Haargummis

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

Haargummis

#1 Beitrag von senselessme »

Hey Leute!

Hab mal gesucht, aber nich direkt was gefunden und ich schäm mich ja auch fast schon, deswegen einen Thread aufzumachen. Aber nun ja, ich tus ja trotzdem :) Wo bekomm ich haarschonende Haargummis? Ich find immer welche mit Metall und die sind ja nun wirklich doof... Ich brauche aber auch welche, die ich fest ziehen kann, da ich lockere Zöpfe einfach nich haben kann, brauch einfach ziemlich feste Zöpfe! Also was is am besten und wo bekomm ich das am besten?

Liebe Grüße Christina
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

ÜBERALL (H&M, Drogerie Müller, Rossmann, dm, Kaufhof,...) gibt es doch stinknormale Haargummis ohne Metallteil. Hab davon en masse daheim rumfliegen! Je breiter sie sind, desto haarschonender sind sie.
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#3 Beitrag von Nadeshda »

Also wirklich überall... sogar bei REWE.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#4 Beitrag von senselessme »

Na gut, dann war ich bisher zu blind die zu finden. Es tut mir sehr Leid....
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5 Beitrag von Sec »

Bei... ich glaube Karstadt war's... da gibt es im Erdgeschoss eine Ecke in der es Haarschmuck etc. gibt. Da bekommt man auch so ne Packung mit 100 Stück Silikongummis für 2,29€. Die sind aufgrund ihrer geringen Größe eher für die Enden von Flechtzöpfen geeignet, aber ich finde sie gut. Da sie fest an Ort und Stelle bleiben, statt auf dem Haar herum zu rutschen, bekommt man davon kein/weniger Spliss.
Leider halten sie nicht so lange. 1 Gummi bei mir ca. 3-5 Nächte (ich benutze sie für meine Nachtfrisur). Danach reißen sie meist, gehen dabei aber trotzdem nicht auf *g*
Und für gerade ~2,3 Cent pro Haargummi kann ich verschmerzen, dass sie nicht so lange halten.

Ansonsten versorgt einen der normale DM ganz gut mit Haargummis aus Frottee oder irgendeinem Kunststoffgewebe. Ohne Metallteile und je nach Modell auch komplett ohne Naht/Klebestelle.
Zuletzt geändert von Sec am 27.04.2011, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#6 Beitrag von senselessme »

Vielen Dank, diese Silikongummis hab ich auch überlegt, wäre ja dann für meine Flechtsachen gar nich schlecht! Verliere ständig meine Haargummis nachts... Ausserdem mach momentan eh ständig nen französischen Zopf
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#7 Beitrag von Tänne »

Zu den Silikonzopfgummis: Ob die Zopfgummis jetzt irgendwann kaputt gehen oder man sie verliert, macht ja keinen Unterschied... 2-3 Mal im Jahr muss ich eh immer Zopfgummis nachkaufen... :pfeif:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Da kann ich die BLAX snag-free hair elastics empfehlen. Die halten super am Zopfende und sind echt haarschonend, weil man sich gar keine Haare beim Haargummi-entfernen ausreißt!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Letsch
Beiträge: 26
Registriert: 14.08.2013, 01:10

Re: Haargummis

#9 Beitrag von Letsch »

Hallo!

Ich verwende häufig Scrunchies, Haarrosetten, wie auch immer man die nennen mag :nixweiss:
Ich persönlich mag die sehr, weil sie auch ein bisschen Farbe in die Frisur bringen und man sie auch gut als Dekoration um einen Dutt machen kann.
Allerdings verwende ich sie nur am Ende eines geflochtenen Zopfes oder für tiefe Pferdeschwänze, da diese Scrunchies meinst sehr stark rutschen.
1c M iii (ZU 10 cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Benutzeravatar
xxkleinexx
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013, 13:09

Re: Haargummis

#10 Beitrag von xxkleinexx »

Eine weitere Möglichkeit wären auch Papangas :D
https://www.papanga.de/
Das ist aber eher Geschmackssache, denke ich. Außerdem find ich sie eher unpraktisch wenn ich einen Dutt mit Zopfbasis machen möchte. :roll:
Dafür sind die Farben toll. :)
1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

Re: Haargummis

#11 Beitrag von Blondii »

Bei uns hat "claires" eine riesen auswahl an so zeug. In allen farben/dicken/grössen und ohne metall. Auch flauschige frottee, diese haarbänder, diese topsy dinger, haarreifen.
Oder dm hatte auch metallfreie sogar ohne klebestelle ;-)

Edit: gibts claires bei euch in D?
Da hätten wir ja echt mal was voraus, dem seine haargummiauswahl schlägt bisher alle
1b-F-ii
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Haargummis

#12 Beitrag von Deatha »

Japp, Claires gibt's auch in D, wenn auch nicht in jeder Stadt. :)
Bild
Quelle: archive.org
RasaDevi

Re:

#13 Beitrag von RasaDevi »

BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Da kann ich die BLAX snag-free hair elastics empfehlen. Die halten super am Zopfende und sind echt haarschonend, weil man sich gar keine Haare beim Haargummi-entfernen ausreißt!
Hui, die sind aber teuer :shock:
Magst Du ein bisschen erzählen, wie die genau sind und ob sich das lohnt? Wie lange halten die? *neugier*

Seit ich Papangas entdeckt habe, sind bei mir alle anderen Haargummis in die Tonne gewandert. Ich benutz die für alles: Zopf, Basis für Hochsteckfrisuren, Kuren, Schwimmen ... Ansonsten hab ich nur noch diese winzigen Mini-Silikonringe zum Fixieren von Zöpfchen.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Haargummis

#14 Beitrag von Deatha »

Die Blax-Dinger sind super, halten ewig, machen viel mit und haben sich m.E sehr gelohnt.
Bild
Quelle: archive.org
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haargummis

#15 Beitrag von Alichino »

Bei Claires habe ich übrigens auch sehr große, glatte Silikonhaargummies für einen Pferdeschwanz gefunden. Diese Gummies bekommt man super wieder vom Pferdeschwanz runtergerollt.
Antworten