Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#4666 Beitrag von Happymoonlight »

Also ich hab ja auch ziemlich hartes Haar und von daher hab ich gestern mal ein Experiment gewagt, hab mir einfach selbst was zusammengemischt und zwar: etwas
1. Rainforest Shampoo (The Body Shop)
2. Phytojoba Shampoo
3. Rose Absolute (Centifolia)
4. Jojobaöl
Etwas Zitronenextrakt
Von jedem nur so viel wie ich für die einmal Wӓsche brauche.

Nach der Wӓsche, wenn das Haar getrocknet ist ( Night Blooming Panacea’s Dair Salve)

Das Ergebnis kann sich sehen lassen also empfehle ich es weiter ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#4667 Beitrag von Miranda65 »

Lassen Stufen lange, dünne Haare dicker erscheinen oder noch
dünner?
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#4668 Beitrag von dajanchen »

Dünner! Sind ja schließlich viel weniger Haare, die unten ankommen. Von zusätzlichem Volumen habe ich nie was gemerkt, außer man föhnt ständig.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#4669 Beitrag von shine »

ich würde sagen das kommt drauf an. bei eher glatten Haaren auf jeden Fall dünner. Bei Locken ist es durchaus möglich, dass die Haare voluminöser aussehen.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4670 Beitrag von Lotti »

Miranda65 hat geschrieben:Lassen Stufen lange, dünne Haare dicker erscheinen oder noch
dünner?
Das kommt ganz auf den Schnitt an. Es gibt Schnitte, da erscheinen dünne Haare dicker wenn man sie stufig schneidet. Defakto sind es dann natürlich weniger Haare die unten ankommen. In der Regel braucht man für diese Frisuren dann aber Haarfestiger oder Schaumzeugs um sie aufzupeppen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#4671 Beitrag von celluloide »

shine hat geschrieben:ich würde sagen das kommt drauf an. bei eher glatten Haaren auf jeden Fall dünner. Bei Locken ist es durchaus möglich, dass die Haare voluminöser aussehen.
Aber auch nicht immer, meine Arbeitskollegin hat echt schöne Locken - würde sie die blöden Stufen sein lassen. Ihre Locken verhaken sich so komisch und ziehen sich runter, kA. Ohne ist besser.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#4672 Beitrag von Shayanna »

Ist es positiv für die Haare, wenn man nach dem Waschen, die Haare in einem Handtuch trocknen lässt, damit die Feuchtigkeit so lange wie möglich "in" den Haaren bleibt.

Habe nämlich trockene Haare, und wollte das mal testen.
Sind sogar so trocken, dass wenn ich sie nur 5 Minuten im handtuch habe, einige Haare schon trocken sind :shock: :shock:
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#4673 Beitrag von melisande »

Lotti hat geschrieben:Es gibt Schnitte, da erscheinen dünne Haare dicker wenn man sie stufig schneidet. Defakto sind es dann natürlich weniger Haare die unten ankommen. In der Regel braucht man für diese Frisuren dann aber Haarfestiger oder Schaumzeugs um sie aufzupeppen.
Sowas hatte ich jahrelang. Zwischen 20% und 30% meiner Haare wurden regelmäßig etwa 1 cm kurz geschnitten, damit sie stehen können und so Volumen geben. Das klappte etwa 3 Wochen mit täglichem Styling einigermaßen und hielt manchmal sogar fast einen Vormittag, danach war's mühsam. Weil mir schon als Kind immer wieder erklärt wurde, daß mit meinen feinen, weichen und trotzdem widerspenstigen Haaren nichts anzufangen ist, habe ich das bis vor 1 1/2 Jahren mitgemacht, trotz langer Friseurphobie.
Shayanna hat geschrieben:Ist es positiv für die Haare, wenn man nach dem Waschen, die Haare in einem Handtuch trocknen lässt, damit die Feuchtigkeit so lange wie möglich "in" den Haaren bleibt.
Nein. Möglicherweise fehlt Deinen Haaren etwas anderes:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ht=#936011
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ht=#935930
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#4674 Beitrag von Shayanna »

Dankeschön, aber es ist nicht negativ oder?
Benutzeravatar
cul8er
Beiträge: 39
Registriert: 13.03.2011, 16:59
Wohnort: Osthessen

#4675 Beitrag von cul8er »

Ich hab mal ne kurze Frage:

Also ich hab niee probleme mit gereizter kopfhaut, konnte auch bisher jedes noch so _"agressive" shampoo drauf knallen xD

nur habe ich in letzter zeit total die greizte kopfhaut im nackenbereich. Ich würde am liebsten den ganzen tag dran rumkratzen...
Ist die haut im nacken empfindlicher als oben am kopf??
Oder kann das vom schwitzen nachts kommen?? das ist nämlich die einzige stelle wo ich nachts, besonders im sommer, gerne mal schwitze Bild xD
Haartyp: 2aFii
Haarfarbe: Dunkelbraun
NHF: Aschiges Mittelblond
Mindestziel: BSL
Höchstziel: Taille
cul8er's Projekt 8)
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#4676 Beitrag von Shayanna »

Hallöchen :D
Ich wollte meine nassen haare dute, habe aber Angst dass das nicht gut ist und dass sie abbrechen könnten. Ich dutte nämlich nicht mit stangen oder so stäben, oder wie man die Dinger nennt, denn ich finde das grässlich. Wenn dann dutte ich immer mit Haargummis. Und das ist bestimmt schädlich oder? :?
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#4677 Beitrag von shine »

naja besonders haarfreundlich ist das nicht, aber du kannst die Schädigung minimieren indem du:
-möglichst weiche Haargummies nimmst
-Haargummies ohne Metall verwendest
-den Dutt nicht immer an derselben Stelle machst

und: selbst wenn du Haarstäbe nicht schön findest, zuhause ist das doch eigentlich ziemlich egal.
Ich fand die Vorstellung von Haarsäben als ich aufs Forum stieß auch ungewöhnlich. Dann hab ichs ausprobiert - mit Stiften. Fand das bequem und hab mir dann schönere aus Essstäbchen selbst gemacht. In der Öffentlichkeit trag ich sie nur selten, aber zuhause quasi jeden Tag.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#4678 Beitrag von Froschfrollein »

Ähm.

Ich gehöre noch zu den sehr Kurzhaarigen - oben etwa fünf Zentimeter, an den Seiten etwa zwei.

Nun wollte ich mal fragen... meine Haare sind vor allem oben ziemlich dünn geworden mit der Zeit, ich habe Locken, das Deckhaar ist aber glatt. Ich habe letztes Jahr versucht, sie wieder wachsen zu lassen, es sah aber einfach... nun ja... aus. :( Gibt es Möglichkeiten, den Haarwuchs irgendwie anzuregen, dass die wieder dicker werden und dichter wachsen?

Ich hab die Empfehlung bekommen, Protein-Shampoo zu verwenden, das soll angeblich helfen....

Weiß jemand was und kann mir etwas empfehlen?

(Meine Haare sind vor allem oben sehr dünn geworden, im Moment sind sie schokoladenbraun gefärbt, Naturhaarfarbe ist mehr oder weniger undefinierbar, da ich alle nur möglichen Haarfarben drin habe - von weißblond bis tiefschwarz. Ist als Einzelhaarfarbe ganz schön, alles zusammen dann aber ziemlicher Matsch... )
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#4679 Beitrag von Happymoonlight »

Ich nehme Amla Pulver und seit dem sind meine Haare um einiges dicker geworden aber vor allem wachsen sie schneller etwa 2cm im Monat.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#4680 Beitrag von Froschfrollein »

Happymoonlight hat geschrieben:Ich nehme Amla Pulver und seit dem sind meine Haare um einiges dicker geworden aber vor allem wachsen sie schneller etwa 2cm im Monat.
Danke für die schnelle Antwort.

Was ist dieses Amla Pulver, wo bekomme ich das und wie wende ich es an?
Antworten