Jojobaöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich hab's auch gekauft (Primavera) und find, es müffelt fies.
Aber der Geruch verfliegt schnell - so what.
Ich nutz es in Kombi mit Mandelöl für Haut und Haare.
Aber der Geruch verfliegt schnell - so what.
Ich nutz es in Kombi mit Mandelöl für Haut und Haare.
LG Lydia
zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
falls es jemand noch nicht wusste:
Jojobaöl sollte nicht zu kalt werden.
meines das ich beim campen mit hatte sah irgendwie aus wie alter, ausgeflockter, fester Honig, und war nicht aus seiner Flasche zu kriegen.
Nach einer Nacht hier zu Hause sah es wieder golden und flüssig aus .. und wird wohl ab heut abend wieder verwendet.
Jojobaöl sollte nicht zu kalt werden.
meines das ich beim campen mit hatte sah irgendwie aus wie alter, ausgeflockter, fester Honig, und war nicht aus seiner Flasche zu kriegen.
Nach einer Nacht hier zu Hause sah es wieder golden und flüssig aus .. und wird wohl ab heut abend wieder verwendet.
ja, das wird halt fest wenns kalt wird. tut der qualität aber keinen abbruch.
als ich im winter ein behawe-päckchen mit meiner ersten flasche jojobaöl bekam war ich auch sehr verwundert warum das hart ist
als ich im winter ein behawe-päckchen mit meiner ersten flasche jojobaöl bekam war ich auch sehr verwundert warum das hart ist

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Bilde ich mir das nur ein, oder macht Jojobaöl meine Haarspitzen tatsächlich trockener? Ich habe es ein paarmal angewendet (in feuchtes Haar), z.B. in Spülungen, das hatte dann zwei negative Effekte:
1. wurde mein Haar von den paar Spritzern Öl schon zu fettig
2. wurden eigenartigerweise die Spitzen strohig.
Als ich es wieder "abgesetzt" habe, gefielen sie mir besser. Heute habe ich jetzt mal wieder zwei Spritzer (also nicht viel bei 150 ml Joghurt) in die Joghurtkur gemischt, mal sehen, was draus wird.
Ich habe das von dm. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps parat? Oder können die trockenen Spitzen doch andere Ursachen haben?
1. wurde mein Haar von den paar Spritzern Öl schon zu fettig
2. wurden eigenartigerweise die Spitzen strohig.
Als ich es wieder "abgesetzt" habe, gefielen sie mir besser. Heute habe ich jetzt mal wieder zwei Spritzer (also nicht viel bei 150 ml Joghurt) in die Joghurtkur gemischt, mal sehen, was draus wird.
Ich habe das von dm. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps parat? Oder können die trockenen Spitzen doch andere Ursachen haben?
Mein Haar mag auch überhaupt kein Jojobaöl, meine Haut aber um so lieber.
Das hab ich aber schon von mehr Leuten so gelesen, ich denke das liegt am Öl an sich, und nicht daran dass eine Sorte "schlechter" ist oder so...
Ich benutze halt Jojoba nur für die Haut und Kopfhaut und für die Haare selber ein anderes Öl.
Das hab ich aber schon von mehr Leuten so gelesen, ich denke das liegt am Öl an sich, und nicht daran dass eine Sorte "schlechter" ist oder so...
Ich benutze halt Jojoba nur für die Haut und Kopfhaut und für die Haare selber ein anderes Öl.
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Öhm .. ja, ich benutze es auf trockener Haut ... Manchmal auch noch leicht feucht wenn ich grad aus der Badewanne oder Dusche komme.
Nein, ich benutze so kleine Mengen an Öl für die Kopfhaut, dass davon nichts fettig wird (soweit ich sehen kann).
Zum auftragen von Öl auf die Kopfhaut gabs auch schonmal irgendwo nen Thread, aber ich weiß nicht mehr wo ...
--------------
ps zum Thema Jojoba allgemein:
ich hatte vorher das Jojobaöl von dm und später (wegen großverbrauchs) das günstigere von Behawe geholt und hab kienen Unterschied zwischen den beiden festgestellt.
Nein, ich benutze so kleine Mengen an Öl für die Kopfhaut, dass davon nichts fettig wird (soweit ich sehen kann).
Zum auftragen von Öl auf die Kopfhaut gabs auch schonmal irgendwo nen Thread, aber ich weiß nicht mehr wo ...
--------------
ps zum Thema Jojoba allgemein:
ich hatte vorher das Jojobaöl von dm und später (wegen großverbrauchs) das günstigere von Behawe geholt und hab kienen Unterschied zwischen den beiden festgestellt.
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Farbe und Geruch des Jojobaöl
Ich habe mir Jojobaöl in der Drogerie gekauft; es riecht nach nichts und ist durchsichtig. Meine Mutter hat Bio-Jojobaöl gekauft, ihres riecht irgendwie nach "bio" und ist braun.
Woran liegt das? Ist meines irgendwie gepanscht? Bei den Incis steht nichts.
Merci...
Woran liegt das? Ist meines irgendwie gepanscht? Bei den Incis steht nichts.
Merci...