Frage zu den Haarprodukten von KHADI
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hab mir jetzt Reetha und Shikaki Pulver bestellt und hab ne kleine Frage dazu. Wie lange lasst ihr die Pampe einwirken, wenn ihr mit dem Pulver wascht?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich bastel auch momentan an einer Khadi Bestellung, leider weiß ich noch gar nicht, was es werden soll.
Also auf jedenfall möchte ich die Shikakai Spülung bestellen und dann eben noch ein Shampoo dazu - aber welches? Leider gibt es keine Proben oder Probiergrößen.
Ich schwanke zwischen dem Amla Kräutershampoo, dem Früchteshampoo und dem Aloe Shampoo. Das Shikakai Shampoo dürfte für mich wohl zu reichhaltig sein, von der Beschreibung her.
Ich hab eher feines Haar, was coloriert ist, daher sind sie in den Längen strapaziert, krisselig und etwas trocken, die Ansätze sind aber normal, also nicht trocken oder fettig. Ich brauche also eine Pflege, die für strapaziertes Haar gedacht ist aber dennoch nicht zu sehr pflegt. Wenn ich reichhaltige Produkte verwende, sind meine Haare schnell überpflegt, bzw. pappig und strähnig.
Momentan benutz ich von Sanoll das Brennessel Molke Shampoo (auch wenn es für fettendes Haar gedacht ist und ich keins habe). Ich komme damit sehr gut zurecht. Ansonsten mag ich noch das Sante Henna Volume und von I+M das Volumen Weizenkeim Shampoo, das ist wirklich klasse! Was ich nicht mochte, waren die Shampoo's von Logona bis auf das Sensitiv Shampoo, das war ok. Die von Lavera mochte ich auch nicht und Alverde mag ich generell nicht so.
Welches von Khadi könnt ihr mir laut der Beschreibung empfehlen?
Also auf jedenfall möchte ich die Shikakai Spülung bestellen und dann eben noch ein Shampoo dazu - aber welches? Leider gibt es keine Proben oder Probiergrößen.
Ich schwanke zwischen dem Amla Kräutershampoo, dem Früchteshampoo und dem Aloe Shampoo. Das Shikakai Shampoo dürfte für mich wohl zu reichhaltig sein, von der Beschreibung her.
Ich hab eher feines Haar, was coloriert ist, daher sind sie in den Längen strapaziert, krisselig und etwas trocken, die Ansätze sind aber normal, also nicht trocken oder fettig. Ich brauche also eine Pflege, die für strapaziertes Haar gedacht ist aber dennoch nicht zu sehr pflegt. Wenn ich reichhaltige Produkte verwende, sind meine Haare schnell überpflegt, bzw. pappig und strähnig.
Momentan benutz ich von Sanoll das Brennessel Molke Shampoo (auch wenn es für fettendes Haar gedacht ist und ich keins habe). Ich komme damit sehr gut zurecht. Ansonsten mag ich noch das Sante Henna Volume und von I+M das Volumen Weizenkeim Shampoo, das ist wirklich klasse! Was ich nicht mochte, waren die Shampoo's von Logona bis auf das Sensitiv Shampoo, das war ok. Die von Lavera mochte ich auch nicht und Alverde mag ich generell nicht so.
Welches von Khadi könnt ihr mir laut der Beschreibung empfehlen?

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Zaubermaus, vielleicht wäre das Shikakai doch etwas für mich. Also ich habe da mal angerufen und mich beraten lassen. Kann ich übrigens sehr empfehlen. Die Dame hat sich eine dreiviertel Stunde Zeit für mich genommen.
Jedenfalls hat sie für feine Haare vor allem das Amla Shampoo empfohlen und das Shikakai auch für feine Haare, die etwas mehr Pflege brauchen. Wenn deine coloriert, strapaziert und etwas trocken sind, trifft das ja vielleicht zu. Das Mandel-Shampoo wär wohl auch ganz toll, allerdings nicht für feine Haare, weil sehr reichhaltig. Vom Früchte-Shampoo hat sie mir ohne Begründung abgeraten und vom Neem Aloe Vera Shampoo auch, weil das ja für empfindliche Kopfhaut ist.
Allerdings sehe ich nicht, warum nicht jemand, der keine empfindliche Kopfhaut hat, nicht trotzdem so ein Shampoo benutzen kann.
Also ich für meinen Teil habe eigentlich trotzdem Lust auch mal das Früchte-, Shikai- und das Neem Aloe Vera Shampoo auszuprobieren, aber erst wenn mich das Amla Shampoo überzeugt hat
Jedenfalls hat sie für feine Haare vor allem das Amla Shampoo empfohlen und das Shikakai auch für feine Haare, die etwas mehr Pflege brauchen. Wenn deine coloriert, strapaziert und etwas trocken sind, trifft das ja vielleicht zu. Das Mandel-Shampoo wär wohl auch ganz toll, allerdings nicht für feine Haare, weil sehr reichhaltig. Vom Früchte-Shampoo hat sie mir ohne Begründung abgeraten und vom Neem Aloe Vera Shampoo auch, weil das ja für empfindliche Kopfhaut ist.
Allerdings sehe ich nicht, warum nicht jemand, der keine empfindliche Kopfhaut hat, nicht trotzdem so ein Shampoo benutzen kann.
Also ich für meinen Teil habe eigentlich trotzdem Lust auch mal das Früchte-, Shikai- und das Neem Aloe Vera Shampoo auszuprobieren, aber erst wenn mich das Amla Shampoo überzeugt hat
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
@Arkasha
Ich lasse maximal 13 Minuten einwirken, das reicht vollkommen aus.
@Stella und Zaubermaus
Ich habe das Amla Kräutershampoo und sehr feine Haare.
Es wäscht sehr sauber und hinterlässt einen Wahnsinnsglanz und Null Frizz!
Die Haare werden sehr glatt, deswegen wasche ich nur ab und zu damit.
Ich lasse maximal 13 Minuten einwirken, das reicht vollkommen aus.
@Stella und Zaubermaus
Ich habe das Amla Kräutershampoo und sehr feine Haare.
Es wäscht sehr sauber und hinterlässt einen Wahnsinnsglanz und Null Frizz!
Die Haare werden sehr glatt, deswegen wasche ich nur ab und zu damit.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Also Frizz hab ich hin und wieder leider auch.
Wenn das Amla Shampoo dagegen hilft klingt das schonmal gut.
Allerdings möchte ich nicht, dass meine Haare sehr glatt werden. Ich hab eine leichte Struktur und bei einigen Shampoo's z. B. bei I+M kommt das sehr schön zur Geltung, andere dagegen machen sie platt und glatt, was mir persönlich aber nicht soo gut gefällt. Ich mag es, wenn sie etwas Struktur haben und nicht so glatt herunterhängen.
Was mich irritiert ist, dass bei dem Amla Shampoo steht, es hilft vor Ergrauen und bei Schuppen. Irgendwie stört mich diese Aussage.


Allerdings möchte ich nicht, dass meine Haare sehr glatt werden. Ich hab eine leichte Struktur und bei einigen Shampoo's z. B. bei I+M kommt das sehr schön zur Geltung, andere dagegen machen sie platt und glatt, was mir persönlich aber nicht soo gut gefällt. Ich mag es, wenn sie etwas Struktur haben und nicht so glatt herunterhängen.
Was mich irritiert ist, dass bei dem Amla Shampoo steht, es hilft vor Ergrauen und bei Schuppen. Irgendwie stört mich diese Aussage.

Zuletzt geändert von Zaubermaus am 03.05.2011, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Zaubermaus,
könnte schon sein, dass sie mit dem Amla Shampoo zu glatt werden.
Aber da ja bekannterweise jedes Haar anders ist...
Pröbchen wären toll, dann könntest du es vorab testen.
Leider gibts die ja nicht bei Khadi.
könnte schon sein, dass sie mit dem Amla Shampoo zu glatt werden.
Aber da ja bekannterweise jedes Haar anders ist...
Pröbchen wären toll, dann könntest du es vorab testen.
Leider gibts die ja nicht bei Khadi.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ja, das mit den Proben hab ich mir auch schon gedacht.
Die Shampoo's sind im Gegenzug zu anderen Shampoo's zwar noch relativ günstig aber muss ja nicht sein, dass man dann einen Fehlkauf macht. Proben wären echt super. Ich hab Khadi soeben mal eine Mail zukommen lassen und sie um Beratung gebeten, denen meinen Haartyp geschildert und gefragt, welches sie mir am ehesten empfehlen würden. Bin mal gespannt, was sie mir antworten. 
Edit: Das ging schnell, gestern abend eine mail hingeschickt und hab jetzt schon eine Antwort.
Die Antwort ist knapp, kurz und knackig.
Sie schreiben laut meiner Beschreibung wäre das Amla Shampoo das Richtige.
Hmm...gerade auf die Antwort hatte ich nicht gehofft.


Edit: Das ging schnell, gestern abend eine mail hingeschickt und hab jetzt schon eine Antwort.


Hmm...gerade auf die Antwort hatte ich nicht gehofft.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
@eloyse
Danke, für deine Antwort!
Werd also heute waschen mit dem Reetha-Pulver und bin schon gespannt wie es meinen Haaren und der Kopfhaut gefällt.
Danke, für deine Antwort!
Werd also heute waschen mit dem Reetha-Pulver und bin schon gespannt wie es meinen Haaren und der Kopfhaut gefällt.

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
13?eloyse hat geschrieben:@Arkasha
Ich lasse maximal 13 Minuten einwirken, das reicht vollkommen aus.

1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Hab grade mein Reetha-Pulver angerührt mit 1 1/2EL Pulver etwa und 6EL Wasser wie angegeben. Jetzt ist das ne total dünne Suppe. Ist das normal? Soll das so?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Mein shikakai is auch so ne dünne Suppe obwohl ich's nach Anleitung mache...dickt über Nacht immer nich geringfügig nach aber nich viel..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Hallo Ihr beiden
Meine Shikakai-/Amla-Mischung (jeweils 1 TL) rühre ich höchstens mit 2 bis 3 TL heißem Wasser an, so dass die Konsistenz etwa senfähnlich ist.
Nach dem Ziehenlassen über Nacht gebe ich dann kurz vor der Haarwäsche noch ein wenig heißes Wasser hinzu (ca. 1 TL). Dann warm auftragen.
Wenn es zu flüssig ist, suppt es. Zu dick, bröckelt es.
Auf die 13 Minuten komme ich weil für mich 10 zu kurz und 15 zu lang sind *lach*.
Einfach ein wenig rumprobieren, bis ihr Eure individuelle Mischung gefunden habt.
Viel Erfolg und liebe Grüße
eloyse

Meine Shikakai-/Amla-Mischung (jeweils 1 TL) rühre ich höchstens mit 2 bis 3 TL heißem Wasser an, so dass die Konsistenz etwa senfähnlich ist.
Nach dem Ziehenlassen über Nacht gebe ich dann kurz vor der Haarwäsche noch ein wenig heißes Wasser hinzu (ca. 1 TL). Dann warm auftragen.
Wenn es zu flüssig ist, suppt es. Zu dick, bröckelt es.
Auf die 13 Minuten komme ich weil für mich 10 zu kurz und 15 zu lang sind *lach*.
Einfach ein wenig rumprobieren, bis ihr Eure individuelle Mischung gefunden habt.
Viel Erfolg und liebe Grüße
eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Danke für eure Antworten!
Hab gestern mit meiner Suppe gewaschen, war eigentlich auch ganz ok. Aber ich sollte wohl das nächste Mal doch filtern, hat ewig gedauert bis ich die Bröselchen aus den Haaren hatte...
Außerdem hab ich es geschafft was von dem Sud ins Auge zu bekommen (über Kopf gewaschen), das brannte wie die Hölle und fühlt sich jetzt noch gereizt an.
Mit dem Ergebnis bin ich so halbwegs zufrieden. Der Ansatz und die oberen Längen sind schon noch etwas strähnig (hätte mehr von dem Zeug gebraucht um alles einpampen zu können), aber die Haare waren auch echt fett nach 8 Tagen ohne Wäsche. Vielleicht hätte es auch eine etwas längere Einwirkzeit gebracht. Ansonsten fühlen sie sich sehr schön an, so weich. Wird auf jeden Fall wiederholt, auch wenn die Prozedur doch etwas zeitintensiver ist. Aber ich hab ja auch noch Shikakai-Pulver, das probiert werden will.

Hab gestern mit meiner Suppe gewaschen, war eigentlich auch ganz ok. Aber ich sollte wohl das nächste Mal doch filtern, hat ewig gedauert bis ich die Bröselchen aus den Haaren hatte...


Mit dem Ergebnis bin ich so halbwegs zufrieden. Der Ansatz und die oberen Längen sind schon noch etwas strähnig (hätte mehr von dem Zeug gebraucht um alles einpampen zu können), aber die Haare waren auch echt fett nach 8 Tagen ohne Wäsche. Vielleicht hätte es auch eine etwas längere Einwirkzeit gebracht. Ansonsten fühlen sie sich sehr schön an, so weich. Wird auf jeden Fall wiederholt, auch wenn die Prozedur doch etwas zeitintensiver ist. Aber ich hab ja auch noch Shikakai-Pulver, das probiert werden will.

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch