Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#736 Beitrag von Däumeline »

Ich hab auch grad mal ne Frage...

Meine Haare waren nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> an einigen stellen eher schmierig und bäh. Ich hatte 1 Vollei und 1 Eigelb verwendet + 1EL Honig und 2TL Essig. Sollte ich einfach länger einwirken lassen? Oder das Ei reduzieren?
Habe generell eher fettige Kopfhaut.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#737 Beitrag von saena »

hast es vllt nicht überall verteilt? wenn man etwas wasser reintut, lässt es sich auch besser verteilen.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#738 Beitrag von Däumeline »

Doch hab ich... Wasser hatte ich auch bissl mit drin.
Okay, möglicherweise habe ich es nicht 100%ig verteilt, aber ich hatte eigentlich schon das Gefühl, dass alles gut ist...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#739 Beitrag von saena »

Sec hat geschrieben: Zitrone: anlegen der Schuppenschicht und pH-Wert.
Ob man letztendlich dran glaubt oder nicht ... *schulterzuck*
dafür kann man aber auch ne rinse im anschluss machen...
alex68

#740 Beitrag von alex68 »

Habe heute zum 2. x mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und bin wieder begeistert! Zuerst habe ich die Spitzen sehr großzügig mit meiner Sheasahne eingeschmiert und 2 Std. einwirken lassen. Dann 1 Ei mit 2 Klecksen Honig und dem Saft einer 1/2 Limette mit dem Mixer 5 Min. aufgeschlagen und auf das trockene Haar aufgetragen und 5 Min. einwirken lassen. Dann mit lauwarmem Wasser aufemulgiert und ausgespült. Anschließend GPB-Condi in die Spitzen und weitere 5 Min. einwirken lassen. Zum Abschluss alles eiskalt ausgespült. Haare fühlten sich sehr schmierig an und ließen sich trotz Condi wieder nicht durchkämmen, also Leave-In draufgesprüht. Nach dem Trocknen sind meine Haare einfach nur super sauber, fluffig und voluminös und riechen lecker nach Kuchenteig!

Fazit: Auch nach der 2. Anwendung Daumen hoch! :D
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#741 Beitrag von Miranda65 »

Bei mir sind die Haare nach einiger Zeit mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht mehr richtig
sauber geworden.
Das heißt, direkt nach dem Waschen und am ersten Tag danach sahen
sie schon noch sauber aus, aber ich hatte immer das Gefühl als hätte ich
einen Film auf der Kopfhaut.
Am 2. Tag nach dem Waschen waren sie dann fettig.
Den Geruch mag ich auch nicht mehr so sehr, obwohl ich nicht finde, dass
es "stinkt", aber mir fehlt der frische Duft eines Shampoos einfach.
Nachdem ich hier im Forum über das Aloe Vera Shampoo gelesen habe,
dass es keine scharfen Tenside, kein Glycerin und Alkohol enthält, und ich es
auch noch bei uns im EDEKA kaufen kann, habe ich mich erst mal dafür
entschieden.
Damit habe ich bis jetzt 2 mal gewaschen und bin sehr zufrieden.
Beim zweiten Mal habe ich es aber verdünnt, weil es mir doch recht
"scharf" vorkam und meine Haare quitschten.
Ich glaube, im verdünnten Zustand ist es eine echte Alternative zu <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>,
weil es auch nicht so viele INCIS enthält.

Liebe Grüße M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#742 Beitrag von Yulan »

Miranda65 hat geschrieben:Ich frage mich auch gerade welche Zutat was bewirkt.

Die Zitrone ist, glaube ich, für die Glättung der Schuppenschicht, also
damit für den Glanz zuständig, oder?

Das Eigelb enthält natürliche Tenside, oder der Honig?
Da bin ich mir nicht so sicher.

Honig= Zuckertensid?

Wer kann aufklären?
Mein Sekundärwissen noch von damals aus dem XXL-Haar-Forum sieht folgendermaßen aus:

Ei = Tensid
Dabei ist das Eigelb waschwirksamer als das Eiweiß.

Zitrone = Enthärter
Holt den pH-Wert in den sauren Bereich und gleicht kalkhaltiges Wasser aus. Dadurch verbessert es die Waschwirkung des Eis.

Der Honig sorgt an sich nur dafür, dass das Eiweiß nicht flockt, wenn die Säure dazu kommt. Das ist zumindest die für das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> relevante Wirkung.
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#743 Beitrag von Miranda65 »

@Yulan
Danke für's Aufklären!

Liebe Grüße M. :)
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
schnieki

#744 Beitrag von schnieki »

hallo

mal ne Frage, ich kenne Eigelb als Kur bzw. Shampoo noch von früher und hab jetzt mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert.
Jetzt hab ich lauter weiße Fitzel im Haar. Ist das das Silikon oder doch gestocktes Ei?
Gottseidank geht es relativ gut raus, durch schütteln oder rausfitzeln. :)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#745 Beitrag von einsel »

schnieki hat geschrieben: Jetzt hab ich lauter weiße Fitzel im Haar. Ist das das Silikon oder doch gestocktes Ei?
Gottseidank geht es relativ gut raus, durch schütteln oder rausfitzeln. :)
Dann ist es vermutlich gestocktes Ei. Hast du vielleicht zu heiß oder nicht gründlich genug gespült?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
schnieki

#746 Beitrag von schnieki »

Hallo

hab extra drauf geachtet, das das Wasser nicht zu heiß ist, als eher warm bis lauwarm.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#747 Beitrag von Sec »

Sec hat geschrieben:Du könntest beim nächsten Mal versuchen die Hagelschnur und den Dottersack zu entfernen. Vielleicht hilft das auch etwas.
Weiterhin stockt Ei erst bei über 60°C. Es ist zu bezweifeln, dass sich jemand derart heiß das Haar wäscht, darum glaube ich nicht, dass es daran liegt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Jay86
Beiträge: 128
Registriert: 03.04.2010, 11:11
Wohnort: im schönen Saarland =)

#748 Beitrag von Jay86 »

*um das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> rumschleich*

Wie lange lässt die Mehrheit denn das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einwirken? Ich hab jetzt hier schon etwas von 2-3 min, aber auch schon etwas von 20min gelesen? Ich überlege nämlich ob ich das mal ausprobieren soll. Allerdings bin ich eher der "Haare-unter-der-Dusche-wasch-Typ". Da wirds wohl nichts mit einer Einwirkzeit von 20min. Hat das überhaupt schon mal jemand so probiert? Oder nutzen das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> alle nur beim Waschen über Kopf? Ich stelle es mir nämlich grad etwas unangenehm vor, wenn die Brühe beim auswaschen an mir runter läuft :wink:
Haartyp: 1c F ii (Umfang: 7cm)
Aktuelle Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm (Midback) - Nov 2011
1. Ziel: Taille ~79cm
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#749 Beitrag von Yulan »

schnieki, wie gesagt sorgt die Säure aus Zitronensaft oder Essig dafür, dass das Eiweiß ausflockt. Erst Honig und Ei gründlich miteinander verrühren (am Besten bei Zimmertemperatur) und erst dann die Säure drunterrühren.
Ich selbst mixe (wenn ich mal die Originalvariante des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> anrühre) immer erst Ei und Honig zusammen, mache mir dann gemütlich meine Rinse und kippe erst hinterher die Zitrone (in letzter Zeit eher mal eine Orange ^^) ins Shampoo.

Jay86, ich wasche auch unter der Dusche. Kein Prolem bei mir und die Waschwirkung ist auch bei ein zwei Minuten Einwirkzeit gut. Das Schöne am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist ja, dass man selbst die Waschwirksamkeit beliebig anpassen kann, je nachdem, wie mans zusammenrührt.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#750 Beitrag von saena »

Yulan hat geschrieben:
Jay86, ich wasche auch unter der Dusche. Kein Prolem bei mir und die Waschwirkung ist auch bei ein zwei Minuten Einwirkzeit gut. Das Schöne am <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> ist ja, dass man selbst die Waschwirksamkeit beliebig anpassen kann, je nachdem, wie mans zusammenrührt.
kannst du das bitte genauer erklären.
Antworten