[Anleitung] Coquille-Chignon
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Kleine Waldfee
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.07.2010, 20:35
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
das kommt auch auf deine haardicke an. ich denke, deine haare werden dann so etwa 65 cm lang sein? was hast du denn für einen umfang?
ich hab auch nur 78 cm länge und dazu noch 14 cm haarumfang (für alle frisuren mindestens 10 cm länge mehr nötig als bei den meisten anderen *grml*) - und es hat trotzdem geklappt! wenn auch mit 100 000mal nachfragen
ich hab auch nur 78 cm länge und dazu noch 14 cm haarumfang (für alle frisuren mindestens 10 cm länge mehr nötig als bei den meisten anderen *grml*) - und es hat trotzdem geklappt! wenn auch mit 100 000mal nachfragen

2aMiii
Farbe: goldblond
Farbe: goldblond
- Kleine Waldfee
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.07.2010, 20:35
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59



30 cm????
ääähm, ne, ich glaub, da hast du dich vermessen.

du nimmt deine haare zu einem hohen pferdeschwanz zusammen - so dass auch wirklich alle haare drin sind (kann auch gut sein, dass dabei eine assipalme rauskommt

2aMiii
Farbe: goldblond
Farbe: goldblond
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
So...habe das mal Probiert und fetgestellt...meine Haare sind leider viel zu kurz.
Sie Hören bei "Einenhalb mal rumwickeln" schon auf...so das ich vielleicht gerade 1 1/4 mal rumkomme und dann ist aus...
Noch eine Schöne Frisur die ich mir merken muss.
Da ich ja den selben Umfang wie Twinflower habe, werd ich in 6 cm noch mal kommen und schauen...
Sie Hören bei "Einenhalb mal rumwickeln" schon auf...so das ich vielleicht gerade 1 1/4 mal rumkomme und dann ist aus...
Noch eine Schöne Frisur die ich mir merken muss.
Da ich ja den selben Umfang wie Twinflower habe, werd ich in 6 cm noch mal kommen und schauen...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Dafür sieht er dann bei dem Durchmesser sicher richtig klasse aus 
Ich trag den Coquille Chignon zur Zeit öfter mal mit Forke, hält auch super. Dann befestige ich ihn aber anders, und steche einfach links und rechts durch die Seiten.

Ich trag den Coquille Chignon zur Zeit öfter mal mit Forke, hält auch super. Dann befestige ich ihn aber anders, und steche einfach links und rechts durch die Seiten.


2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Oh, ich glaube, das wird mein neuer Lieblingsdutt
Bekomm ihn zwar nur graade so hin bei meiner Länge, aber er sieht wirklich hübsch aus!

Bekomm ihn zwar nur graade so hin bei meiner Länge, aber er sieht wirklich hübsch aus!
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Alternativer Wickeldutt
Huhu ihr Lieben
Ich hoffe es gibt nicht schon einen Thread hierzu, die SuFu hat nichts ausgespuckt, aber das will nichts heißen, da ich nicht so genau wusste unter welchem Namen ich Suchen sollte.
Also ich hab letztens mit meinen Haaren rumexperimentiert und bin auf Folgende Frisur gekommen, die mit nur einer kleinen Klammer oder Spange hält (hoffe ich kanns einiger Maßen verständlich beschreiben):
1.Schritt: Haare wie zu einem normalen Wickeldutt mit der Hand zu einem Pferdeschwanz nehmen und über die Handlegen (nicht zwirbeln)
2.Schritt: übrig gebliebene Haare zwirbeln und ein bis zwei Mal (je nach Länge) um die Basis wickeln.
3.Schritt: übriggebliebene Spitzen durch die Schlaufe ziehen und nach oben klappen.
4. Schritt: Das kleine Stück Spitzen mit einer Klammer oder Spange festmachen.
Hält bei mir so ca. zwei bis drei Stunden (Frisuren halten bei mir nie allzu lange) und sieht, finde ich, auch toll aus.

Ich hoffe es gibt nicht schon einen Thread hierzu, die SuFu hat nichts ausgespuckt, aber das will nichts heißen, da ich nicht so genau wusste unter welchem Namen ich Suchen sollte.
Also ich hab letztens mit meinen Haaren rumexperimentiert und bin auf Folgende Frisur gekommen, die mit nur einer kleinen Klammer oder Spange hält (hoffe ich kanns einiger Maßen verständlich beschreiben):
1.Schritt: Haare wie zu einem normalen Wickeldutt mit der Hand zu einem Pferdeschwanz nehmen und über die Handlegen (nicht zwirbeln)
2.Schritt: übrig gebliebene Haare zwirbeln und ein bis zwei Mal (je nach Länge) um die Basis wickeln.
3.Schritt: übriggebliebene Spitzen durch die Schlaufe ziehen und nach oben klappen.
4. Schritt: Das kleine Stück Spitzen mit einer Klammer oder Spange festmachen.
Hält bei mir so ca. zwei bis drei Stunden (Frisuren halten bei mir nie allzu lange) und sieht, finde ich, auch toll aus.
Da sich diese Variante bis auf die Befestigung des Haarrestes mit der Krebsspange am oberen Rand der Wickelduttschlaufe nicht vom Coquille-Chignon unterscheidet, zudem es bereits einen Thread gibt, habe ich diesen Thread auch dorthin verschoben.
- Fornarina
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 06.12.2022, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
also, verstehe ich das richtig: der Dutt hät, weil man das Ende setpinnt? Also ohne Stab und so? Nur das ende mit ner Klammer festmachen?
Also ich habs noch nichtausprobiert, aber die Vorstellung fühlt sich schon so an, als ob ich mir damit ein paar Strähnen ausreiße...
Ist wohl eher nix für mein halbes Kilo Haare ^_^
Aber an sich hört sich das ganz spannend an... vielleicht probiere ich das morgen doch mal aus und sag, wie's klappt!
Also ich habs noch nichtausprobiert, aber die Vorstellung fühlt sich schon so an, als ob ich mir damit ein paar Strähnen ausreiße...

Aber an sich hört sich das ganz spannend an... vielleicht probiere ich das morgen doch mal aus und sag, wie's klappt!

Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
Der keltische Knoten nach Kupferzopf sah bei mir IMMER anders aus, als er aussehen sollte. Auch andere "keltische" Knoten. Aber dieser hier...
Einfach nur toll!
Endlich habe ich auch diesen Dutt, bei dem ich mich jedesmal gefragt habe:
"Wie Kriegt man diese drei Schlaufenwirkung hin?"
Toll!



Endlich habe ich auch diesen Dutt, bei dem ich mich jedesmal gefragt habe:
"Wie Kriegt man diese drei Schlaufenwirkung hin?"
Toll!

2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 14.05.2010, 21:24
- Wohnort: Nähe Gießen
@Eressea: Also ich hab nicht das Gefühl, dass ich mir dabei Haare ausreißen würde und ich hab ja auch ziemlich schwere Haare...
Und ja nur mit einer Klammer, die muss natürlich die richtige Größe haben, von den kleineren brauche ich auch schon so drei bis vier.
@DeLeila: Ja ganz durchziehen, dann bleiben noch so ein bis zwei cm über die dann festgepinnt werden.
Und ja nur mit einer Klammer, die muss natürlich die richtige Größe haben, von den kleineren brauche ich auch schon so drei bis vier.
@DeLeila: Ja ganz durchziehen, dann bleiben noch so ein bis zwei cm über die dann festgepinnt werden.
- Holy_Flower
- Beiträge: 143
- Registriert: 09.04.2011, 10:12
Hm, wollte es ausprobiern, aber ich versteh deine Anleitung nicht. Wie leg ich die Haare denn in Schritt 1 über die Hand und wo bleiben dann für Schritt 2 Haare zum Zwirbeln übrig? Wenn ich das wüsste, ergibt sich vielleicht auch Schritt 3 für mich, aber bis jetzt bin ich total durcheinander.
Liegts an meiner nicht vorhandenen Kreativität?
Kannst du eventuell Fotos zeigen?
Liegts an meiner nicht vorhandenen Kreativität?

Kannst du eventuell Fotos zeigen?
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii
Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*
Gib alles, aber erwarte nichts!
Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*
Gib alles, aber erwarte nichts!
Fotos sind im Moment etwas schlecht, ich werd nochmal versuchen das zu erklären:
Zu Schritt 1: Einfach wie für den LWB oder den Wickeldutt die Haare über die Hand / die Finger legen.
Dann bleibt ja für Schritt zwei etwas über (ebenfalls wie beim LWB oder beim Wickeldutt).
Normalerweise würde man dann ja soweit Wickeln bis nichts mehr übrig ist, ich hör aber kurz vorher auf und ziehe die übrigen Haare durch die Schlaufe von Schritt 1.
Zu Schritt 1: Einfach wie für den LWB oder den Wickeldutt die Haare über die Hand / die Finger legen.
Dann bleibt ja für Schritt zwei etwas über (ebenfalls wie beim LWB oder beim Wickeldutt).
Normalerweise würde man dann ja soweit Wickeln bis nichts mehr übrig ist, ich hör aber kurz vorher auf und ziehe die übrigen Haare durch die Schlaufe von Schritt 1.