vegane Haarbürste vs. WBB
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
vegane Haarbürste vs. WBB
Ich habe mit grossem Interesse die WBB-Anleitung gelesen und versucht, mit meiner Sisal-Schilf Bürste nachzumachen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Borsten meiner Bürste viel zu dicht beieinander stehen. Das Fett wird überhaupt nicht verteilt und meine Haare sind nach dem bürsten nur angeklatscht.
Fazit: ich brauche eine neue Bürste.
Ich habe bei Kostkamm angefragt, die ja auch vegane Bürsten im Angebot haben. Herr Kost hat mir geantwortet, dass mit einer veganen Bürste der Effekt einer WBB nicht erreicht werden kann. Die Borsten müssen dicht beieinander stehen, um einen Effekt zu erzielen. Dadurch wären vegane Bürsten nur für kurzes bis mittellanges, feines Haar geeignet.
Meine Anfrage bei Culumnatura läuft noch.
Ich bin jetzt natürlich völlig unschlüssig, was ich tun soll. Wenn die Borsten dicht zusammen stehen müssen, werde ich nichts anderes bekommen, als so eine Bürste, wie ich sie jetzt habe. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass bürsten meinen Haaren sehr gut tun würde. Ich lebe zwar nicht streng vegan, könnte aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, dass ein Tier für meine Haarbürste sterben muss (denn ich glaube nicht, dass Wildschweine dafür rasiert werden, oder?).
Kennt jemand eine Alternative?
Fazit: ich brauche eine neue Bürste.
Ich habe bei Kostkamm angefragt, die ja auch vegane Bürsten im Angebot haben. Herr Kost hat mir geantwortet, dass mit einer veganen Bürste der Effekt einer WBB nicht erreicht werden kann. Die Borsten müssen dicht beieinander stehen, um einen Effekt zu erzielen. Dadurch wären vegane Bürsten nur für kurzes bis mittellanges, feines Haar geeignet.
Meine Anfrage bei Culumnatura läuft noch.
Ich bin jetzt natürlich völlig unschlüssig, was ich tun soll. Wenn die Borsten dicht zusammen stehen müssen, werde ich nichts anderes bekommen, als so eine Bürste, wie ich sie jetzt habe. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass bürsten meinen Haaren sehr gut tun würde. Ich lebe zwar nicht streng vegan, könnte aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, dass ein Tier für meine Haarbürste sterben muss (denn ich glaube nicht, dass Wildschweine dafür rasiert werden, oder?).
Kennt jemand eine Alternative?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii
When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Also ich bin nicht sicher, ob ich das Problem richtig begreife...Die Borsten deiner Bürste stehen zu dicht beieinander, was ja bei der WBB Voraussetzung fürs Fettverteilen ist. Dann müsste das Problem doch gar nicht bei der Borstendichte liegen, sondern am Material selbst. Ich nehm an, dass deine Bürste einfach nicht ganz so hart ist und du deswegen bei deinem Haar etwas Probleme hast, oder? Denn ehrlich, wenn ich mir die Fotos bei kostkamm so anschaue, sind die Borsten genauso dicht aneinander wie bei meiner Wildsau...
Vielleicht musst du einfach länger bürsten, um den gleichen Effekt zu erzielen? Kannst ja auch etwas Öl einbürsten, wenn du das Fett nicht bis in die Spitzen bekommst.
Du schreibst auch, dass deine Haare angeklatscht waren. Äh, also wenn ich meine Haare als angeklatscht bezeichne, dann meine ich damit, dass eben das Fett sie anklebt. Von daher hattest du doch die gewünschte Wirkung!?
Vielleicht musst du einfach länger bürsten, um den gleichen Effekt zu erzielen? Kannst ja auch etwas Öl einbürsten, wenn du das Fett nicht bis in die Spitzen bekommst.
Du schreibst auch, dass deine Haare angeklatscht waren. Äh, also wenn ich meine Haare als angeklatscht bezeichne, dann meine ich damit, dass eben das Fett sie anklebt. Von daher hattest du doch die gewünschte Wirkung!?
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
ich weiß, der thread ist alt. aber nur eine antwort zu dem thema ist so unbefriedigend, und ich hätte die gleiche frage sonst eh gestellt.
denn:
ich habe meine wildschweinbürste vor 5 jahren weggeworfen, als ich vegan wurde. wildschwein kommt für mich auf gar keinen fall mehr in frage. bin ebenfalls auf der suche nach einer guten alternative :(
weiß denn inzwischen jemand was? in 2 jahren muss doch jemand irgendetwas entwickelt haben! :D hihi ich schau mal nach der bürste, die der ersteller nannte...
denn:
ich habe meine wildschweinbürste vor 5 jahren weggeworfen, als ich vegan wurde. wildschwein kommt für mich auf gar keinen fall mehr in frage. bin ebenfalls auf der suche nach einer guten alternative :(
weiß denn inzwischen jemand was? in 2 jahren muss doch jemand irgendetwas entwickelt haben! :D hihi ich schau mal nach der bürste, die der ersteller nannte...
• 1bMiii • kastanienbraun natur • 97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Steißbein (bei 1,78 m Körpergröße)
• Ziel: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ausgangslänge vor Friseur-Trauma O.O) und herausfinden, was ich will. V-cut? U? Noch länger?
• Ziel: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ausgangslänge vor Friseur-Trauma O.O) und herausfinden, was ich will. V-cut? U? Noch länger?
Ich glaube nicht dass die Tiere leiden müsse und ich denke schon, dass die einfach rasiert werden, denn sonst gäbe ja nicht die Möglichkeit einen "Erstschnitt" oder eben einen "Zweitschnitt" zu bekommen.
Ich denke auch dass es nicht nur an der Borstendichte, sondern auch an der Struktur und Härte liegt. Meine WBB ist viel Härter als alle Bürsten die ich bisher gehabt habe und kommt somit bis zur Kopfhaut durch. Ausserdem nimmt man Wildschweinborsten angeblich deswegen, weil ihre Oberflächenstruktur dem Menschlichem Haar ähnelt. In wie weit das stimmt kann ich nicht beurteilen.
Ich denke auch dass es nicht nur an der Borstendichte, sondern auch an der Struktur und Härte liegt. Meine WBB ist viel Härter als alle Bürsten die ich bisher gehabt habe und kommt somit bis zur Kopfhaut durch. Ausserdem nimmt man Wildschweinborsten angeblich deswegen, weil ihre Oberflächenstruktur dem Menschlichem Haar ähnelt. In wie weit das stimmt kann ich nicht beurteilen.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Also, soweit ich das weiß, ich meine, das hier mal irgendwo gelesen zu haben, werden die Schweinis dafür tatsächlich rasiert... aber nagelt mich da nicht drauf fest - vielleicht hat ja jemand die Zeit, danach mal zu suchen? 
Edit: Okay, Aghork war schneller...^^

Edit: Okay, Aghork war schneller...^^
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are.
1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
oh, auf die frage kommts mir gar nicht an =) auch wenn die schweinis mir ihre borsten selbst geben würden, würd ich sie nicht verwenden. ist einfach eine prinzipsache.
ich habe eine kokosbürste hier... ob die wohl dafür geeignet wäre? ich weiß überhaupt nicht, wozu sie genau ist.
hab sie bisher noch nie benutzt, weil sie mir so hart vorkommt. hab angst ich schmirgel mir mein haar ab :D
ah, ich hab gerade gesehen, darauf steht "vega-brush, rein pflanzliche Borsten, zum Trockenbürsten. KostKamm"
zum trockenbürsten heißt einfach normal bürsten oder nasses haar damit trockenbürsten? :D
oha... also ich hab die gerade mal an meinen spitzen (so den letzten 10 cm) ausprobiert, die noch von gestern leicht geölt sind.
wenn ich da drüberfahre mit der bürste, laden sie sich sofort statisch auf und ic hhab auch das gefühl, mein haar ist viel zu dick. die borsten kommen kaum ran O.O nur an die "oberste schicht" des geteilten haars, über das ich fahre.
ist das bei wildschwein auch so? ist zu lang her bei mir, als dass ich mich erinnern könnte.
edit: hab in nem anderen thread von einer bürste von culumnatura gelesen... ich schreib denen mal und berichte ggf. vom testen :)
edit2:
"Vegane Haarbürste
Die Variante ganz ohne tierische Bestandteile. Die Wildschweinborste wurde durch die so genannte Mexicofibre ersetzt, der äußerst widerstandsfähigen Blattfaser einer in Mexiko beheimateten Kakteenart."
quelle: culumnatura.at
uuuuh ich bin gespannt ^.^
ich habe eine kokosbürste hier... ob die wohl dafür geeignet wäre? ich weiß überhaupt nicht, wozu sie genau ist.
hab sie bisher noch nie benutzt, weil sie mir so hart vorkommt. hab angst ich schmirgel mir mein haar ab :D
ah, ich hab gerade gesehen, darauf steht "vega-brush, rein pflanzliche Borsten, zum Trockenbürsten. KostKamm"
zum trockenbürsten heißt einfach normal bürsten oder nasses haar damit trockenbürsten? :D
oha... also ich hab die gerade mal an meinen spitzen (so den letzten 10 cm) ausprobiert, die noch von gestern leicht geölt sind.
wenn ich da drüberfahre mit der bürste, laden sie sich sofort statisch auf und ic hhab auch das gefühl, mein haar ist viel zu dick. die borsten kommen kaum ran O.O nur an die "oberste schicht" des geteilten haars, über das ich fahre.
ist das bei wildschwein auch so? ist zu lang her bei mir, als dass ich mich erinnern könnte.
edit: hab in nem anderen thread von einer bürste von culumnatura gelesen... ich schreib denen mal und berichte ggf. vom testen :)
edit2:
"Vegane Haarbürste
Die Variante ganz ohne tierische Bestandteile. Die Wildschweinborste wurde durch die so genannte Mexicofibre ersetzt, der äußerst widerstandsfähigen Blattfaser einer in Mexiko beheimateten Kakteenart."
quelle: culumnatura.at
uuuuh ich bin gespannt ^.^
• 1bMiii • kastanienbraun natur • 97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Steißbein (bei 1,78 m Körpergröße)
• Ziel: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ausgangslänge vor Friseur-Trauma O.O) und herausfinden, was ich will. V-cut? U? Noch länger?
• Ziel: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ausgangslänge vor Friseur-Trauma O.O) und herausfinden, was ich will. V-cut? U? Noch länger?
- The good fairy
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.07.2010, 11:52
- Wohnort: Nimmerland
Oh das Thema ist schon alt, aber egal:
Jadegreen: Danke für den Link, ich suche als Veganerin auch schon länger nach einer Bürste ohne Tierborsten, die einer WBB nahekommt. Ich hatte mich schon damit abgefunden, nur meine Holzbürste zu besitzen, weil mir der Tierschutz definitiv wichtiger ist, als meine Haare, aber jetzt werde ichmal auf dieser Seite stöbern
Jadegreen: Danke für den Link, ich suche als Veganerin auch schon länger nach einer Bürste ohne Tierborsten, die einer WBB nahekommt. Ich hatte mich schon damit abgefunden, nur meine Holzbürste zu besitzen, weil mir der Tierschutz definitiv wichtiger ist, als meine Haare, aber jetzt werde ichmal auf dieser Seite stöbern

1b F ii Umfang: 8cm Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
vorläufiges Ziel: Steißbeinlänge ca. bei 85cm
Endziel: Klassisch bei ca. 105cm
Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz
vorläufiges Ziel: Steißbeinlänge ca. bei 85cm
Endziel: Klassisch bei ca. 105cm
Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz
- Regenschein
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.12.2009, 19:08
- Wohnort: Köln
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Naja, wegschmeissen ist wohl auch übertrieben.JadeGreen hat geschrieben: denn:
ich habe meine wildschweinbürste vor 5 jahren weggeworfen, als ich vegan wurde.
Ich hab auch eine Mason Pearson gekauft bevor ich mich so aktiv für Tierschutz interessiert habe. Nochmal kaufen würd ich sie nicht. Aber wenn ich sie jetzt einfach entsorge? Neee, ich hab auch einen Pelz geerbt. Der hängt im Keller und irgendwann werd ich ihn verschenken.
Profit durch Tiere ist das eine, aber den Teil vom Tier dann wegschmeißen, nur weil sich meine Meinung geändert hat ... find ich noch schlimmer
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Achja, hier vielleicht auch noch:
Ich hab mich mal in einem Laden nach dem veganen WBB-Ersatz von Culum Natura erkundigt.
Der hätte um die 100 Euro gekostet, soweit ich mich erinnere.
Jedenfalls mir viel zu teuer. Zumal ich irgendwo im Internet *hust* sorry weiß keine genaue Quelle gelesen habe, dass nicht geklärt ist, ob Schellack verarbeitet wurde.
Ich hab mich mal in einem Laden nach dem veganen WBB-Ersatz von Culum Natura erkundigt.
Der hätte um die 100 Euro gekostet, soweit ich mich erinnere.

1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Ich kann auf der HP keine Preise finden... o.o Deswegen hab ich ja im Laden gefragt.saena hat geschrieben:ich meine mich erinnern zu können dass die auf der hp von CN um die 50 euro gekostet hat...DvCordia hat geschrieben: Der hätte um die 100 Euro gekostet, soweit ich mich erinnere.
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
ok dann frag ich mich wie ich drauf komm...DvCordia hat geschrieben:Ich kann auf der HP keine Preise finden... o.o Deswegen hab ich ja im Laden gefragt.saena hat geschrieben:ich meine mich erinnern zu können dass die auf der hp von CN um die 50 euro gekostet hat...DvCordia hat geschrieben: Der hätte um die 100 Euro gekostet, soweit ich mich erinnere.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.07.2013, 09:58
Re: vegane Haarbürste vs. WBB
So, 2 Jahre später hole ich den Thread wieder hervor..
GIbt es vllt. mehr Infos bezüglich veganer Bürsten? Die man zum Verteilen des Sebum´benutzen kann? ich bin gerade dabei auf WaterOnly umzustellen
GIbt es vllt. mehr Infos bezüglich veganer Bürsten? Die man zum Verteilen des Sebum´benutzen kann? ich bin gerade dabei auf WaterOnly umzustellen

Seit Anfang August WaterOnly und VegaBrush
Haare bis zum Hintern sind mein Ziel

-
- Beiträge: 118
- Registriert: 01.08.2013, 23:17
Re: vegane Haarbürste vs. WBB
Also ich bin auch seit 6 Wochen WO und seit ca. 3 Jahren veganerin. Am Anfang habe ich es auch mit den ganzen veganen Alternativen versucht, da gibt es mittlerweile schon ein paar... Werde sie aber gar nicht aufzählen, da nichts geholfen hat. Also die sind wohl eher dafür geeignet, wenn man so kleine, abstehende Haare hat und einen Zopf macht, eben eine glattere Oberfläche hinzubekommen...
Da ich sehr große Gewissensbisse hattediesbezüglich, hat meine Mutter mir erstmal eine uralte geschenkt, die sie selber nicht mehr benutzt. Da fand ich es dann erträglich, da ich es viel schlimmer finde, wenn das Tier umsonst dafür Leiden musste und es dann im Müll gelandet ist... (Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es bei den Borsten wirklich so schlimm zugeht... Oder ob es wie bei Schafen geschoren wird...obwohl das da ja auch manchmal...EGAL... Jetzt...)
Diese WBB hatte allerdings metallstäbe mit drinnen und hat meine Haare dadurch ziemlich zersplisst
Und dann habe ich mein Gewissen beruhigt und mir doch eine gute WBB gekauft, da es unumgänglich ist... Das vor dem gleichen Hintergrund, dass es eben schon passiert ist und die nachher vllt weggeworfen wird oder sonst was... Dagegen gibt es auch drei Milliarden Argumente - ich weiß.
Letztendlich ist es die eigene Entscheidung im Moment, ob man irgendwie doch damit klar käme oder eben nicht. Das ist aber auch leidere noch zwangsläufig die Entscheidung Fettverteilung ja - oder nein?
Liebe Grüße
Da ich sehr große Gewissensbisse hattediesbezüglich, hat meine Mutter mir erstmal eine uralte geschenkt, die sie selber nicht mehr benutzt. Da fand ich es dann erträglich, da ich es viel schlimmer finde, wenn das Tier umsonst dafür Leiden musste und es dann im Müll gelandet ist... (Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es bei den Borsten wirklich so schlimm zugeht... Oder ob es wie bei Schafen geschoren wird...obwohl das da ja auch manchmal...EGAL... Jetzt...)
Diese WBB hatte allerdings metallstäbe mit drinnen und hat meine Haare dadurch ziemlich zersplisst

Und dann habe ich mein Gewissen beruhigt und mir doch eine gute WBB gekauft, da es unumgänglich ist... Das vor dem gleichen Hintergrund, dass es eben schon passiert ist und die nachher vllt weggeworfen wird oder sonst was... Dagegen gibt es auch drei Milliarden Argumente - ich weiß.
Letztendlich ist es die eigene Entscheidung im Moment, ob man irgendwie doch damit klar käme oder eben nicht. Das ist aber auch leidere noch zwangsläufig die Entscheidung Fettverteilung ja - oder nein?
Liebe Grüße
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330