielleicht so 70 cm lang. Davon hab ich aber an beiden Enden je noch so 5-10 cm abgeschnitten. Das Dings ist extrem stabil (und leider auch recht schwer), duennerer Kupferdraht (unter 2,5mm Durchmesser wuerde ich aber nicht gehen) sollte auch wunderbar funktionieren. Dicker als 3,5mm wuerde ichs nicht machen, das laesst sich nicht mehr verarbeiten und wird zu schwer.
Das Dings kann man wie einen Haarstab verwenden, nur muss man ihn reindrehen statt reinstecken. Haelt natuerlich entsprechend viel besser

So siehts in einer Frisur (Kelte) aus:
Was sicher auch geht und ganz interessant aussehen duerfte: Die Wicklungen dicker machen, als der eigene Dutt dick ist, die 'Scroo' etwa so lang wie der Dutt breit ist. Somit steht ein Teil jeder Runde der Scroo ueber dem Dutt heraus. Sieht sicher auch sehr gut aus
Viel Spass beim Nachbauen und Gruesslies, Kerri