Mit Brennesselsamen zu schönem Haar
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ob sich die Samen wirklich auswirken (auf die Haare), werde ich wohl ab jetzt, bzw seit dem letzten WE besser beurteilen können. Ich war beim Frisör und endlich ist der letzte Rest meiner Dauerwelle raus, ich hoffe stark das es jetzt nachlässt das die Spitzen ständig weg brechen und sich die Haare unten so schnell von selbst kürzen, wie sie oben nachwachsen.
Meine Frisörin war positiv überrascht, wie sehr sich die Haare seit dem vorigen Besuch verändert haben und das da kaum noch eines ausging. Ganz anders als bei dem Besuch vorher...
Ich nehm sie jedenfalls weiter ein, nicht nur wegen der Haare sondern auch meinem allgemeinen Wohlbefinden.
Meine Frisörin war positiv überrascht, wie sehr sich die Haare seit dem vorigen Besuch verändert haben und das da kaum noch eines ausging. Ganz anders als bei dem Besuch vorher...

Ich nehm sie jedenfalls weiter ein, nicht nur wegen der Haare sondern auch meinem allgemeinen Wohlbefinden.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Ich habe jetzt testweise ein paar Tage die Brennesselsamen beim Hund weggelassen (so ca. 10 Tage) prompt fing sie an wieder diese Fell-Löcher zu bekommen... jetzt nach ca. 1 Woche 1TL im Futter haben sich die Löcher wieder geschlossen, obwohl sie gerade mitten im Fellwechsel ist (und da sie keine Unterwolle hat, verliert sie immer ihr komplettes Fell). Ich werde ihr die Brennesselsamen wohl dauerhaft geben dürfen...
Ich selbst habe überall Neuwuchs, der inzwischen etwa 20cm lang ist - das entspricht so etwa dem Beginn der Einnahme/Beginn des NW-Projektes und mehr oder weniger regelmäßige Massage mit haarwuchsfördernden Ölen.
Ich selbst habe überall Neuwuchs, der inzwischen etwa 20cm lang ist - das entspricht so etwa dem Beginn der Einnahme/Beginn des NW-Projektes und mehr oder weniger regelmäßige Massage mit haarwuchsfördernden Ölen.
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
*hochzerr und staub wegwisch*
Also ich bin noch dabei und bin komplett begeistert. Wenn ich mir in die Haare fasse, fühlen sie sich voller an, und beim Scheitel/ Ansatz sieht man auch den Neuwuchs ( aber der ist bei mir noch keine 20 cm lang
).
Bei den Hundis und Miezis sieht es halt so aus, das sie weniger Fell verlieren, und das ist so schön.
Was ich ganz toll finde sind die anderen positiven Eigenschaften von den Bs..
Mein Mann nimmt sie wegen seiner Verdauung und Heuschnupfen. Seine Verdauung hat sich wieder reguliert und er hat erst jetzt am Wochenende das erstemal juckende Augen gehabt, und bitte bedenkt wie trocken es ist, Pollenflug hoch zehn.
Wobei eins muss ich sagen, sie schmecken mir nicht, aber das geht. Ich nehme halt ein Tl in den Mund ein Schluck Wasser hinterher und kaue dann drauf rum, es wird dann eine etwas festere Masse, die kann ich dann besser runterschlucken, mit viel Wasser. Bs. so in den Mund und dann mit viel Wasser runterspülen klappt nicht, ich habe sie dann immer in der NASE, fragt bitte nicht warum und wie das klappt, aber es ist halt so und das ist total ekeleregend. Daher kaue ich ssie halt.
Also ich bin noch dabei und bin komplett begeistert. Wenn ich mir in die Haare fasse, fühlen sie sich voller an, und beim Scheitel/ Ansatz sieht man auch den Neuwuchs ( aber der ist bei mir noch keine 20 cm lang

Bei den Hundis und Miezis sieht es halt so aus, das sie weniger Fell verlieren, und das ist so schön.
Was ich ganz toll finde sind die anderen positiven Eigenschaften von den Bs..
Mein Mann nimmt sie wegen seiner Verdauung und Heuschnupfen. Seine Verdauung hat sich wieder reguliert und er hat erst jetzt am Wochenende das erstemal juckende Augen gehabt, und bitte bedenkt wie trocken es ist, Pollenflug hoch zehn.
Wobei eins muss ich sagen, sie schmecken mir nicht, aber das geht. Ich nehme halt ein Tl in den Mund ein Schluck Wasser hinterher und kaue dann drauf rum, es wird dann eine etwas festere Masse, die kann ich dann besser runterschlucken, mit viel Wasser. Bs. so in den Mund und dann mit viel Wasser runterspülen klappt nicht, ich habe sie dann immer in der NASE, fragt bitte nicht warum und wie das klappt, aber es ist halt so und das ist total ekeleregend. Daher kaue ich ssie halt.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Hab mir bei birdsandmore nun auch 1 kg bestellt. Find es nur schade, dass man nicht per Lastschrift bezahlen kann. So muss ich auf die Mail warten und überweisen.Und dann warten, bis was kommt...
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Ich futtere seit etwa 2 bis 3 Wochen täglich zwei Teelöffel Brennesselsamen. Hauptsächlich wegen eines Ekzems unterm Auge. Außerdem habe ich gerade eh eine Brennesselphase - soll ja auch bei Entzündungen ganz gut sein, und ich hoffe auf eine Wirkung auf die Sehnenscheidenentzündung, die ich seit einem knappen halben Jahr mit mir herumschleppe.
Bisher habe ich zwar keine Auswirkungen auf die Haare feststellen können (wäre wohl auch ein wenig früh), aber das Ekzem hat sich deutlich zurückgezogen. Keine Ahnung, obs nun wirklich an den Samen lag, aber ich futtere einfach mal weiter und schaue, was noch passiert.
Ach so, ich schütte sie mir ins Müsli. Pur würde ich die Dinger nicht runterkriegen. Keine Ahnung, wie ihr das macht? Da bin ich wohl zu krüsch. ^^
Bisher habe ich zwar keine Auswirkungen auf die Haare feststellen können (wäre wohl auch ein wenig früh), aber das Ekzem hat sich deutlich zurückgezogen. Keine Ahnung, obs nun wirklich an den Samen lag, aber ich futtere einfach mal weiter und schaue, was noch passiert.

Ach so, ich schütte sie mir ins Müsli. Pur würde ich die Dinger nicht runterkriegen. Keine Ahnung, wie ihr das macht? Da bin ich wohl zu krüsch. ^^
Von meinem Arzt habe ich bisher nur eine Salbe empfohlen bekommen, die auch leidlich "funktioniert", indem sie das Brennen und die Trockenheit in dem Bereich lindert. Aber das hilft mir natürlich nur akut und nicht dauerhaft.
Mittlerweile kann ich aber tatsächlich sagen, dass das Brennen und Jucken aufgehört hat. Ein wenig trocken ist die Haut noch, aber auch das ist deutlich weniger geworden.
Hm, Blasen- oder Nierenprobleme habe ich nicht dass sie mir bekannt wären, aber ich werde das mal im Auge behalten. Zumal sich so etwas ja nicht immer sofort deutlich zeigt.
Die Headschen Zonen sind doch die dem Rückenmark in einer bestimmten Höhe jeweils entsprechenden Hautzonen, oder? Das muss ich mir noch mal genauer anschauen. Das Studium ist ewig her - die Zusammenhänge habe ich völlig verdrängt.
Vielen Dank dir für deinen (wieder einmal) sehr hilfreichen Post.
---
Noch mal was zum eigentlichen Thema: Mein Haarwachstum hat mit den Brennesselsamen (und den Haferflocken) einen neuen Tiefstand erreicht. 1 cm diesen Monat - so langsam wachsen meine Haare sonst nicht. Ich kann aber damit leben, solange meine Haut mich mag. ^^
Mittlerweile kann ich aber tatsächlich sagen, dass das Brennen und Jucken aufgehört hat. Ein wenig trocken ist die Haut noch, aber auch das ist deutlich weniger geworden.
Hm, Blasen- oder Nierenprobleme habe ich nicht dass sie mir bekannt wären, aber ich werde das mal im Auge behalten. Zumal sich so etwas ja nicht immer sofort deutlich zeigt.
Die Headschen Zonen sind doch die dem Rückenmark in einer bestimmten Höhe jeweils entsprechenden Hautzonen, oder? Das muss ich mir noch mal genauer anschauen. Das Studium ist ewig her - die Zusammenhänge habe ich völlig verdrängt.
Vielen Dank dir für deinen (wieder einmal) sehr hilfreichen Post.

---
Noch mal was zum eigentlichen Thema: Mein Haarwachstum hat mit den Brennesselsamen (und den Haferflocken) einen neuen Tiefstand erreicht. 1 cm diesen Monat - so langsam wachsen meine Haare sonst nicht. Ich kann aber damit leben, solange meine Haut mich mag. ^^
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Schon klar.engelsgesicht hat geschrieben: huch..ich bin kein Arzt,


Und ja, das mit der Niere habe ich dann missverstanden. Danke fürs Aufklären.
Um deine Zeit mit deiner Oma beneide ich dich sehr. Ich finde das aktuell in sämtlichen Bereichen der Medizin die Anamnese so dermaßen übel zu kurz kommt, dass es zum Heulen ist. Was man durch gute Beobachtung und ein paar gezielte Fragen und Griffe alles heraus bekommen könnte, wenn man sich das zeitlich leisten könnte, ist unglaublich. Wir haben damals gelernt, dass ein geübter Arzt für eine gründliche Anamnese etwa eine 3/4 Stunde braucht. Was man nachher in der Praxis pro Patient zur Verfügung hatte waren 8 Minuten.

Übelst OT, deshalb höre ich jetzt auf zu lamentieren und mache mich wieder ans Backen.

Obs an den Samen liegt? Ich hab jetzt endlich mal einen echten Vergleich ziehen können beim messen und hatte im letzten Monat einen Zuwachs von +2 cm. Ich nehm sie jedenfalls weiter, sie tun einfach gut.
Heute mal in Quark mit Birnenstücken.
Heute mal in Quark mit Birnenstücken.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Wie sehen denn eure Samen aus?Richtig wie Samen?Habe mir das Zeug in der Apo bestellt und bei mir ist nur wenig drin was nach richtigen samen aussieht,dafür einiges pulvriges..ist das normal?
Auf der Tüte steht "Brennesselsamen,ganz" so wie ich es bestellt hatte..
Edit:es sind auch so größere ca 0,5 cm teile drin,sieht aus wie pflanzenteile...habs mal gegoogelt und es sieht schon ähnlich aus irgendwie,aber weniger körnig??
was meint ihr?
ungefähr so sehen meine aus
http://www.shop-016.de/shop_cfg/KingFood/23061.jpg
das bild war im netz auch unter Brennesselsamen..aber das sieht doch mehr nach getrockneter pflanze aus für mich?
Auf der Tüte steht "Brennesselsamen,ganz" so wie ich es bestellt hatte..
Edit:es sind auch so größere ca 0,5 cm teile drin,sieht aus wie pflanzenteile...habs mal gegoogelt und es sieht schon ähnlich aus irgendwie,aber weniger körnig??
was meint ihr?
ungefähr so sehen meine aus
http://www.shop-016.de/shop_cfg/KingFood/23061.jpg
das bild war im netz auch unter Brennesselsamen..aber das sieht doch mehr nach getrockneter pflanze aus für mich?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
das kommt hin... die Samen sind winzigklein, fast wie Staubkörner, da bleibt es nicht aus, dass auch andere Teile der Pflanze unabsichtlich dabei sind - wenn Du Muße hast, kannst Du später im Jahr selbst probieren Samen zu ernten, abgesehen von der notwendigen Schutzkleidung wirst Du sehen wie schwierig es sind die Samen vom Rest zu trennen.
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009