Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Eigenfrequenz
- Beiträge: 247
- Registriert: 06.12.2010, 07:02
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Wo wir gerade beim Thema Spitzen waren (Seite vorher).
Ich habe mir überlegt, ob es für die Spitzen nicht sinnvoll wäre, doch etwas Silikon reinzugeben damit die evtl. schon gesplissten Spitzen "zugekleistert" werden.
Meinungen/Tipps/Empfehlungen dazu?
Ich habe mir überlegt, ob es für die Spitzen nicht sinnvoll wäre, doch etwas Silikon reinzugeben damit die evtl. schon gesplissten Spitzen "zugekleistert" werden.
Meinungen/Tipps/Empfehlungen dazu?
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Züchten trotz dünner Fusseln!
Züchten trotz dünner Fusseln!
Meine Haare brauchen auch länger bis sie ganz trocken sind. Wenn ich sie zusammenbinde, sind sie abends auch noch leicht feucht. Lasse ich sie offen trocknen, brauchen sie ca. 2 - 3 Stunden.
@ Eigenfrequenz: Aber frisst sich denn der Spliss nicht unter dem Silikon weiter nach oben?
LG
@ Eigenfrequenz: Aber frisst sich denn der Spliss nicht unter dem Silikon weiter nach oben?
LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
- Eigenfrequenz
- Beiträge: 247
- Registriert: 06.12.2010, 07:02
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
@yggdrasil
Ja genau dagegen sollte das Silikon in dem Fall ja sein. Dass der sich eben nicht hochfrisst. Wenn sich Spliss allerdings hochfressen würde, dann wär's echt fürn Popo.
Ja genau dagegen sollte das Silikon in dem Fall ja sein. Dass der sich eben nicht hochfrisst. Wenn sich Spliss allerdings hochfressen würde, dann wär's echt fürn Popo.
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Züchten trotz dünner Fusseln!
Züchten trotz dünner Fusseln!
Ich glaube yggdrasil hat recht. So habe ich es jedenfalls hier auch immer gelesen: das Silikon umhüllt das Haar. Wenn Du nun Spliss hast, siehst Du den zwar nicht mehr, er ist aber noch da und macht das Haar unbemerkt noch mehr kaputt.
Darum haben ja so viele auch ein böses Erwachen, wenn sie die vermeintlich gesunden, glänzenden Silihaare nur noch mit NK waschen.
Das Silikonzeug ist weg und hervor kommen die Schäden.
Liebe Grüsse
lillyfee
Darum haben ja so viele auch ein böses Erwachen, wenn sie die vermeintlich gesunden, glänzenden Silihaare nur noch mit NK waschen.
Das Silikonzeug ist weg und hervor kommen die Schäden.
Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hey ihr
Ich brauch mal euren Rat: Es geht um ne Freundin von mir, welche ca. 2a-Haare hat, welche ganz fein sind. Sie hätte so gerne lange Haare, aber über die Schulter schafft sie's nie, weil die Haare ihr immer vorher abbrechen.
Was könnt ihr empfehlen ausser das übliche (Haare hochstecken, auf Silikone verzichten, Reibung und zu häufiges Waschen vermeiden)? Welche Pflege wäre angebracht?
Ich mit meinen Pferdehaaren kenne das Problem leider gar nicht und bin etwas ratlos.
Glg saarita
Ich brauch mal euren Rat: Es geht um ne Freundin von mir, welche ca. 2a-Haare hat, welche ganz fein sind. Sie hätte so gerne lange Haare, aber über die Schulter schafft sie's nie, weil die Haare ihr immer vorher abbrechen.
Was könnt ihr empfehlen ausser das übliche (Haare hochstecken, auf Silikone verzichten, Reibung und zu häufiges Waschen vermeiden)? Welche Pflege wäre angebracht?
Ich mit meinen Pferdehaaren kenne das Problem leider gar nicht und bin etwas ratlos.
Glg saarita

Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Warum außer den Tipps die du in der Klammer angibst?
Die sind doch schon sehr wichtig, oder macht sie das schon?
Außer diesen fällt mir noch ein: ein Shampoo mit milden Tensiden und
regelmäßige Kuren anwenden.
Meine sehr dünnen Haare liegen im Moment genau auf der Schulter, ich
stecke sie (noch) nicht hoch und sie sehen trotzdem sehr gesund aus.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die Haare abbrechen, wenn
man sie nicht ganz grob behandelt und sich die Tipps hier im Forum
zu Herzen nimmt.
Liebe Grüße M.
Die sind doch schon sehr wichtig, oder macht sie das schon?
Außer diesen fällt mir noch ein: ein Shampoo mit milden Tensiden und
regelmäßige Kuren anwenden.
Meine sehr dünnen Haare liegen im Moment genau auf der Schulter, ich
stecke sie (noch) nicht hoch und sie sehen trotzdem sehr gesund aus.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die Haare abbrechen, wenn
man sie nicht ganz grob behandelt und sich die Tipps hier im Forum
zu Herzen nimmt.
Liebe Grüße M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
mh, das übliche ist aber schon eine menge und das wichtigste....ich glaube ich habe vorhin von may-bee, ich weiss nicht mehr wo, gelesen, dass sie ihre haare um die schulterlaenge quasi dauergeölt hatte sonst waere sei nicht über die schulter hinausgekommen....so in der art, hoffe, ich habe es korrekt wiedergegeben....
eventuell die kopfhaut ölen mit geeignetem traegeröl plus aetherischen ölen, wie thymian, rosmarin usw. dazu gibt es einen ganzen thread, mata hat unter anderem damit ihren zopfumfang vergrössert.
eventuell die kopfhaut ölen mit geeignetem traegeröl plus aetherischen ölen, wie thymian, rosmarin usw. dazu gibt es einen ganzen thread, mata hat unter anderem damit ihren zopfumfang vergrössert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Als ich 2006 in das xxl-Forum und später ins LHN einzog,Sirrpa hat geschrieben:ich habe vorhin von may-bee, ich weiss nicht mehr wo, gelesen, dass sie ihre haare um die schulterlaenge quasi dauergeölt hatte sonst waere sei nicht über die schulter hinausgekommen....so in der art, hoffe, ich habe es korrekt wiedergegeben....
fing ich an meine schulterlangen Haare zu ölen und seltenst und nur noch mit damals <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu waschen... somit habe ich über taillen- und hüft-, nun steißbeinlänge erreicht.
Für Feenhaars ist ganz wichtig:
die Haare weitestgehend zu schützen, wenig zu waschen, nicht aggressiv waschen, nicht färben/tönen oder glätten, auch nicht fönen...
also wie rohe Eier behandeln... es sei denn man möchte nur bis zur Taille kommen.
Wer M-Haare statt F-Haaren hat... kann sich einige Schnitzer mehr erlauben...

Good luck for her!

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Danke für die lieben Antworten! Ich bin eben auch noch sehr unsicher, welches Öl ich ihr empfehlen soll. Das, was sie in der Küche benutzt (also Sonnenblumen- Distel- oder Olivenöl)? Oder ist das für Feenhaare zu schwer?
Weil ich habe den Eindruck, dass sie schon einiges macht, ich denke aber, es hapert an der Pflege zwischen den Haarwäschen. Und sie tönt/färbt ihre Haare, da muss ich sie mal fragen, was sie da genau nimmt.

Weil ich habe den Eindruck, dass sie schon einiges macht, ich denke aber, es hapert an der Pflege zwischen den Haarwäschen. Und sie tönt/färbt ihre Haare, da muss ich sie mal fragen, was sie da genau nimmt.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Wenn ihr die Haare abbrechen, würde ich ihr dringend raten, mit dem tönen aufzuhören. Pflege kann nicht alle Schäden ausgleichen!
Um die Haare zu ölen, ist Kokosöl sehr gut geeignet, da es ins Haar eindringen kann
Um die Haare zu ölen, ist Kokosöl sehr gut geeignet, da es ins Haar eindringen kann

Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Thema Trocknen: Ich färbe meine Haare regelmäßig mit Henna und semi-permanenten Tönungen und meine Haare sind binnen von maximal 40 Minuten getrocknet.
@ saarita: Hm, die genannten Öle sind zumindest für meine Flusen zu schwer. Von den herkömmlichen würde ich eher Jojoba- oder Kokosöl verwenden. Das Alterra Pflegeöl Granatapfel Avocado kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.
@ saarita: Hm, die genannten Öle sind zumindest für meine Flusen zu schwer. Von den herkömmlichen würde ich eher Jojoba- oder Kokosöl verwenden. Das Alterra Pflegeöl Granatapfel Avocado kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.
Den schlimmsten Haarbruch verusracht bei mir mechanische/physikalische Belastung. Falsche Bürsten, Föhnen und Haarspray/Gel/Schaumfestiger haben Meinen den Gar raus gemacht. Das alles hat dazu geführt, dass ich grad mal ein Drittel meiner Haare bis über die Schulterlänge bekommen habe und ich glaube meine Haare sind noch halbwegs widerstandsfähig, weil sie immerhin nur halb so alt sind, wie das Durchschnittshaar auf der Länge
. (Die Verringerung der chemischen Belastung hat bei mir vor allem dazu geführt, dass mehr Haare sprießen... Meine Geheimratsecken wuchern wieder zu und überall kommen neue Haare zum Vorschein
Das scheint also mehr meiner Kopfhaut als den Haaren geschadet zu haben.)
Lieben Gruß
@Oh_No: Das mit dem Trocknen ist wirklich kurios. Hoffentlich findest du da noch eine Lösung, das ist ja wirklich nervig...
Lieben Gruß


Lieben Gruß
@Oh_No: Das mit dem Trocknen ist wirklich kurios. Hoffentlich findest du da noch eine Lösung, das ist ja wirklich nervig...
Lieben Gruß
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Feenhaare müssen nicht zwangsläufig empfindlich sein. Meine sind recht robust. Ich hab die Schulter aber auch nur geschafft, weil ich absolut nicht mehr chemisch behandelt habe (will eh nur noch meine Naturhaarfarbe haben). Und die Haare eisern von der Schulter und dem oberen Rücke fernhalte, also auch daheim kein Offentragen, nie nie nie
Und wichtig: Der richtige Kamm, vorher hatte ich auch für die feuchten Haare ein Plastikding mit ganz bösen Nähten.
Dafür wasche ich alle 2-3 Tage und das auch nicht supermild. Kuren mach ich eher selten, max. 1x im Monat.
Seit 6 Monaten ist Spliss ein Fremdwort für mich, Haarbruch? Nie gehört, was ist das??

Und wichtig: Der richtige Kamm, vorher hatte ich auch für die feuchten Haare ein Plastikding mit ganz bösen Nähten.
Dafür wasche ich alle 2-3 Tage und das auch nicht supermild. Kuren mach ich eher selten, max. 1x im Monat.
Seit 6 Monaten ist Spliss ein Fremdwort für mich, Haarbruch? Nie gehört, was ist das??