Haarlänge: Schon ziemlich lang im Verhältnis zum ZU, und wenig Taper ist von Vorteil
Handwerkszeug: Nur lange Haare
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Die Haare zum Pferdeschwanz nehmen
Jetzt den Haarstrang in mehrere um einander herum liegende Runden eindrehen wie beim Cinnamon oder beim Beebutt Bun - und dabei ziemlich straff twisten
Die erste Runde über den Rest nach unten ziehen.
Fertig!
Variante von Fornarina:
Die Haare hinten zum Pferdeschwanz nehmen
Die Haare vom Ansatz her nach einer Richtung hin nach und nach eindrehen und in derselben Richtung zu einer Kreisrunde um den Pferdeschwanzansatz legen.
Die zweite Runde Haare twisten und unter die erste legen.
Den Haarrest ganz oder teilweise um den Haarstrang der zweiten Runde herumwickeln, so dass diese Runde verstärkt wird und mindestens zwei Drittel so dick ist wie die erste Runde.
Falls noch vorhanden, den Haarrest eng um die Basis herum aufwickeln.
Die erste Runde über die zweite stülpen, so dass danach die zweite Runde oben und die erste unten an der Pferdeschwanzbasis ist.
Fertig!
Tipps/Tricks - von Fornarina:
Dieser Dutt funktioniert nur bei genügend Haarlänge, weil die Haare, die nach der ersten Runde in solch einem Cinnamon Bun verbaut werden, insgesamt mindestens genauso dick und viel sein sollten wie die erste Runde. Da das Twisten aber erheblich an Länge frisst, kommen viele Leute auf höchstens zwei Runden, von denen die zweite Runde erheblich dünner ist als die erste. In diesem Fall ist dieser Dutt nicht für sie geeignet, es sei denn:
Man twistet nach Art des Ultimate Cinnamon Buns die erste Runde mit etwa der Hälfte bis zwei Drittel der Haare, der Rest kommt dann für die zweite Runde und den Rest sukzessive dazu, was in puncto Stabilität sogar einen Vorteil zur einsträngigen Variante ergibt! Dann wie oben die erste Runde über den Rest gestülpt und - Fertig!
Man kann bei sehr langen Haaren den Haarrest sukzessive auch gleichzeitig um mehrere Runden herum (also die 2. - xte) aufwickeln, so als würde man nach und nach ein Donutkissen mit Haaren bedecken wollen, wobei das Donutkissen die vom Haarrest gleichzeitig umwickelten Runden sind. Dazu kann man auch von vornherein einen Teil der Haare abteilen, der dann lediglich um die 2. - xte Runde herum aufgewickelt wird.
Falls der Dutt im Laufe des Tages lose werden sollte, einfach die zweite Runde wieder von außen über die erste stülpen, dann wird es wieder etwas straffer.
Verwandte Frisuren:
Ähnlich selbsthaltende Dutts mit spiralförmig verlaufender Twistbasis sind der
Da der von mir später entwickelte Doppelte Nautilus Bun demselben Schema folgt, habe ich beide Threads unter dem neuen Namen Inside-Out Cinnamon Bun an dieser Stelle vereinigt. - Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.06.2024, 17:49, insgesamt 9-mal geändert.
Grund:Titel geändert, Threads vereinigt, Anleitung, Bilder eingefügt, Video direkt eingebunden
Sowas mach ich mir ständig, aber es will einfach nicht halten. Ich habe aber auch sehr glatte und vor allem rutschige Haare. Sind die Hände vom Bun weg, und bleib ich super mega still sitzen, hält es im schnitt zwei Sekunden.
Ich hab das aber mal bei ner Klassenkameradin gesehen, bei ihr hielt das die komplette stunde. Aber sie hat welligere Haare als ich und auch dickere und kürzere.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante Mein Projekt (geschlossen) Instagram
Hält bei mir nicht. Nette Idee, aber hält nicht. Liegt vermutlich am Gewicht (?).
Länger hält bei mir der Nautilus ohne alles. An guten Tagen
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Hm..den hat mir auf der RingCon 2003 Lawrence Makoare beigebracht...damals hielt er gut..ein paar cm später hielt er gar nicht mehr.
Kommt wirklich auf die Haarlänge und Struktur an.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich mach den immer unter der Dusche, wenn ich meinen Condi einwirken lasse, aber mein Badezimmer-Haargummi zum Duttbefestigen gerade unauffindbar ist.
Rausgehen würd ich damit aber nicht, weil der nicht soooo haltbar ist. Für "schnell mal eben" ist der aber klasse!
Werd' ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Hab im Moment keine Lust, den aktuellen Dutt aufzumachen. Für mal eben zwischendurch, wenn man gerade kein Haargummi, Stab oder so da hat und schnell die Haare aus dem Gesicht haben will, wäre das sicher ganz praktisch. Obwohl ich nicht glaube, dass das in meinen glatten Haaren länger als ein Augenzwinkern hält...
Ah, das ist mein Nachtdutt! Ich mach den ganz oben am Kopf, und der hält auch ganz gut. Ich finde den für die Nacht perfekt, weil nix drückt und zwickt. Bei ganz glatten Haaren, so wie ich habe, hält der aber nur im liegen. Als Tagesfrisur ist er aber ganz praktisch, wenn man mal die Haare für kurze Zeit hoch machen muß ( beim schwimmen z.B.). Mit öligen Haaren hälter er noch etwas besser.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5 Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Das war der einzige Knoten den ich konnte bevor ich hier ankam. Der hält bei mir nicht mal bis ich den Stab geholt habe ohne dass ich ihn festhalte und ich habe den echt viele Jahre lang und oft gemacht. Was ich an dem nicht mag ist, dass er so ein Gnubbel nach aussen ist, also irgendwie so weit nach hinten raus stehend. Ich habe den immer mit irgendwas langem fixiert, oft mit Stiften oder Pinseln, aber auch mit Kochlöffeln und co.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt. Vorhaben: Gesunde Haare
hm, ich hab den zwar grad versucht aber ich finde er ist sehr unsicher auch wenn er grade zu halten scheint. Wahrscheinlich sind meine Haare dafür aber einfach auch noch ein bisschen kurz. Ansonsten habe ich hier noch eine andere Variante gefunden. Ich möchte meinen, dass ich sie auch shcon einmal hier im Forum gesehen habe, aber ich weiß leider nciht mehr wo. Da es aber auch ein Knoten ohne alles ist udn er mir einfach besser gefällt, hier mal der Link.: http://www.youtube.com/watch?v=N08Ikn5l ... re=related
Lieb Grüße und viel Spaß beim Nachbauen sowohl von dem einen als auch von dem anderen Dutt ^^.