Haarshampoo selbst herstellen
Moderator: Moderatoren
Okay, das ist definitiv nicht der optimale Thread für meine Frage, aber ich weiß einfach nicht wohin damit:
Spricht etwas dagegen Lysolecithin in ein gekauftes Shampoo zu kippen?
Ich weiß, eigentlich sollte man sowas als Selbstrührer nicht tun, aber... ob ich nun Wasser mit Coco-Glucoside mische oder den Mix schon fertig kaufe, dürfte doch nicht groß nen Unterschied machen, oder?
Ich würde es gerne in das Babydream Pflegebad mischen um zu sehen, ob das irgend eine Wirkung auf meine Kopfhaut hat (Zuckertenside besser vertragen oder... was weiß ich sonst noch).
Lasst mich eure Meinung hören, werte Selbstrührkönige und -königinnen :)
Spricht etwas dagegen Lysolecithin in ein gekauftes Shampoo zu kippen?
Ich weiß, eigentlich sollte man sowas als Selbstrührer nicht tun, aber... ob ich nun Wasser mit Coco-Glucoside mische oder den Mix schon fertig kaufe, dürfte doch nicht groß nen Unterschied machen, oder?
Ich würde es gerne in das Babydream Pflegebad mischen um zu sehen, ob das irgend eine Wirkung auf meine Kopfhaut hat (Zuckertenside besser vertragen oder... was weiß ich sonst noch).
Lasst mich eure Meinung hören, werte Selbstrührkönige und -königinnen :)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Mir ging durch den Kopf, dass es kippen könnte, oder sich sonst wie unangenehm verhalten *schulterzuck*
Vielleicht fülle ich erst mal eine kleine Menge Shampoo in eine separate Flasche und gebe es dann dort hinzu um zu testen, wie sich Konsistenz und Haltbarkeit verändern.
Glücklicherweise ist LL laut Wirkstoffprofil sehr unkompliziert in der Verarbeitung und muss nicht extra in einer Flüssigkeit oder einem Öl aufgeschmolzen werden. Könnte also klappen.
Aber für diese Testreihe warte ich erst mal ab wie mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Experiment verläuft ;)
Vielleicht fülle ich erst mal eine kleine Menge Shampoo in eine separate Flasche und gebe es dann dort hinzu um zu testen, wie sich Konsistenz und Haltbarkeit verändern.
Glücklicherweise ist LL laut Wirkstoffprofil sehr unkompliziert in der Verarbeitung und muss nicht extra in einer Flüssigkeit oder einem Öl aufgeschmolzen werden. Könnte also klappen.
Aber für diese Testreihe warte ich erst mal ab wie mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Experiment verläuft ;)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Das Shampoo ist ja gar nicht konserviert... ;)
Und ich hab schon von LL-Cremes gehört, die schneller kippen sollen als Cremes mit anderen Emulgatoren. Naja. Mal sehen.
Und ich hab schon von LL-Cremes gehört, die schneller kippen sollen als Cremes mit anderen Emulgatoren. Naja. Mal sehen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Dank dir auch hat mir gut geholfen 5***** SterneLulinka hat geschrieben:Ja ich weiß! aber es gibt so kleine...anfänger wie mich die dann einfach auch angst haben vieles falsch zu machen und für mich ist so ein viedeo immer eine große hilfe!Ich dachte ich Poste es lieber hier her damit leute,die sich ein shampoo slebst anrühren auch sehen das es nicht schwer ist!

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich krieg die Krise..
Egal was ich mach,
mein Shampoo flockt 24 std nach dem Mischen wie bekloppt.
Im moment mach ich das Shampoo
ohne Guarkernmehl, dementsprechend ist
das Shampoo natürlich flüssig.
Mir wird es aber auf dauer einfach zu teuer,
jede Mischung 2-3x machen zu müssen.
Ist vielleicht Xanthan einfacher zu handhaben als
Guarkernmehl?
Ich nehme immer noch folgendes Rezept:
100 ml Wasser
20 ml Coco Clucoside
10 ml Betain
1/4 ML Haarguar
1 ML Macadamiaöl
2 ML Avocado oder Jojobaöl
2 ML Panthenol
10 Tropfen Paraben K
Zitronensäure zum PH einstellen
und eigentlich 1 ML Guarkernmehl
Vielen dank


Egal was ich mach,
mein Shampoo flockt 24 std nach dem Mischen wie bekloppt.
Im moment mach ich das Shampoo
ohne Guarkernmehl, dementsprechend ist
das Shampoo natürlich flüssig.

Mir wird es aber auf dauer einfach zu teuer,
jede Mischung 2-3x machen zu müssen.
Ist vielleicht Xanthan einfacher zu handhaben als
Guarkernmehl?
Ich nehme immer noch folgendes Rezept:
100 ml Wasser
20 ml Coco Clucoside
10 ml Betain
1/4 ML Haarguar
1 ML Macadamiaöl
2 ML Avocado oder Jojobaöl
2 ML Panthenol
10 Tropfen Paraben K
Zitronensäure zum PH einstellen
und eigentlich 1 ML Guarkernmehl
Vielen dank
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen (ich weiß nicht mehr, ob ichs schon geschrieben habe): Mischt du das Guarkernmehl zuerst in die Flüssigkeit? Wenn nicht, probiers mal. Ich habe nämlich festgestellt, dass meine Shampoos homogener werden, wenn ich das Guarkernmehl vorsichtig vor dem Haarguar in die Flüssigkeit mische mit dem Milchaufschäumer. Dann bilden sich auch keine Klumpen.
Ansonsten habe ich mit Xanthan noch keine Erfahrung. Du kannst aber auch Rewoderm nehmen, musst dann allerdings den Ph-Wert einstellen afaik.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Milch-/Sahnepulver in Shampoos?
Ansonsten habe ich mit Xanthan noch keine Erfahrung. Du kannst aber auch Rewoderm nehmen, musst dann allerdings den Ph-Wert einstellen afaik.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Milch-/Sahnepulver in Shampoos?
Ich hab alles durch...
In kalte oder warme Flüssigkeit.
Mit Milchschäumer und ohne.
Bevor Ich Tenside reinmische und
auch schon in fertiges Shampoo.
Mit nur Wasser und/ohne Salz/Haarguar.
Oder es ist zäh und wenn ich dann alles zusammen
mische, wirds wieder flockig und flüssig.
Sobald die Tenside dazumische wird alles
wieder flüssig und fängt spätestens nach 24 std an zu flocken
oder aber auch sofort.
In kalte oder warme Flüssigkeit.
Mit Milchschäumer und ohne.
Bevor Ich Tenside reinmische und
auch schon in fertiges Shampoo.
Mit nur Wasser und/ohne Salz/Haarguar.
Oder es ist zäh und wenn ich dann alles zusammen
mische, wirds wieder flockig und flüssig.
Sobald die Tenside dazumische wird alles
wieder flüssig und fängt spätestens nach 24 std an zu flocken
oder aber auch sofort.
Klar wird es flüssig, wenn die Tenside in das Gel kommen. ^^ Das ist völlig normal. Die Flocken scheinen wohl wirklich vom Guarkernmehl zu kommen. Das muss man ganz langsam und vorsichtig in die Flüssigkeit geben während man rührt. Wenn mein Milchaufschäumer schwach auf der Brust wird, klumpts bei mir auch etwas. Aber so schlimm ist das ja nicht. Die Klümpchen habe ich mir auch auf den Kopf geschmiert und geschäumt/gereinigt hats trotzdem. Wenns schee macht. 


Naja, gegen paar klümpchen hätte ich ja nichts.
Dat kenn ich ja schon, die sind immer bei mir drin.
Aber das wird richtig flockig und schaumig -
ganz merkwürdig, kann ich nicht mal richtig beschreiben.
Wenn ich dann was aus der Flasche will, macht
es einmal plopp und das wars.
Da ist nichts flüssiges mehr -
sondern nur die Klumpen und Schaum ohne ende.
Oder es gibt flüssiges mit ganz vielen grösseren Klumpen
und schaum.
Ich hab aber nicht geschüttelt oder so.
Und wie geschrieben, ich hab nichts geändert oder so.
Ich mach immer noch die gleiche Menge Wasser (100ml) mit
(1 ML) Guarkernmehl.
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Handmixer??
Das stell ich mir bei 50 ml Wasser echt lustig vor(sorry, soll nicht sarkastisch sein)
Ich hatte zwar nen Milchshäumer, nur ist der mir ins Wasser geflogen
und hat sich jetzt verabschiedet.
Sag ich doch, das es seltsam ist, ich mach ja nix anders
als sonst, weil es die ganze Zeit gut war und gut ging.
Das ist jetzt erst seit 2 Wochen so merkwürdig
Ich mach jetzt erstamal ohne verdicker, da ich verdünne
ist das, glaub ich, egal.
Muss mich nur dran gewöhnen, das es flüssig.
Bei Behawe hab ich gerade erst bestellt und
z.zt keine Lust die 5€ bearbeitungsgebühr zu bezahlen, weil
ich z.zt nichts brauche.
Trotzdem danke ich euch für die Tips

Das stell ich mir bei 50 ml Wasser echt lustig vor(sorry, soll nicht sarkastisch sein)
Ich hatte zwar nen Milchshäumer, nur ist der mir ins Wasser geflogen
und hat sich jetzt verabschiedet.
Sag ich doch, das es seltsam ist, ich mach ja nix anders
als sonst, weil es die ganze Zeit gut war und gut ging.
Das ist jetzt erst seit 2 Wochen so merkwürdig
Ich mach jetzt erstamal ohne verdicker, da ich verdünne
ist das, glaub ich, egal.
Muss mich nur dran gewöhnen, das es flüssig.
Bei Behawe hab ich gerade erst bestellt und
z.zt keine Lust die 5€ bearbeitungsgebühr zu bezahlen, weil
ich z.zt nichts brauche.
Trotzdem danke ich euch für die Tips