Swiss-O-Par Kokoshaarwachs*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Habe mir auch eins geholt, ist toll um meinen Pony ein wenig zu formen, und für die Spitzen. Habe aber mal eine Frage, im Tester war es sehr dickflüssig, so wie die Bodybutter vom Bodyshop, jetzt in meiner neuen Packung ist es fest und hart, wie kriegt man es in diese Konsistenz?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Hab das jetzt auch, aber es riecht nicht wirklich nach Kokos. Mag den Geruch nicht so, riecht einfach nach Vaseline meiner Meinung nach.
Ansonsten find ich die Wirkung ganz gut. Knete immer ein wenig in meine trockenen Locken ein, besonders in die Längen. Definiert gut, und pflegt. Zum Schluss streiche ich noch einmal ganz sacht über die Ansätze, damit der Frizz verschwindet. Zu viel darf man aber wirklich nicht nehmen, das sieht dann ganz böse fettig aus.
Ansonsten find ich die Wirkung ganz gut. Knete immer ein wenig in meine trockenen Locken ein, besonders in die Längen. Definiert gut, und pflegt. Zum Schluss streiche ich noch einmal ganz sacht über die Ansätze, damit der Frizz verschwindet. Zu viel darf man aber wirklich nicht nehmen, das sieht dann ganz böse fettig aus.
genau das hab ich mir bei müller gekauft
bis jetzt bin ich sehr zufrieden!
riecht gut und meinen spitzen gefällts bis jetzt auch
finde es super,
zum meine gekneteten haaren aufzufrischen

riecht gut und meinen spitzen gefällts bis jetzt auch

zum meine gekneteten haaren aufzufrischen

2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
wie schon bereits an anderer Stelle gesagt, habe ich nun dieses Döschen mit dem Kokos-Haarwachs von Swiss-O-Par gekauft. Das wollte ich einfach mal ausprobieren.
Wenn ich mir eure Posts durchlese, gibt es hier sehr unterschiedliche Meinungen. Viele würden es empfehlen, andere nicht.
... Ok, ich werde es einfach mal ausprobieren, denn wenn ich das Zeugs nur ganz sparsam in den Spitzen verteile, kann dabei nicht allzu viel was schiefgehen.
Wie das so ist und ob ich damit eventuell besser klar komme als mit meinem Babyöl, werde ich erst in ein paar Monaten wissen.
und bis dahin ...
LG vom Rapunzelchen
Wenn ich mir eure Posts durchlese, gibt es hier sehr unterschiedliche Meinungen. Viele würden es empfehlen, andere nicht.

... Ok, ich werde es einfach mal ausprobieren, denn wenn ich das Zeugs nur ganz sparsam in den Spitzen verteile, kann dabei nicht allzu viel was schiefgehen.
Wie das so ist und ob ich damit eventuell besser klar komme als mit meinem Babyöl, werde ich erst in ein paar Monaten wissen.
und bis dahin ...
LG vom Rapunzelchen
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
So, trotz der Trockenheit benutze ich das Wachs weiterhin, weil es die Haare nach dem Glätten auch gut glatt hält, im Gegensatz zu Sante Haarwachs. Vielleicht lags aber auch nur am Shampoo/Spülung/Kur, daurm geb ich Sante demnächst mal wieder eine Chance...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
ich bin sehr zufrieden mit dem produkt,muss aber sagen,das man echt nicht zuviel benutzen darf davon..ich nehm ein wenig ( auf trockenen haaren) aus der dose,verreibs in den handflächen und streich dann ganz vorsichtig über die spitzen dann kordel ich alles zu einem dicken zopf und geb die reste aus den handflächen noch um den zopf herum.So bekommen die haare eine schöne struktur und der duft ist auch klasse.
manchmal benutz ich das auch um meinen pony zu stylen ..man darf aber eben echt nicht so viel nehmen...mein wachstöpfchen hab ich jetzt ca 3 monate und es fehlt ganz wenig daraus!
manchmal benutz ich das auch um meinen pony zu stylen ..man darf aber eben echt nicht so viel nehmen...mein wachstöpfchen hab ich jetzt ca 3 monate und es fehlt ganz wenig daraus!
habs auch daheim und benutze es gelegentlich, wenn ich finde, dass die spitzen mal wieder ganz viel Pflege brauchen. Das dosieren ist nicht ganz leicht, aber das Wachs schmilzt bei Handwärme etwas und man kann es dann leichter zwischen den Händen verreiben und verteilen. Ich nehme dann ungefähr die gleiche Menge wie Kokosöl.
hey,ich bin noch ein absoluter neuling hier und wollte mal fragen wie oft ihr das kokos haarwachs denn anwendet?und ob es wirklich bei trockenen spitzen hilft,also auch auf dauer?würde mich über eure antworten/erfahrungen freuen,denn ich hab noch nicht soviel ahnung von haarpflege und bin erst seit kurzem auf nk(alverde) und kk (balea) umgestiegen.und vorhin hab ich mir das wachs gekauft und einmal in meine haare gegeben und bis jetzt glänzen meine spitzen und die haare liegen gut 

Ich verwede das Wachs eigentlich weniger bei trockenen Spitzen als beim "Zurücklegen" bzw. "Glatt kriegen" von leichtem Frizz nach der Wäsche oder wenn ich mir z.B. einen Sockendutt mache und damit leicht abstehende Strähnchen oder einzelne Haare bändigen will. Dafür ist das Wachs super, für Spitzenpflege hatte ich es eine Zeit lang benutzt, dafür ist mir das Wachs jedoch zu klebrig. Da würde ich Öl empfehlen oder aber die Brustwarzensalbe von babylove (gibts bei dm), die habe ich seit Neuestem und die ist wirklich gut, da darf man jedoch nur winzige Mengen verwenden (ca. halbe Erbsengröße für die Spitzen)!kissy hat geschrieben:hey,ich bin noch ein absoluter neuling hier und wollte mal fragen wie oft ihr das kokos haarwachs denn anwendet?und ob es wirklich bei trockenen spitzen hilft,also auch auf dauer?würde mich über eure antworten/erfahrungen freuen,denn ich hab noch nicht soviel ahnung von haarpflege und bin erst seit kurzem auf nk(alverde) und kk (balea) umgestiegen.und vorhin hab ich mir das wachs gekauft und einmal in meine haare gegeben und bis jetzt glänzen meine spitzen und die haare liegen gut

2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!
♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
kissy hat geschrieben:hey minouqe ich danke dir für den tippja also um den frizz wegzubekommen ist es wirklich gut und hält auch,ich muss bloß aufpassen mit der menge,die kann man so schlecht abschätzen,sah das letzte mal ein bissl fettig aus bei mir
Gern geschehen, ich wünsche dir viel Spaß beim weiteren Testen!

2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!
♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Zwei Jahre später: Ich benutze so gut wie nie mehr Wachs. Seit ich nur noch Kokosöl benutze, fühlen sich die Haare natürlicher an, nicht so verklebt oder "angeschmiert", wie nach einer Wachsbenutzung. Ich lege auch gar keinen Wert mehr auf perfekte Glätte, aber auch die hält mit Kokosö (von Logona) gut.LizardQueen hat geschrieben:So, trotz der Trockenheit benutze ich das Wachs weiterhin, weil es die Haare nach dem Glätten auch gut glatt hält, im Gegensatz zu Sante Haarwachs. Vielleicht lags aber auch nur am Shampoo/Spülung/Kur, daurm geb ich Sante demnächst mal wieder eine Chance...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm