Waschmaschinen- (Toplader) Problemchen
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Waschmaschinen- (Toplader) Problemchen
Hallo ihr Lieben, vielleicht weiß jemand von euch Rat zu meinem kleinen Problem.
Meine Waschmaschine ist ein Toplader und nach den 40°-Waschgängen bemerke ich immer wieder, daß das Weichspülerfach zur Hälfte mit Wasser gefüllt bleibt.
So muß ich jedesmal den ganzen Aufsatz für die Waschmittel abnehmen und separat entleeren - das nervt mich etwas.
Weiß jemand, woran das liegen könnte? Nach der Kochwäsche ist das besagte Fach immer rückstandslos geleert...
Meine Waschmaschine ist ein Toplader und nach den 40°-Waschgängen bemerke ich immer wieder, daß das Weichspülerfach zur Hälfte mit Wasser gefüllt bleibt.
So muß ich jedesmal den ganzen Aufsatz für die Waschmittel abnehmen und separat entleeren - das nervt mich etwas.
Weiß jemand, woran das liegen könnte? Nach der Kochwäsche ist das besagte Fach immer rückstandslos geleert...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Hm. Früher, als die Maschine (Lavita Fuzzy) noch relativ neu war, ist das nie passiert...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Waschmaschinen- (Toplader) Problemchen
das gleiche habe ich auch, aber nie als problem angesehen. Dachte immer das wäre normal. Habe das fach immer offengelassen damit das wasser trocknet.Barcabelle hat geschrieben:Hallo ihr Lieben, vielleicht weiß jemand von euch Rat zu meinem kleinen Problem.
Meine Waschmaschine ist ein Toplader und nach den 40°-Waschgängen bemerke ich immer wieder, daß das Weichspülerfach zur Hälfte mit Wasser gefüllt bleibt.
So muß ich jedesmal den ganzen Aufsatz für die Waschmittel abnehmen und separat entleeren - das nervt mich etwas.
Weiß jemand, woran das liegen könnte? Nach der Kochwäsche ist das besagte Fach immer rückstandslos geleert...
Was ist ein Toplader ?
Ich verdünne meinen Weichspüler immer mit Wasser, min 1:2 eher 1:3 das macht schon mal viel aus, sonst verklebt er mit der Zeit alles. Außerdem tu ich das Weichspülerfach ab und an mit in die Spülmaschine (wenn man keine hat tuts auch abbürsten). Seitdem ich das mache ist mein Fach immer leer nach der Wäsche, vorher stand da auch viel Wasser drin.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
denke auch das liegt an der temperatur. weichspüler verpappt die öffnungen. und wenn man kochwäsche macht ist das wasser eben heißer und löst diese geschichten, die bei 40 grad vielleicht nicht mit weg gehen.Lauli hat geschrieben:Ich verdünne meinen Weichspüler immer mit Wasser, min 1:2 eher 1:3 das macht schon mal viel aus, sonst verklebt er mit der Zeit alles. Außerdem tu ich das Weichspülerfach ab und an mit in die Spülmaschine (wenn man keine hat tuts auch abbürsten). Seitdem ich das mache ist mein Fach immer leer nach der Wäsche, vorher stand da auch viel Wasser drin.
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog