Haarlänge: 77 cm
Differenz zur "Stufe": 7 cm
Allgemeiner Haarzustand: Spitzen regelmäßig schneiden ist definitiv wichtig, wenn man zu Spliss neigt. Ein halber Zentimeter im Monat reicht wirklich. Die Silikone lasse ich grade aber wieder sein, vielleicht töne oder färbe ich mal wieder

Hallo, ihr Lieben, ich starte hier jetzt mal mein persönliches Projekt.
Seit ich NK benutze und mich einfach mehr mit meinem Haar beschäftige ist mir leider vermehrt Spliss aufgefallen. Stufen hatte ich zwar nie wirklich, aber scheinbar sehr viel Haarbruch, wodurch eben nicht nur an der Unterkante sondern auch an zahlreichen Enden ab der Schulter der Spliss regiert.
Aber langsam nerven mich diese ganzen raus stehenden Fusseln, ich mag ja nicht nur langes Haar sondern auch gesundes!
Zwar betreibe ich fleißig S&D, aber gegen die Unmengen an Spliss komme ich damit auch nicht an oder bin einfach deprimiert, wenn ich an meinem Zopf in kompletter Länge entlang schnibbeln kann und danach noch genauso viel da ist wie vorher.
Neulich hat mich das wieder mal total genervt, vor allem die halbtoten Flusen im Nacken. Die waren sowieso so splissig und abgebrochen, da hab ich einfach die Schere gepackt und die ganze Strähne gekappt. Also habe ich jetzt auch noch eine wunderbare Stufe von hinten, was meine Frisuren auch nicht besser aussehen lässt.
Deswegen will ich jetzt für eine Weile aufhören mein ohnehin hüftlanges Haar wachsen zu lassen, sondern einfach die Länge bei etwa 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> halten und diese blöde Stufe raus wachsen lassen und den Spliss und die abgebrochenen Haare mit regelmäßigem Spitzenschneiden hoffentlich nach unten züchten können.
Damit der ganze Spliss sich nicht trotzdem noch weiter hoch fressen kann will ich versuchen die Haare so oft wie möglich hoch und wegzustecken etc. und außerdem viel zu ölen, am besten zu viel, dann klappts ja hoffentlich auch mit dem Wegstecken, und bei der Gelegenheit kann ich auch mal ein paar mehr hübsche Frisuren lernen.
Also nochmal die Kurzfassung:
Probleme:
Stufe
Spliss/Haarbruch
Ziele:
Angeglichene Stufe
Spliss und Haarbruch hoffentlich in den Griff bekommen
Hier noch ein paar Fotos zur Verdeutlichung meiner misslichen Lage

Meine aktuelle Länge (noch ahnt man nichts):
- - - - - - Mai 2011 - - - - + - - - - - Mai 2011 geschnitten - - - - - - - - - Juni 2011 - - - - - - - - - - - August 2011 - - - - - - - - - - Oktober 2011





- - - - - - 83 cm U - - - - - - - - - - 75 cm gerade Kante - - - - - - - - - - 76 cm U - - - - - - - - - - - - - - - - 77 cm U - - - - - - - - - 77 cm schwaches U
Hier meine wunderschöne Nackenstufe.

Ihre Länge liegt bei 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, macht also eine Differenz von etwa 19 cm, wenn man nach dem Schneiden am Wochenende von 80 ausgeht noch etwa 16 cm.
Und hier mein geflochtener Zopf, man sieht deutlich wie überall irgendwelche Zuppeln raus stehen. (Klicken zum Vergrößern)

Ganz oben geht es noch, aber ab Schulter…

Soviel dazu. Ich hoffe mal, es wird wenigstens ein bisschen spannend.
Ich werde dann auf jeden Fall einmal im Monat messen (Unterkante und Stufe) und euch über den Fortschritt auf dem Laufenden halten und versuchen viele neue Frisuren zu lernen, damit ich öfter mal ein Foto davon reinstellen kann.
Also, wünscht mir Glück und ein schön angeregtes Wachstum
