ich erinnere mich mal zu Teenie Zeiten eine Haarpflegeserie mit echtem Schwarzkümmelöl besessen zu haben, dazu gehörten Shampoo und Öl, ich glaube Vertrieb durch Dr. Refaie oder sowas, hatte mir damals gut geholfen.
Mittlerweile finde ich leider keinerlei passende Produkte....dabei würd ich so gerne mal wieder mit Schwarzkümmelöl ölen....das Shampoo werde ich glaube ich nicht mehr wiederfinden.
Wenn jemand weiss, wo man solcherlei Produkte herbekommt, wäre ich sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
& gutes Nächtle
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Muss gestehen, ich habe nicht recherchiert (hätte sich auch nur auf eine google-Suche beschränkt ), aber Schwarzkümmelöl kriegst du in jedem Reformhaus. Das könntest du dir ja ins Shampoo mischen oder in Condis/Kuren oder eine Ölkur damit machen. Soweit ich weiß, ist es für die Kopfhaut besonders gut, für die Haare-*nixweiß*. Versuch macht kluch!
Ich verwende Schwarzkümmelöl anstelle von Butter für mein Frühstücksbrot. Es ist sicher auch für die Kopfhaut gut, allerdings kostet gutes Schwarzkümmelöl ziemlich viel.
Warum nicht einfach etwas Schwarzkümmelöl nach der Haarwäsche benutzen?
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Ich hab letztens in der Zeitschrift vom Reformhaus gelesen, dass es gut sein soll, auch für die Haare - Produkte gibt es meines Wissens keine (hab auch gesucht) gescheiten.
Aber bei behawe gibts Schwarzkümmelöl günstig - ob das jetzt gut ist, weiß ich nicht...
Hallo ihr Lieben, danke euch für die zahlreichen Antworten.
Schwarzkümmelöl pur hatte ich auch per google gefunden aber es gab eine richtige Pflegeserie, die ich mal aus Aachen mitgebracht bekommen hab. Leider wohnt mein Cousinchen nimmer dort, sondern in Dubai, d.h. sie kann mir auch nicht sagen woher genau sie das bezogen hatte.
Der Geruch war einmalig toll, zwar gewöhnungsbedürftig- irgendwie wie Sonnenblumen zermahlen, aber sehr lecker.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Bei http://www.zhenobya.de gibt es ein Shampoo mit Schwarzkümmelöl. Im Prinzip ist das Alepposeife mit viel Wasser und eben Schwarzkümmelöl. Ausprobiert hab ichs noch nicht, aber wenn meine diversen Schampooflaschen leer sind, dürfte das der nächste Versuch werden. Außerdem habe ich gerade eben erst meine letzte Zhenobya-Rechnung bezahlt *seufz*
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Ich kann nur davon abraten ,"günstige" Öle zu kaufen.
Ne Liter-Flasche echtes ägyptsches kaltgepreßtes Schwarzkümmelöl kostet nun mal um die 30 €.
Ich hab auch schon im Argan-thread erwähnt ,dass man solche Öle am besten als Speise-Öl deklarierte kauft und die haben nun mal ihren Preis.
Haarlänge: 60 cm , naturstraßenköterblond
nächstes Ziel :bis Ende diesen Jahres ca. 4 cm dazugewinnen durch Spitzenschneide-Pause
Ich hab mein Schwarzkümmelöl eigentlich zur Hautpflege gekauft, und letztens auch mal für die Haare verwendet als sie sehr zuckerwattig, störrisch, trocken, kräuselig.....einfach komisch waren. Nach der Wäsche 1-3 Tropfen ins beinahe trockene Haar eingeknetet und mit der WWB verteilt....
Und ich kann nur sagen...WOW!
Das Öl hat meine Haare sogleich in eine seidig glänzende geschmeidige Mähne verwandelt!
Obwohl meine Haare sehr fein sind sahen sie nicht fettig oder strähnig aus, waren aber dennoch angenehm "beschwert" und geglättet.
Ich würde sagen, das Öl verhält sich wie Brokkolisamenöl, nur deutlich schwerer/reichhaltiger von der Konsistenz.
Sehr zu empfehlen! Schwarzkümmelöl werd ich jetzt definitiv öfter verwenden.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
Ich hab mal eine ganz andere Idee zu Schwarzkümmelöl, nämlich als NEM! Meine Hunde kriegen es als Zeckenschutz und haben davon auch weicheres und glänzenderes Fell bekommen. Das bringt mich zu der Idee, dass Schwarzkümmelöl vielleicht auch bei uns Menschen für eine glänzende Mähne sorgen könnte bzw. das ein wenig unterstützt. Was meint ihr? Hat noch jemand Lust das mal zu testen? Ich glaube, es gibt auch Schwarzkümmelölkapseln, da bin ich mir grad nicht sicher (für diejenigen, denen der Geschmack pur doch etwas zu viel ist oder die nicht wissen, wie sie nun nen Löffel Öl am besten essen sollen oder oder oder ). Ich selbst weiß auch noch nicht, in welcher Form ich das am besten zu mir nehme, weil ich irgendwie Hemmungen habe einfach so einen Löffel voll Öl zu schlucken und außerdem so gut wie nie Brot esse, aber da werd ich mal experimentieren (vielleicht mach ich das so wie bei den Hunden und misch es mit Leberwurst, das scheint zu schmecken ).
Also, was denkt ihr dazu? Sinnvoll oder nicht? Hat das vielleicht sogar schon mal jemand ausprobiert?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager] Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Bei meinen Schwiegereltern steht eine Flasche, auch für die Hunde gegen Zecken und es soll wohl in gewissem Maße gewirkt haben.
Jedenfalls, wenn ich dort bin, fülle ich regelmäßig etwas für meine Kopfhautpflege ab. Dafür verwende ich es sehr regelmäßig.
Ab und zu gebe ich es dort auch in meinen Körnerkäse. Aber es ist seeeeehr würzig im Geschmack. Ich glaube, ich würde dieses würzige, aufdringliche Aroma ziemlich bald leid werden. ^^'
Bei den Hunden ist es super, da finde ich alle 2-3 Wochen mal eine Zecke - aber da wirkt ja auch jedes Mittel anders. Wie auch immer, der Geschmack macht mir auch noch etwas Sorgen, weswegen ich es mit was intensiven wie Leberwurst probieren will. Und eigentlich finde ich den Geruch ja schon toll, da ist der Geschmack sicherlich auch nicht so schlimm. Kann aber auch gut verstehen, wenn man sich damit gar nicht anfreunden kann...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager] Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Ich habe im Urlaub zufällig Schwarzkümmelöl entdeckt und mitgenommen, dieser Thread kommt wirklich gelegen.
Als LI-Öl ist es bis jetzt noch nicht besonders herausgestochen, war aber auch nicht schlecht. Ölkuren auf der KH trau' ich mich momentan nicht so recht, weil ich mir nicht sicher bin, ob das gut oder eher kontraproduktiv bei mir ist.
Wenn aber die Chance besteht, dass es auch von Innen etwas Positives bewirkt, wäre das natürlich toll.
Heute morgen habe ich an einen Avocado-Tomate-Zwiebel-Salat einen TL Schwarzkümmelöl gemacht, ich fand den Geschmack nicht übel, aber es sticht schon deutlich hervor. Ich könnte mir gut vorstellen, es einfach zu diversen deftigen Speisen immer mal dazu zu geben.
Oh, der Salat klingt ja lecker
Ich musste es gestern natürlich doch noch probieren, mit Leberwurst nicht ganz so super, ging aber, nachdem ich etwas Honig dazu getan hab. Trotzdem noch nicht ideal. Heute Morgen hab ich es dann mal in meiner Saft-Silicea-Schorle probiert, das ging ganz gut! Natürlich musste ich alle paar Schlucke rühren, aber geschmacklich hat es sich ganz gut eingefügt (ich nehm ein halbes Glas heißes Wasser und fülle mit Orangensaft auf, da kommt dann der Messlöffel Silicea-Gel rein). Ich denke, in der Form kann ich damit gut leben. Einziger Nachteil bei der Geschichte: ich musste vormittags öfter aufstoßen und hat wieder den Geschmack vom Öl im Mund...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager] Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Oh, es in Getränke einzurühren ist auch ne gute Idee, da wäre ich vermutlich nicht drauf gekommen.
Gerade habe ich gelesen, dass Aufstoßen zu Beginn der Einnahme von Schwarzkümmelöl wohl oft vorkommt, sich dann aber binnen einer Woche selbstständig legt. Also durchhalten. Ich habe bisher nichts davon bemerkt.