Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, als meine Mutter auch mit Conditioner nach Hause kam
und gemeint hat das würde ja so viel besser für die Haar sein. Ich hab Ihn dann benutzt und konnte
aber eigentlich nichts großartiges feststellen, außer das die Haare "glitschiger" waren beim Auswaschen.
Trocken war es aber das gleiche Ergebnis.
Aber irgendwie benutzt man das Zeug dann doch wenn alle anderen es auch benutzen,
als Teenager ist man ja auch noch schön beeinflussbar und hat verlernt den eigenen Eindrücken zu glauben.
Ich will nicht sagen das Conditioner grundsätzlich was böses ist aber ich hab doch die Erfahrung gemacht das er nicht unbedingt ins Haar muss.
und gemeint hat das würde ja so viel besser für die Haar sein. Ich hab Ihn dann benutzt und konnte
aber eigentlich nichts großartiges feststellen, außer das die Haare "glitschiger" waren beim Auswaschen.
Trocken war es aber das gleiche Ergebnis.
Aber irgendwie benutzt man das Zeug dann doch wenn alle anderen es auch benutzen,
als Teenager ist man ja auch noch schön beeinflussbar und hat verlernt den eigenen Eindrücken zu glauben.
Ich will nicht sagen das Conditioner grundsätzlich was böses ist aber ich hab doch die Erfahrung gemacht das er nicht unbedingt ins Haar muss.
Ich bin noch in der Testphase. Nachdem ich auf Silifreie Produkte umgestiegen bin, bin ich mit Condis nicht mehr richtig klar gekommen: Sie haben sich nicht richtig ausgewaschen, haben die Haare ausgetrocknet und kämmen konnte ich sie auch kaum noch.
Im Moment benutze ich also nur Shampoo und schmier mir immer dann, wenn ich es für nötig halte (was ziemlich oft ist) Kokosfett in die Haare. Und das funktioniert super.
Dabei hatte ich eigentlich gedacht, Öle und schnell fettende Haare vertragen sich nicht, aber das ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen. (Außer bei meinem Olivenöl-Desaster.
)
Im Moment benutze ich also nur Shampoo und schmier mir immer dann, wenn ich es für nötig halte (was ziemlich oft ist) Kokosfett in die Haare. Und das funktioniert super.

Dabei hatte ich eigentlich gedacht, Öle und schnell fettende Haare vertragen sich nicht, aber das ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen. (Außer bei meinem Olivenöl-Desaster.

2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
- giftedgirl
- Beiträge: 284
- Registriert: 19.02.2010, 21:17
- Wohnort: Pott
Ich benutze keine spülung.
dank dicker haare habe ich immer den eindruck dass es nie gleichmäßig im haar ankommt.
wen mein haar pflege braucht (was in letzter zeit selten ist dank starker sebum produktion^^), dann mach ich ne ölkur oder normale kur.
Ich wasch mit mildem shampoo und verdünne das noch und dank verdünnen geht auch alles gut raus^^
dank dicker haare habe ich immer den eindruck dass es nie gleichmäßig im haar ankommt.
wen mein haar pflege braucht (was in letzter zeit selten ist dank starker sebum produktion^^), dann mach ich ne ölkur oder normale kur.
Ich wasch mit mildem shampoo und verdünne das noch und dank verdünnen geht auch alles gut raus^^
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Seid neustem benutze ich keine Spülung mehr. Ich wasche mit selbstgemachtem Shampoo, Rinse danach und Öle dann das feuchte Haar. ich dachte vor ein paar Wochen auch noch ich würde nie ohne Spülung zurecht kommen, doch mein Versuch OHNE bestätigt das Gegenteil. In Zukunft keine Spülungen mehr nur noch Rinsen aus Kräutern oder Zitrone
Ach und Brokkolisamenöl ins feuchte Haar hat zu dem Ergebnis geführt, dass sich meine Haare anfühlen, wie als hätte ich eine Spülung benutzt!!!!!
Mich stören einige Inhaltsstoffe in Spülungen: Alkohole, Glycerin und auch die Weichmacher.....

Mich stören einige Inhaltsstoffe in Spülungen: Alkohole, Glycerin und auch die Weichmacher.....
Ich benutze erst seit kurzem spülungen xD
habe ich früher nieeee gemacht und kam eigentlich ganz gut damit zurecht
nur kann ich sie mir mit spülung leichter kämmen und mir wurde eingtrichtert das dies vieeeel besser für die haare sei.
ich komme zwar auch so ganz gut durch, nur habe ich mittlerweile so "schiss" mir haare auszureißen das ich fast immer spülung nehme.
Ich hab auch mal ne zeit spülung und shampoo gleichzeitig verwendet. das war gar nicht so schlecht
manchmal habe ich aber auch bedenken, dass es meine haare überflegen könnte und sie dadrch beschwert werden... aber dafür sind meine spitzen/längen eh zu trocken xD
habe ich früher nieeee gemacht und kam eigentlich ganz gut damit zurecht

nur kann ich sie mir mit spülung leichter kämmen und mir wurde eingtrichtert das dies vieeeel besser für die haare sei.
ich komme zwar auch so ganz gut durch, nur habe ich mittlerweile so "schiss" mir haare auszureißen das ich fast immer spülung nehme.
Ich hab auch mal ne zeit spülung und shampoo gleichzeitig verwendet. das war gar nicht so schlecht

manchmal habe ich aber auch bedenken, dass es meine haare überflegen könnte und sie dadrch beschwert werden... aber dafür sind meine spitzen/längen eh zu trocken xD
Haartyp: 2aFii
Haarfarbe: Dunkelbraun
NHF: Aschiges Mittelblond
Mindestziel: BSL
Höchstziel: Taille
cul8er's Projekt
Haarfarbe: Dunkelbraun
NHF: Aschiges Mittelblond
Mindestziel: BSL
Höchstziel: Taille
cul8er's Projekt

Hab ich auch die letzten 5 Wäschen praktiziert und ich habe meine Haare anscheinend immer überpflegt, auf jeden Fall finde ich sie jetzt schöner und fluffiger und die Spitzen sind komischerweise auch nicht trocken obwohl ich sonst nichts mache. Ich werde erstmal dabei bleiben, vielleicht mal zur entpannung eine kleine Ölkur wenn mir danach ist oder CW, kein CWC mehr für mich.
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
Seit ich keine Spülung mehr benutze verfilzen meine Haare nicht mehr.
Bin momentan sehr zufrieden. 


“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.06.2011, 10:54
- Wohnort: Willingen
Wenn ich hier so lese, schein die saure rinse wichtiger zu sein als alles andere.
Ich dachte eine rinse sei nur beim waschen mit Seife unumgänglich.
Also Shampoo (silikonfrei), saure rinse und klat nachspülen?
Unser warmes Wasser hat einen Härtegrag von 7, das kalte einen von über 20, soll ich dann trozdem kalt spülen, oder das warme abkühlen lassen?
L.G.
Anja
Ich dachte eine rinse sei nur beim waschen mit Seife unumgänglich.
Also Shampoo (silikonfrei), saure rinse und klat nachspülen?
Unser warmes Wasser hat einen Härtegrag von 7, das kalte einen von über 20, soll ich dann trozdem kalt spülen, oder das warme abkühlen lassen?
L.G.
Anja
Also ich benutze keine saure Rinse ;)
Nur Shampoo. Manchmal spüle ich danach kalt, aber da halte ich mich auch nicht immer dran.
Dennoch habe ich insgesamt so weniger Probleme als zu Zeiten als ich noch Spülungen benutzte und damit versuchte die Trockenheit zu bekämpfen, die sie selbst ausgelöst haben (was ich damals allerdings nicht wusste).
Ich würde also nicht sagen, dass eine saure Rinse zwingend notwendig ist. Vielleicht in Gebieten mit stark kalkhaltigem Wasser *schulterzuck*
Nur Shampoo. Manchmal spüle ich danach kalt, aber da halte ich mich auch nicht immer dran.
Dennoch habe ich insgesamt so weniger Probleme als zu Zeiten als ich noch Spülungen benutzte und damit versuchte die Trockenheit zu bekämpfen, die sie selbst ausgelöst haben (was ich damals allerdings nicht wusste).
Ich würde also nicht sagen, dass eine saure Rinse zwingend notwendig ist. Vielleicht in Gebieten mit stark kalkhaltigem Wasser *schulterzuck*
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
also hier kommt Beton aus dem hahn und ich mach keine Rinse, nur mit kaltem Guss sind die Haare schöner 

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Ich benutze eigentlich sehr gerne Shampoo + Condi, aber ca. alle 2 Haarwäschen wasche ich nur mit Shampoo, weil meine Haare m.M.n. dann "dicker/voluminöser" wirken und ich das Gefühl habe, ihnen so mal etwas Ruhe zu gönnen... 

2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!
♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Am Anfang als ich auf Condi verzichtete habe ich auch immer sauer und kalt gerinst, dann hatte ich nicht mehr so viel Lust, und ich hab nur kalt gerinst und vielleicht bei jeder 4 Wäsche mal sauer. Inzwischen habe ich längerfristig keine saure Rinse gemacht und selbst auf kalte Rinse habe ich momentan keine Lust. Und ich muss ehrlich sagen: ich merke keinen Unterschied. Wasserhärte ist hier nach 2 verschiedenen Quellen 13,8 bzw. 18.Missperfect hat geschrieben:Wenn ich hier so lese, schein die saure rinse wichtiger zu sein als alles andere.
Ich dachte eine rinse sei nur beim waschen mit Seife unumgänglich.
Also Shampoo (silikonfrei), saure rinse und klat nachspülen?
Unser warmes Wasser hat einen Härtegrag von 7, das kalte einen von über 20, soll ich dann trozdem kalt spülen, oder das warme abkühlen lassen?
L.G.
Anja
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015